![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück! Es war sehr schön und ich konnte mich auch ein bisschen erholen! Natürlich waren auch schwache Momente dort, aber ich hatte eine verständnisvolle Begleitung! Den Kindern hat es sehr gut getan und ich glaube, es ist auch wichtig für sie, nicht immer als die "armen Kinder ohne Papa" gesehen zu werden, sondern als ganz normale Rasselbande! Als wir nach Hause kamen, lag ein Brief der Krankenkasse da. Unsere Mu-Ki-Kur über Weihnachten ist genehmigt! Wir fahren am 18.12. für drei Wochen nach Bad Schönborn in die Mikina-Kurklinik! Ein echter Lichtblick, auf den ich zu leben kann! Liebe Grüße an alle Stefanie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefanie,
zunächst einmal willkommen zurück. Schön, dass du ein wenig Auszeit hattest. Ich finde es klasse, dass das mit der Kur geklappt hat und ich glaube, besonders dieser Termin über die Weihnachtstage macht sich hervorragend. So hast du bestimmt genügend Abwechslung und/ oder Hilfe, je nachdem, wie es dir gerade geht. Und in der Zeit dazwischen können wir ja ein wenig unseren Kummer von der Seele reden :-) LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Heute war ich auf dem Nachlassgericht und dort hat es mich wieder voll erwischt! Ich habe sehr geweint! Warum passiert mir das immer vor wildfremden Menschen und genau dann, wenn ich es nicht gebrauchen kann? Geht Euch das auch manchmal so? Die Frau war sehr nett und hat mir auch versprochen, daß ich den Erbschein schnell bekommen würde. Die Rentenbescheide für die Kinder sind auch gekommen! Gut, daß ich noch ein paar Stunden arbeiten gehen kann, von den paar Mäusen könnten wir echt nicht leben! Liebe Grüße Stefanie |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefanie,
Du bist so tapfer, trotzdem ist doch klar, dass Dich die Gefühle überkommen und Du weinen mußt. Laß Deinen Tränen freien Lauf und friß nichts in Dich hinein,ich denke das ist ganz wichtig. Du hattest vorab im BSDK-Forum geschrieben, dass Du jetzt aufgrund der noch kleinen Kinder auf 400,00 Euro-Job umgestiegen bist, aber doch sicher mit der Option wieder mehr arbeiten zu können, wenn die Kinder größer sind, oder? Dein Arbeitgeber wird sich sicher darin unterstützen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft in dieser schweren Zeit auch im Hinblick auf Deine 3 Bengels. Sei ganz lieb gegrüßt.Elfie |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elfie!
Auf meiner Arbeit habe ich den vollen Hammer hingeknallt bekommen! Ich wäre mit 400,- Euro viel zu teuer und nicht tragbar für den Betrieb! Hat mir die Pflegedienstleitung ausrichten lassen. Ich war während Ottmars Krankheit nicht einen einzigen Tag krank geschrieben, habe immer unbezahlten Urlaub genommen! Die Heimleitung steht voll hinter mir! Ich werde bis Januar auf 400,- Euro Basis arbeiten und dann entweder auf 800,- Euro aufstocken oder kündigen! In so einem Klima will ich nicht so gerne arbeiten, wenn ich zu teuer bin tztztz! Wenn die lieben Bewohner im Heim nicht wären, hätte ich eh längst gekündigt! Warum sind manche Kollegen nur so biesgurkig? Kann ich nicht etwas Rücksicht verlangen? Ich werde sie wohl mal selber darauf ansprechen, sie hat er mir ja nicht persönlich gesagt! Schönen Abend Stefanie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Mir ging es die letzten beiden Tage gar nicht gut! Ich mußte ständig weinen! Ich habe schon auf diese Phase gewartet, aber es ist jetzt doch sehr heftig! Ich habe zwar keine Angst, schäme mich meiner Gefühle aber! Ich möchte auch nicht, daß die Kinder verstört werden! Es ist alles sehr ungewohnt für mich, denn bis jetzt war ich immer auf der anderen Seite und habe allen geholfen und sie getröstet! Mir fehlt die starke Schulter meines lieben Ottmar`s! Ich vermisse ihn schmerzlich! Wie soll ich das blos aushalten für immer? Liebe Grüße Stefanie |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefanie!
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Oder hab ich dich vielleicht missverstanden? Wieso schämst du dich für deine Gefühle? Ich glaube auch nicht, dass du deine Kinder verstörst, wenn du um deinen Ottmar weinst. Kinder verstehen sehr wohl, dass eine Mama auch traurig sein kann. Du zeigst ihnen doch auch, dass du sie liebst, bist zärtlich zu ihnen oder nicht? Diese Gefühle kannst du doch wahrscheinlich auch zeigen. Natürlich sind diese positiven Gefühle auch angenehmer. Aber leider - das wissen wir alle - hält das Leben auch diese schlimmen, negativen Gefühle für uns bereit. Du kannst deine Kinder nicht davor bewahren, zumal sie selbst bestimmt sehr traurig sind. Wenn du ihnen vorlebst, dass man immer stark sein muss, nicht weinen darf, bürdest du ihnen vielleicht eine sehr große Last auf und sie können den inneren Druck gar nicht abbauen. Auf deinen Schultern lastet jetzt eine große Verantwortung und du meisters deine Aufgabe prima. Verlang aber nicht von dir, der Supermensch zu sein, das muss daneben gehen.... Du hast allen Grund traurig zu sein und zu weinen. Die Tränen sind doch schließlich irgendwie unser "Überlaufventil", wenn der Druck einfach zu stark wird. Lass sie raus, damit du wieder atmen kannst.... LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|