AW: Jobsuche nach Therapie
Hallo Iris,
schöner Mist, das eine Problem erledigt und nun eine solche Aufgabe zu bewältigen. Tut mir wirklich leid. Leider kann ich dir da auch nicht wirklich raten, denn dieses 'Sie können ja wieder erkranken' kriegste natürlich aus den Köpfen der Verantwortlichen nicht heraus. Hinzukommt, dass deine Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit, zumindest am Anfang, doch noch ziemlich eingeschränkt ist. Ich glaube nicht, dass du die Erkrankung gleich im Anschreiben und Lebenslauf erwähnen solltest/mußt, aber spätestens beim Vorstellungsgespräch mußt du die Karten auf den Tisch legen, sonst geht das womöglich nach hinten los, wenn's denn wirklich geklappt hat. Und in manchen Fällen gibt's ja auch eine Untersuchung durch den Betriebsarzt oder du mußt einen Personalfragebogen ausfüllen. Ansonsten kann ich dir wirklich nur Glück wünschen für die Jobsuche und hoffe, dass du nicht allzuviel Frust durch Absagen hinnehmen mußt. Versuch positiv zu denken, was sicherlich manchmal schwer ist, aber du hast schon so viel geschafft, in dem du die Erkrankung überwunden hast. Du hast soviel Mut und Stärke im Angesicht der Krankheit bewiesen, du kannst auch das Jobproblem bewältigen.
Liebe Grüße
__________________
Birgit64
במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
|