![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
bei uns gibt es leider immer noch nichts neues. Wir warten immer noch auf Antwort aus der Klinik. Nur leider verliert meine Mutti langsam die Hoffnung, das überhaupt noch operiert wird, an der Leber zumindest. Wir bauen sie natürlich auf, so gut wir können, aber leider sind wir bald mit unserem Latein am Ende. Wir verstehen ja selbst nicht, warum es solange dauert, bis die mal mit ner Behandlung anfangen. Dann kommt ja noch dazu, dass mein Stiefvater seine 1. Frau auch durch Krebs verloren hat und wir ihn auch noch mit bei der Stange halten müssen. Obwohl ich sagen muß, dass er meiner Mutti gegenüber überhaupt nicht hoffnungslos redet. Er ruft dann halt bei mir an, wenn er mal seinen Kummer von der Seele reden muß und paar aufbauende Worte brauch. Bin ja nur gespannt, wielange die Ärzte sich noch beraten. Immerhin sind seit der Diagnose schon über ne Woche ins Land gegangen, während der die Tumore weiterwachsen konnten. Aber wir werden den Mut und die Hoffnung nicht verlieren und vorallem meine Mutti tatkräftig aus ihrem Tief herausziehen. Ich hoffe nur wir schaffen das auch. ![]() So, jetzt ist es doch wieder ein Roman geworden. Aber wie geht es denn deiner Mutti, hat sie die 1. Chemo denn gut vertragen, ohne Nebenwirkungen? Ich drücke ihr und euch jedenfalls weiter ganz fest die Daumen, das die Chemo Erfolg bringt. Ganz, ganz, ganz viele Kraftpakete sende ich dir und deiner Familie für die kommende Zeit. LG ![]() Simone F. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
ja das Warten ist furchtbar und man ist so hilflos. Bitte den/die Stationsarzt/in um eine Angehörigengespräch. Damit du ein Bild von der Gesamtlage und den Aussichten hast. Als Laie kann man das gar nicht beurteilen, ggf. könntest du auch eine Meinung von einem anderen Spezialisten einholen. Lieber was tun als zu Warten. Dabei kann ich im Moment nicht viel tun, besuche meine mam jeden Tag nach der Arbeit in der Klinik. Heute war sie müde, sehr schwach und hat sich erbrochen, wahrscheinlich die Nebenwirkungen von der chem.Keule. Es wird nicht einfach für uns werden. Ich weiss, da kommt noch viel auf uns zu, wenn sie weiterhin so schlecht ißt, wird sie noch schwächer werden. Weiss gar nicht mehr was man ihr noch anbieten kann, auf nichts hat sie Appetit, nur etwas Brei, etwas Joghurt, etwas Zwieback und bei dem wenigen ist der Blutzucker total außer Kontrolle. Liebe Grüsse Petra |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
wir haben heute in der Klinik angerufen und mal nachgefragt. Also, es liegt daran das noch keine Rückantwort von der Uni-Klinik Leipzig da ist. Die Klinik setzt sich jetzt mit Leipzig nochmal in Verbindung und morgen vormittag sollen wir noch mal anrufen. Bin schon gespannt, ob sich endlich was tut. Wäre ja zu schön, wenn die Warterei ein Ende hätte. Das mit deiner Mutti tut mir ja sehr leid. Schade das sie die Chemo so schlecht verträgt. Ich hoffe, das es ihr bald wieder besser geht und das sie wieder richtigen Appetit bekommt. Ich drücke dir und deiner Familie jedenfalls weiter ganz fest die Daumen. Sei ganz lieb gerüßt ![]() Simone F. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
na dann drück ich euch für morgen die Daumen, dass ihr eine Therapieempfehlung bekommt. Heute hatte ich den Eindruck, dass es meiner Mutter etwas besser ging, sie hat auch nicht mehr erbrochen. Wenigstens ein kleiner Lichtblick. Und sie ist ganz schön müde, aber Schmerzen hat sie keine, nur halt das Schwächegefühl und Sodbrennen. Angeblich soll sie nächste Woche schon nach Hause, das wird dann ganz schön anstrengend sie zum Essen und Trinken zu animieren. Wenn das Medikament anschlägt, soll auch der Appetit wieder kommen. Viele Grüsse und wir müssen uns dabei helfen, dass wir unserer Mutter immer wieder Mut machen, auch wenn es schwer fällt. ![]() Petra |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
Therapieempfehlung hat meine Mutti heute noch nicht bekommen, aber wenigstens einen Termin zum Gespräch. Am 20. Sept. nachmittag hat sie das Gespräch. Dann erfahren wir endlich mal wie es weiter geht. Es freut mich zu hören, das es deiner Mutti wieder etwas besser geht und drücke euch natürlich die Daumen, das das Medikament schnell anschlägt und ihr Appetit wiederkommt. Damit sie wieder Kräfte sammeln kann für ihren Kampf. Ich sende euch wieder ein ganz großes Kraftpaket!!! Ganz liebe Grüße Simone F. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
dann drücke ich für nächste Woche ganz fest die Daumen ![]() Mein Vater hat heute ein Infoblatt vom Soz.dienst bekommen, geht um die Betreuung für zu Hause. Ich hatte mir auch schon vorgenommen mal bei der Krankenkasse zu informieren, wegen Pflegehilfsmittel und Pflegegeld oder Leistungen. Mal sehen, ob es da etwas Hilfe gibt, weil sie ist ja kein "Krankenhausbehandlungsfall" wie es so schön heißt. Ggf. werde ich einen Kollegen von mir nach seiner Urlaubsrückkehr befragen, der kennt sich im Sozialgesetzbuch aus. Meine Mutter hatte heute Nachmittag wenigstens 2 kugeln Diätvanillee-eis gegessen, abends wieder nur Brei und Zwieback. Die Kaloriendrinks mit Vitaminen etc. (200 ml haben 300 Kcal) in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die sie vom Krankenhaus bekommt, mag sie nicht. Schade, denn dadrin ist alles enthalten, steht auch drauf zur ausschliesslichen Ernährung. Die Oberärztin hatte auch gesagt, sie kann alles essen, aber sie traut sich nicht, weil der Zuckerspiegel so hoch ist. Und dann machen manche Schwestern auch noch doofe Bemerkungen, als sie das Diät-Eis gegessen hatten und sie zum Zuckermessen gekommen sind, so nach dem Motto, jetzt geht der Zuckerspiegel richtig hoch! Die andere Schwester fragte mich heute Abend, was sie gegessen hatte und die sagte auch, sie soll alles essen, was sie mag und sie könnte das dreifache von dem Eis essen - null problem. Und bei meinem Papa hat sie einen Salat bestellt - das ist auch ein gutes Zeichen. Ich hoffe es geht langsam aufwärts, auch wenn ich bei vielen gelesen habe, das es wohl ups an downs gibt und man mit der Krankheit leben muss. Man kann sie nicht heilen. Es fehlt noch die positive Einstellung und das sie die Krankheit akzeptieren muss. Das ist nun mal so und sie muss das Beste draus machen. Schicke dir ein Kraftpaket zurück und einen lieben Gruss ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
wo die diagnose bei meiner Mutti gestellt wurde, hatte ich direkt bei der Krebshilfe angerufen, da habe ich dann Infomaterial zugeschickt bekommen. Das sind die blauen Ratgeber und die Nr. 40 beschäftigt sich nur mit Sozialleistungen. Die Ratgeber kannst du auch online lesen, auf der Hompage von der deutschen Krebshilfe. Viel Glück, das ihr Hilfe bekommt. Das bei deiner Mutti der Appetit langsam wiederkommt freut mich zu 'hören', scheint ja das Medikament zu helfen, von dem du erzählt hast. Wegen der Schwester würde ich mir gar keinen Kopf machen, einfach nur auf die Ärztin hören. ![]() Mit den 'up and down' hab ich auch schon gelesen. Ich denke das ist normal. Und die positive Einstellung bei deiner Mutsch kommt auch noch, wenn sie sich wieder besser fühlt, das hoffe ich doch zumindest. Ganz lieben Gruß ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leberkrebs -> Avastin? | Zett | Leberkrebs | 5 | 15.10.2006 21:54 |
Chemo bei Leberkrebs ? | elke51nhl | Leberkrebs | 4 | 22.09.2005 08:09 |
Leberkrebs? Was bedeutet das? | Forum für Angehörige | 59 | 19.06.2005 01:19 | |
Ein paar Therapiemöglichkeiten bei Leberkrebs | Leberkrebs | 1 | 13.10.2002 22:40 |