Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2005, 09:24
Madame Wu Madame Wu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 21
Standard Was ist hier richtig?

Hallo alle zusammen,

ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Habe meine Geschichte ja bereits in SRK gepostet.
Gestern hatten alle Angehörigen im Krankenhaus zusammen ein Gespräch mit der Ärztin.

Die hat uns dann nochmal darüber aufgeklärt was sie dort mit meiner Mom anstellen wollen noch.
Nochmal CT ( wie groß ist der Tumor?) und Blutbild usw. dann wollen sie ihr den Schlauch ziehen den
sie zur Zeit hat bei dem das Wasser ausläuft ( wo ja schon Blut mit bei ist). Da sie jetzt schobn an Blutarmut leidet wird sie im lauf der Woche noch Konserven bekommen.

Ja und dann kam die große Frage. Die Entlassung. Sie wollen sie nach Hause gehen lassen oder in ein Hospiz.
Das müssen mein Bruder und mein Papa entscheiden. Sie würde von allen Schläuchen und Medikamenten die sie zur Zeit noch hat
( künstliche Ernährung, Kochsalz Lösung usw.) abgestöpselt werden und sogenannte Astronauten Kost mit nach Hause bekommen.

Für mich ist das ein verhungern und Verdursten lassen sie kriegt doch durch die Speiseröhre nichst mehr runter....... Würgt alles hoch.
Wisst ihr es ist verständlich für mich wenn der Tumor sozusagen das herz lahmlegt und sie an einem Herzstillstand stirbt. So ein wachstum ist finde ich
ja nicht kalkulierbar ( er ist zwar jetzt im Krankenhaus doppelt gross geworden, aber kann man def. sagen das er nicht auch einfach aufhört zu wachsen???).
Darf man einfach zusehen wie ein Mensch verhungert??? Ich habe ja mittlerweile schon viel gelesen auch von Sterbenden Menschen zu Hause, aber da war immer noch die Rede
davon das die an irgendwelchen Schläuchen usw. angeschlossen waren.

Bitte schreibt mir eure Meinung dazu?? Ist das alles richtig? Oder passiert hier grade ein grosser Fehler??
Mir ist klar das alles was jetz passiert nur noch lebensverlängernd ist, aber muss ein Mensch elendig verhungern und verdursten?? Wäre es nicht schöner acuh für sie wenn sie noch ein paar Tage hätte? er Tumor sitzt jetzt schon am Linken Herzbeutel und es ist eigentlich nur noch ein Frage der Zeit. Die Ärztin sagte ehe sie verhungern wird, sorgt der Tumor schon für den Tod.

Was ist wenn nicht???? Und es läuft andersum????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2005, 18:25
blossemum blossemum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 10
Standard AW: Was ist hier richtig?

Liebe Wu,

niemand muss verhungern und verdursten. Wir haben meinen Bruder zu Hause 3 Monate bis zum Ende gepflegt. Er hatte eine Magensonde, und wir haben gelernt, ihn künstlich zu ernähren und auch seine Medikamente sowie Wasser über diese Sonde zu verabreichen.
Lasse Dich beraten, und beratschlage mit Deinem Bruder und Deinem Vater, wie Ihr weiter vorgehen wollt.
Eine Frage sollte dabei immer im Zentrum stehen: Was ist für Eure Mutter am besten?

Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2005, 14:37
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 208
Standard AW: Was ist hier richtig?

Hallo,
wenn Deine Mutter Astronautenkost bekommt, wird diese doch sicherlich über eine Magensonde verabreicht.
So war es bei meinem Vater, zunächst konnte er diese noch so "schucken", später bekam er eine Magensonde gelegt und über diese diese Astronautenkost.
Hast Du mal wegen der Magensonde nachgefragt?
Mein Vater wechselte zwischen Palliativstation und zu Hause und starb dann 3 Monate nach Feststellung des Lungenkrebses, leider im Krankenhaus.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Wenn Du magst, kannst Du gerne mir weitere Fragen stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2005, 17:27
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Was ist hier richtig?

Hallo,

wie sieht sie das denn selbst?

Ich frage deshalb: meine Mutter liegt im Sterben in einem Hospiz, und das auf ihren eigenen Wunsch. Sie selbst hat künstliche Ernährung/Beatmung und sogar Flüssigkeitszufuhr ausgeschlossen, sie sagt, wenn es zuende gehen muss, dann soll es wenigstens schnell gehen. Zuerst war das für mich unglaublich hart - aber inzwischen kann ich sie verstehen. Sie könnte sicherlich mehr trinken und essen als sie es tut (genau genommen isst sie nicht - was ist schon ein Teelöffel Joghurt?), aber sie leidet darunter nicht.

Erkundige Dich doch mal im Hospiz - dort kann auch über eine Sonde ernährt werden. Ist eine Palliativstation eine Alternative? Ich habe leider viel zu spät erfahren, dass es solche Stationen gibt, dort ist die Betreuung ganzheitlich, die medizinische Versorgung mit allen Möglichkeiten der Diagnostik aber gegeben.

Wir haben die Krebsdiagnose vor 4 Monaten bekommen - ich weiss wie schrecklich es ist, jeden Tag mit diesen Nachrichten leben zu müssen, das Gefühl zu haben, dass alles so rasend schnell passiert.

Mein wichtigster Rat: Lass Dich vom Krankenhaus nicht zu einer Entscheidung drängen! Sobald ein Patient nicht kurativ behandelt wird, soll er nach Meinung des Krankenhauses aus wirtschaftlichen Gründen am besten sofort entlassen werden - das muss man nicht einfach akzeptieren. Nehmt Euch die Zeit die ihr braucht, schaltet, wenn es das gibt, den Krankenhaus-Sozialdienst ein und trefft erst einen Entscheidung, wenn ihr alle Möglichkeiten kennt.

Und denk daran: die Meinung Deiner Mutter sollte das größte Gewicht haben.

Ich wünsche Dir alle Kraft, die Du brauchst!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2005, 14:02
Madame Wu Madame Wu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Was ist hier richtig?

Danke, ich danke euch für die lieben Worte.

Meine Tante und mein Papa haben vorgestern das
Hospiz Sonnenschein besucht. Sie waren beide
sehr positiv überrascht. Der Antrag ist bereits abgegeben
worden, es ist ja nichst verbdinliches, ist ja auch nicht immer ein Platz frei.

Es kommt mir alles so irreal vor. Fühle meine Gedanken sind ganz wirr. Ich rede auch weniger
als vorher ( da konnt ich beim Autofahren fast nie die Klappe halten) und nun........??
Hin und wieder falle ich in ein tiefes Loch von Traurigkeit, ja Trauer und ein bischen Wut.
Wütend weil sich sich aus dem Staub macht, weil sie nicht mehr an meinen Leben teilnehmen wird.
Obwohl, das hat sie seit meinem Auszug nicht gemacht, an meinen Leben teilgenommen.
Sie kann sich bis jetzt nicht behalten das ich DREI jawohl Drei Katzen
habe und nicht zwei, geschweige denn ihre Namen...........
Vor all dem hier, haben mein Freund und ich darüber geredet zu heiraten, eine Familie zu gründen.
Aber jetzt, er sagt schon immer wenn das alles hier vorbei sein wird. Passiert das alles extra nur damit uns jetzt ein
Strich durch die Rechnung gemacht wird? Wir hätten jetzt grade mal Geld um uns die Hochzeit und eine Kleine Feier
leisten zu können. Doch nun? Das Geld wird mal wieder für was anderes verbraucht werden.

Warum ist das Leben so ungerecht? Manchmal denke ich das ist alles ein
Traum, ein schlechter Film der gleich auf hört. Aber er wird nicht aufhören. Oder? Egal, oder auch nicht egal.
Das Leben wird weitergehen. Nur ab jetzt werde ich alles bewusster erleben und wenn möglich nichst auf morgen verschieben was ich heute erledigen kann.


Was sie selber denkt? Ich vermag es nicht zu sagen. Ihr habt recht, es geht alles son schnell. Manchmal für ein paar Minuten kann ich mich ganz gut ablenken.
Dann wieder hab ich ein schlechtes Gewissen weil ich nicht dauernd bei ihr sein kann, aber mein Leben geht ja auch noch weiter. Leider ist es nicht so das alles stillstehen kann.
Sie soll sich bloss nicht aus dem Staub machen wenn wir nicht da sind........ ich hab sie trotz allem lieb.........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2005, 14:17
nordisch nordisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Standard AW: Was ist hier richtig?

Das mit dem stiller werden kenn ich auch.. Hat beim erstenma Krebs angefangen und war nun nach 4 Jahren eigentlich ganz gut.. Neue Freunde und ich hab angefangen zu reden und dann kam wieder der schock, erneut Krebs und dies ma das Ende.. Ich merke immer mehr das ich mich total zurück gezogen hab, so gut wie gar nich mehr rede, also schon noch, aber viel weniger als vorher, das ich meistens nich ma mehr richtig zuhör, ich weiß nich wo ich dann bin, aber jedenfalls nich da..

Deine Wut kann ich irgendwie nachvollziehen so war es bei mir, ich hatte solche wut, gerade war doch alles gut und nun..Man wird aus seinem kleinem "geregelten" leber gerissen..

Mir hat es immer geholfen wenn ich daran dachte, das Papa ja nichts dafür kann, ich nich sauer auf ihn sein darf, sondern nur auf diese scheiß Krankheit, gegen die es einfach keine Heilung gibt ich werde nie vergessen wie Papa gesagt hat "eins weiß ich jetzt, einmal Krebs heißt immer Krebs alles andere ist gelogen"...

Gerade wenn der Draht zu deiner Mutter in den letzten Jahren (?) nich so gut war, dann genieß die Zeit nun mit ihr.. Ansonsten wirst du danach ganz schön daran zu knabbern haben.. Aber das tust du ja, du machst das richtig...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2005, 21:33
Madame Wu Madame Wu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 21
Standard Wie lebt man mit der Angst?

Hallo ihr alle,

es ist nun einige Zeit vergangen und meine Mama ist heute nun doch nach Hause gekommen. Es war ihr ausdrücklicher Wunsch. Mein Paps hat dann letzte Woche schnell noch die Anträge geändert usw.

Ich weiss sie ist jetzt mit ihren beiden Lieben umsorgt aber wie lebe ich mit der Angst der nächste Anruf könnte der letzte sein mit der Nachricht du Mama ist heute nicht mehr aufgewacht.

Ich wünsche ihr sowas, das sie nicht leiden muss das sie einfach einschläft und nicht mehr aufwacht. Aber wie wird dann alles hinterher werden?

Habe viel darüber nachgedacht, und ich muss sagen es wird glaube ich so bleiben wie es seit meinem Ausszug war bzw. ist. Ich meine wie kann ich über einen Menschen traurig sein, der sich nie für mich interesiert hat? Dessen alkoholabhängigen Meinungsschwankungen ich bereits als kleines Kind mitmachem musste? Ich weiss es nicht. Ich bezweifle zur zeit ob ich überhaupt heulen könnte. Keine Ahnung.

Will damit sagen meine Mutter und ich hatten nie das beste Verhältniss. Nie hat sie mich in meiner Wohnung besucht, nie hat sie meine drei schnurrenden Mitbewohner kennengelernt nie mich an meinem Geburtstag besucht nie hat sie angerufen wie es mir geht. Nur immer diese Frage wenn ich angerufen habe was willst du?

Bin sogar froh darüber als ich mitbekommen habe wie gut mein Papa und mein Bruder alleine klarkommen.

Ich habe keine Ahnung wie ich das alles verarbeiten soll und verarbeiten werde....................
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.2005, 18:25
nordisch nordisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Standard AW: Was ist hier richtig?

Hallo,
mmh das is wirklich schwierig.. Ich hab meinen Papa erst vor knapp 3 Wochen verloren und er war die ganze Zeit über zu Hause und wir haben ihn gepflegt, es war ähnlich.. Also er hat eigentlich nichts mehr runter bekommen, auch wir hatten alle Tabletten/Medikamente abgesetzt, außer das Morphium..
Ich glaub die Ärzte meinen es nur gut in dem sie deine Mutter nach Hause entlassen wollen oder eben in ein Hospiz, Im Krankhaus is sie nur ein Patient wie jeder andere auch, es wird nich auf ihre wünsche eingegangen oder des gleichen...
Auch wenn es Lebensverlängernd im Krankhaus wär, ich weiß ja nich in welchem zustand deine Mutter is.. Aber ich weiß nur das ich meinem Papa schon wochen vorher gewünscht hab das er erlöst wird und ich finde eher das es so schon viel zu lange gedauert hat.. Denn was ist es denn für ein Leben, wenn ein Mensch nich ma mehr essen/trinken zu sich nehmen kann?
Zuhaus oder im Hospiz, kann ihr die Zeit wenigstens noch schön gemacht werden nich einfach ein leben in einem kalen Krankhausraum.. Und so schön is es ja auch nich nur noch "zwangs" zu leben..
Ich weiß wie schwer es is, aber du musst los lassen.. Es klingt hart und man will es eigentlich nich wahr haben, aber ist es nich irgendwie egoistisch, wenn man daran denkt das leben zu verlängern wenn es eigentlich schon am ende is?
Glaub mir, ich weiß wirklich wie schwer das is... Aber genießt lieber die letzte Zeit zusammen, soweit das noch möglich is.. und das is es sicher nich an schläuchen, vielleicht könnt ihr so auch nochma im Rolli ein Stück rausgehen oder so.
Ach ja.. Mein Papa hat die letzten Tage auch nichts getrunken, bestimmt 3 Tage nich.. Vielleicht ist er auch daran gestorben, bzw vertrocknet, aber ich kann dir nur sagen, er hat da nich drunter gelitten, er ist einfach eingeschlafen..
Außerdem war es möglich das er zúhause Kochsalz bekommen hat.. Also kannst du dir auch sicher sein das deine Mama nich austrocknet.. und verhungern tut man ja nich so schnell...

Ich hab noch ein Gedicht, was es bei uns ganz gut getroffen hast, obwohl es hart is.. möchte ich es dir gerne schreiben:

Vielleicht bedeuetet Liebe auch,
jemanden gehen zu lassen

wissen, wann es Abschied nehmen
heißt.

Nicht zulassen, das unsere Gefühle,
dem im Wege stehen

was am Ende wahrscheinlich besser
ist für die, die wir lieben
(Sergio Bambaren)

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoff das mein Beitrag nicht zu "gemein" klang.. Probier die wünsche deiner Mama zu erfüllen, dann ist es später auch für euch alle leichter...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55