![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen Petra,
bei mir ist die Wäsche diese Woche auch liegen geblieben. Lag Mittwoch und Donnerstag flach mit Fieber. Aber bin wieder wohlauf. Meine Mutti ist Gott sei Dank nicht bettlägerig. Im Gegenteil, sie kurvt noch mit dem Auto draußen rum. Aber nur kurze Strecken, da ihr die rechte Seite sehr weh tut. Nur erschöpft ist sie jetzt sehr schnell, was man von ihr natürlich nicht gewohnt ist. Weiß nicht ob das mit der Lungenspiegelung zu tun hat, oder allgemein mit der Erkrankung. Mit dem Haarewaschen usw. kenne ich auch von meiner Mutti, ja nicht die Schwestern belästigen. Und mit dem Hund ist eine gute Idee. Solche Stationen könnten sie ruhig mal einführen, dann würde ich meinen Wuffi dann auch mitnehmen. Aber leider geht das ja nicht. Wirst doch nicht etwa krank, weil du schreibst, dir ist es schon die ganze Woche flau? Nagut, der Gewichtsverlust wenn es nur die Urlaubskilos waren ![]() So das wars mal wieder von mir. Ich schicke euch wieder ganz viele Kraftpakete und ein besonders großes Paket für dich!! ![]() Viele liebe Grüße ![]() Simone F. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
ich schätze, wenn sie nach Hause kommt, wird die Belastung viel mehr werden, da sie dann den ganzen Tag Betreuung braucht, und dann wird mein Papa froh sein, wenn ich ihn dann abends entlasten kann. Heute war ich nicht im KH, sie hatte noch anderen Besuch und ich werde morgen wieder bei ihr vorbeischauen. War heute zwischendurch walken mit meinem Hund bei dem schönen Wetter. Der kommt ja auch irgendwie zu kurz über die Woche. Habe auch gleich einen Trimmtermin für übernächstes Wochenende ausgemacht und dann kann ich die bis dahin 4Wo. alten Hundebabies bewundern. Die sind bestimmt ganz süss. Und die knabbern dann immer an allem herum, besonders an Schuhriemen u.ä. Krank werde ich nicht, aber mein Magen/Darm ist im Moment etwas sensibel, aber das wird schon wieder - habe gar keine Lust auf Schokolade - macht ja nichts, wenn ich so wenigstens etwas abnehme. Hoffe, dass sie bald nach Hause darf, der Zuckerspiegel wird auch langsam besser, leider ist ihr immer noch übel und sie war auch zu schwach zum Haarewaschen. Na vielleicht geht es ihr an einem anderen Tag besser. Wünsche dir und deiner Mutter einen guten Wochenstart und toll, dass sie noch so mobil ist. viele liebe Grüsse Petra ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra,
ich denke auch, das die Belastung, wenn deine Mutsch wieder zu Hause ist, größer wird. Dein Paps wird froh sein über jede Hilfe, die er bekommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Hund außer sich vor Freude und Tatendrang war, wenn es nach langer Zeit (für den Hund) ![]() Das die Schokolade nicht schmeckt, ist natürlich ein Drama. ![]() ![]() Bei uns wird es morgen auch ernst, und so langsam bekomme ich das große Flattern. Auf der eine Seite bin ich froh, das es endlich mal losgeht, auf der anderen Seite habe ich Angst vor der Wahrheit. Wie es genau aussieht bei meiner Mutsch. Naja, da muß ich jetzt durch. Auch dir und deiner Familie einen guten Wochenstart, vorallem das es für euch eine schöne Woche wird und das deine Mutsch diese Woche heim darf. Ganz liebe Grüße und Daumendrücker Simone F. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
dann drücke ich dir ganz fest die Daumen für Euch morgen ![]() und dass euch eine geeignete Therapie empfohlen wird. Heute bin ich einfach nur müde, hätte mich schon mit ins KH legen können. ![]() Lieben Gruss Petra ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra,
heute war nun das lang ersehnte Gespräch. Ich bin jetzt noch fix und fertig und hoffe mein Text wird nicht ganz so wirr. ![]() Also meine Mutsch wird definitiv operiert. Die Ärzte entfernen den kompletten rechten Leberlappen. Der Arzt hat uns natürlich noch über die Risiken aufgeklärt. D.h. das es der Fall sein kann, dass die der Rest der Leber vielleicht die 100% Entgiftung nicht schaffen kann, so das meine Mutsch zur Blutwäsche muß. Er sagte uns auch, das sie, falls der linke Leberlappen nicht i.O. ist, sie gleich wieder zu machen, ohne was zu entnehmen. Dann würden die Ärzte eine andere Therapie machen, z.B. Hyperthermie, Kältebehandlung oder Laser. Wobei er gleich betonte, das bei diesen Therapien keine Heilung zu erwarten wäre, weil der Tumor dadurch ja nicht entfernt wird. Mir ist seit dem Gespräch so richtig mulmig im Bauch, und ich hoffe nur das alles glatt läuft. Bei den Lungentumoren wird erstmal gar nichts gemacht, außer vierteljährliche Röntgenkontrolle. Solange sie sich nicht verändern bzw. keine neuen Tumore hinzu kommen, machen sie nichts. Nach der Op bekommt sie eine Chemotherapie, die sich eventuell auch positiv auf die Lungentumore auswirken kann. Jetzt ist natürlich erstmal wieder warten angesagt, wann die Uniklinik Leipzig einen Op-Termin für meine Mutsch hat, da sie sich nicht hier in Zwickau operieren lassen will ( Leipzig hat bessere Ausstattung, zwecks Blutwäsche). Sie durfte selber entscheiden in welche Klinik sie gehen möchte. So nun bist du erstmal auf dem neusten Stand. Wie geht es deiner Mutsch, verträgt sie die Chemo jetzt etwas besser und ißt sie wieder ordentlich? Ist sie schon zu hause? Nach diesem ereignisreichen Tag werde ich mich jetzt zur Ruhe begeben und hoffe das ich endlich mal wieder richtig schlafen kann. Ich bin nämlich hundemüde ![]() Ein riesiges Kraftpaket für euch und ein paar ![]() Liebe Grüße Simone ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
Morgen kommt meine mam nach Hause, aber der Zustand ist nach wie vor schlecht, kein Appetit, schlechter Allgemeinzustand, etc. Über den Soz.dienst haben wir gleich Pflegegeld beantragt, dass Pflegebett kommt morgen auch, ging ganz schnell. Montag ist der Termin beim Onkologen, mal sehen, wie es weiter geht, leider soll ich mal wieder nicht mit, und meine Eltern fragen nicht und geben wieder mal die Verantwortung an die Ärzte ab. Das macht einen ganz schön wütend, aber ändern kann ich das auch nicht! Dass man bei manchen Tumoren nur beobachtet, ist wohl nichts ungewöhnlich, kommt wahrscheinlich auf die Art und die Lage an. Wobei das Hauptproblem die Leber ist. Ich hoffe, dass die eine Hälfte o.k. ist, so dass sie operieren können. Natürlich ist das Warten wieder schrecklich, aber nutzt die Zeit, in der sie noch mobil ist und macht noch was Schönes zusammen. Das Wichtigste ist eine positive Einstellung. Ich kannte mal eine Frau, die hatte einen Kopftumor, da hätten 99 von 100 Leute gewettet, das wird nichts mehr. Die Frau ist fast 90 geworden und ist nicht an Krebs gestorben. Werde nächste Woche mit einer Verwandten sprechen, wie man die Pflege zu Hause optimieren kann. Sie ist gelernte Altenpflegerin und kann da bestimmt ein paar Tipps geben. Drücke euch natürlich die Daumen und versuche nicht zu viel zu Grübeln und lenke dich ab. Liebe Grüsse Petra ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo Petra,
das ist aber schön, dass deine Mutsch heute nach Hause kommt. Auch wenn ihr Allgemeinzustand noch nicht viel besser ist und die Übelkeit, aber zu Hause ist zu Hause. Vielleicht geht es ja in gewohnter Umgebung besser. Wird ja ne ganz schöne Umstellung werden, für euch alle. Super das es mit dem Sozialdienst so schnell geklappt hat. Mit den Arztterminen kenne ich, aber leider ist es so, dass die Patienten das letzte Wort haben, wer bei dem Gespräch dabei ist. War bei meiner Mutsch auch so, der Arzt fragte vor dem Gespräch meine mutsch, ob er offen vor mir reden darf. Hätte sie nein gesagt, hätte ich rausgehen müssen. Das Warten hat übrigens schon wieder ein Ende. Meine Mutsch geht nächsten Mittwoch in die Uni-Klinik Leipzig. Wann die große OP genau ist, wissen wir natürlich noch nicht, aber sie ist dann erstmal dort. Aber ich kann dir sagen, seit ich von dem Termin weiß, ist mir anders. Jetzt ist die OP halt greifbar geworden, und mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich an den Tag der OP denke, weil da wieder nix mit mir anzufangen ist. Bloß gut, das die Kids wieder Schule haben, da sind sie wenigstens abgelenkt. Ich bin auch ganz zuversichtlich, was die Leberfunktion nach der OP betrifft. Natürlich denkt man darüber nach, was wäre wenn..., aber ich versuche schon positiv zu denken. So, jetzt werde ich mich mal auf meinen Haushalt stürzen, bevor mein Kind heute aus KZ Buchenwald zurückkommt und mich mit Beschlag belegt. ![]() Ich wünsche dir und deiner Familie, dass deine Mutsch zu Hause wieder ganz schnell zu Kräften kommt und endlich der Appetit wieder kommt. ![]() Liebe Grüße Simone ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leberkrebs -> Avastin? | Zett | Leberkrebs | 5 | 15.10.2006 21:54 |
Chemo bei Leberkrebs ? | elke51nhl | Leberkrebs | 4 | 22.09.2005 08:09 |
Leberkrebs? Was bedeutet das? | Forum für Angehörige | 59 | 19.06.2005 01:19 | |
Ein paar Therapiemöglichkeiten bei Leberkrebs | Leberkrebs | 1 | 13.10.2002 22:40 |