Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 11.09.2005, 00:08
Snoopymama Snoopymama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,liebe LeserInnen!
Dann möchte ich mich doch auch mal kurz vorstellen: Mein Name ist Lore,und bin hier im Forum seit kurzer Zeit als stiller Mitleser dabei. Meine Diagnose erhielt ich im Februar diesen Jahres: pT1c, pN1a(1/18), MX, hormonrezeptorpositiv, Her2neu negativ.
Nach der Operation (Bet) folgten 6 Zyklen FEC-Chemo von März bis Ende Juni, im Anschluss 28+5 Bestrahlungen, die ich gerade glücklich zu Ende gebracht habe.
Weiter geht`s mit Tamoxifen für ca. zwei Jahre mit geplantem Wechsel zu Exemestan.
Außerdem nehme ich regelmäßig Selen und versuche meine Seelenlage mit Hilfe einer Psychotherapeutin zu stabilisieren.
Um mir Zoladex-Spritzen zu ersparen und zur Risikominimierung werde ich mir Ende September Eierstöcke und Gebärmutter entfernen lassen ,und dann hoffentlich bald eine Kur genehmigt bekommen!

Ich bin 47 Jahre alt, seit fast 26 Jahren verheiratet. Wir haben zwei geliebte und großartige Mädchen im Alter von 21 und 15.
Nach mehreren Umzügen hat es uns in die Nähe von Osnabrück verschlagen, wo wir nun auch schon seit fast 2 Jahrzehnten heimisch geworden sind.
Habe das Glück von liebevollen Freundinnen in meiner Krankheit aufgefangen zu werden, obwohl ich manchmal ein schlechtes Gewissen habe und denke,ihre Hilfe zu oft in Anspruch zu nehmen.Doch bin ich ihnen unendlich dankbar wie auch meiner Mutter,zu der ich ein sehr enges Verhältnis habe.Seit der Erkrankung telefonieren wir täglich miteinander.

Computertechnisch kenne ich mich leider noch nicht besonders gut aus und mit dem Zeichenstift bin ich sicher schneller als mit der Tastatur,doch mir gefällt der liebevolle Umgang miteinander hier im Forum ausnehmend gut.Ich hoffe, Mann und Kinder helfen mir bei den ersten Schritten...

Viele Geschichten hier im Krebs-Kompass-Forum berühren mich sehr und ich hoffe für Alle das Beste !!! Mir hat das Mitlesen schon sehr geholfen,konnte ich doch viele Informationen erhalten und merken,dass ich mit meinen Problemen wahrlich nicht allein dastehe.
Nach dem Schock der Diagnose schwanke ich zwischen Trauer, Angst,
Mutlosigkeit, Hoffnung und Zuversicht.Mein Leben ist ziemlich aus den Fugen geraten, aber alles in allem versuche ich doch positiv in die Zukunft zu schauen, von der ich mir noch ein paar Jährchen wünsche.Diese Gefühle kennt Ihr sicher nur zu gut!
Immerhin begreife ich das Leben seither als ein wunderbares Geschenk und genieße die guten Momente sehr viel intensiver.

Ich wünsche alles Liebe
Lore

Menschen zu finden,die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Carl Spitteler
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 28.09.2005, 10:36
Benutzerbild von kerstin01
kerstin01 kerstin01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 612
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallo
bin neu hier
bin 38 j.alt bin seit 12 j.an Krebs erkrankt
brustkrebs .eierstock
dannNiere
im moment ist es die Blase
hinzu komen bei mir starke Depresionen die auchMedikamente bedürfen
da es ohne antidepessive im Moment gar net geht

suche Leute zum Austauschen
bin im Moment gar net gud drauf
freue mich über jede Antwort
ganz liebe Grüße
kerstin
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 28.09.2005, 15:06
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 504
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an alle,
möchte mich auch kurz vorstellen: ich heisse heidrun werde 61 Jahre und war/bin voll beruftstätig (selbstständig zus. mit meinem Mann).
Bei mir wurde im Juni bk festgestellt - links pT2 pNO (0/12) G 2 RO MO Lymphknoten waren tumorfrei. OP am 11.7. - August und Sept. Bestrahlungen und Arimidex.
Hab bisher alles gut verkraftet - bin aber jetzt im "Loch" - versuch jedoch schon wieder rauszukrabbeln.
Liebe Grüsse an alle -
heidrun1010
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 28.09.2005, 17:10
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 381
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon eine kurze Zeit hier, habe mich aber noch nicht richtig vorgestellt. Das möcht ich hiermit nachholen.

Also bin 46 Jahre (noch) seit Mai 2005 zum dritten Mal Verheiratet und habe zwei Söhne aus der zweiten Ehe. (12 und fast 15 Jahre) Im November 2003 war ich zur Vorsorge und es war alles in Ordnung.
Dann im Februar 2004 hatte ich auf einmal heftige Stiche in der rechten Brust. Beim Abtasten habe ich dann einen Knoten entdeckt. Bin am nächsten Tag zur Gyn, sie bestätigte den Knoten und schickte mich gleich zum Radiologen.

Dort laut Ultraschall nachweis eines Knoten in der rechten Brust sowie Auffälligkeiten in der rechten Achselhöle. Sollte ich auf jeden Fall durch Probeentnahme abklären lassen.

Tja und dann bin ich eine Woche später ins Krankenhaus. Zuerst wurde ich Brusterhaltend operiert, die Lymphknoten waren auch befallen. Von 15 waren 4 befallen aber noch vekapselt. Nach 8 Tagen dann die niederschmetternde Diagnose, ist nicht alles entfernt worden, es muss Abladiert werden.

Diagnose: Carcinoma in situ pT1b, pN2a, (4/15) pMX Her 2 Neu +++

Es folgten 6 Zyklen EC. Dann bin ich in dieser Hera-Studie gelandet. War zuerst 1 Jahr im Überwachungsarm. Seit dem 07.09.2005 bekomme ich auch Herceptin, weil in der Zwischenbilanz so gute Erfolge verbucht werden konnten.

Heute hatte ich meine Zweite Infusion mit Herceptin. Bekomme diese jetzt ein Jahr lang alle drei Wochen eine.

Im Moment geht es mir gut und es sind auch keine Metas aufgetreten. Hoffe natürlich, das es so bleibt.

Freue mich riesig, dass ich den KK gefunden habe. Fühle mich hier sehr wohl und gut aufgehoben. Dank der vielen guten Ratschläge und Infos. Will auch jetzt regelmässig kommen.

So, ist ganz schön viel Text geworden.

Freue mich auf Euch im Chat oder im Forum.

Bis dahin

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 08.10.2005, 14:13
Sabine1 Sabine1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 100
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,nun stelle ich mich auch mal vor.
Mein Name ist Sabine1,bin flotte 50 Jahre jung.Lebe seid Mai 02 von meinem Mann getrennt,seid März 05 haben wir die Scheidung eingereich,aber die Mühlen malen langsam,noch nicht geschieden.Habe 2 Kinder ,ein Junge 26 Jahre und ein Mädchen 22 Jahre alt.
Meinen Knoten in der rechten Brust habe ich selbst getastet im Okt.02,aber geglaubt ich hätte mich wohl gestoßen.nach Mammographie und Sonographie war klardas da was ist was da nicht hingehört.Da ich im Krankenhaus gearbeitet habe und ich einige Ärzte kannte,habe schnell einen Thermin bekommen.Am 9.12.02 bin ich dann Brusterhaltend operiert worden.Keinen befall der 10 entnommenen Lympfknoten !!Stadium:pTZ(2,2 cm) pNo 0/12Mo GIL L1 ER+PR+HER-2-neu2+/FISH poditiv. Nach der OP 4 Zyklen AC-Chemotherapie .Danach 33 x Bestrahlung , von 05/03 - 01/05 Tamoxifen.Bin im Dez 03 Stufenweise wieder angefangen zu arbeiten.Habe dann in der Endoskopie die Endoskope gereinigt ,war nicht so schwer wie in der Sterilisation wo ich vorher war.Ende Dez 04 ist mir ein Endoskop in die Lauge gefallen,es hat etwas gespritzt.2 Tage später konnte ich auf dem linken Auge nicht mehr richtig sehen.Ich zu unserem Augenarzt eventuell wegen Arbeitsunfall.Er meinte nur ,es wäre eine Bindehautentzündung,die würde in einpaar Tagen wieder weg sein!!!Ich habe ihn drauf aufmerksam gemacht,ich hätte aber einen braunen Pfleck im Auge ,das habe ich noch nicht bei einer Bindehautentzündung gehabt.Er wäre der Arzt und wenn er sagt es ist eine,dann stimmt es auch!!! Es wurde immer schlimmer,da bin ich dann zu meinem Augenarzt gegangen.Zuerst meinte er es könnte so sein wie der Arzt es im Krankenhaus angenommen hat,es müßte aber über Sylvester weg sein mit den Augentropfen.Am 11.1.05 hat er mich dann ins UKE zur Untersuchung geschickt,weil ihm eingefallen ist ,ich hatte ja BK.Die Diagnose:Netzhautmetastase im linken Auge.Nun gingen die Untersuchungen erst richtig los.Entdeckt Lebermetastasen bis zu 2,4 cm in beiden Leberlappen der Milz sowie der Paraaolregion inklusive Pankeras auf ganzer Länge.Lunge auch,aber nur kleine Metas.Von Feb.05- Mai 05 jede Woche Chemo Taxotere und Herceptin.Mitte Mai aufgehört mit Chemo,konnte nich mehr richtig gehen.Kontrolluntersuchung.Alle Metas nicht mehr zusehen!!!!!!! Die Freud war riesen groß!!!!Ab zur Reha Kräfte sammeln und dann wieder Arbeiten. Kam aber nicht richtig auf die Beine.Hatte irgendwie bei der Bewegungteraphie Gleichgewichtsstörung.Bin dort Arbeitsunfähig entlassen worden.Habe meiner Onkologin mit den Gleichgewichtstöhrung und einen leichten Schwankschwindel erzählt.Da wurde dann eine Kernspintomograpie vom Kopf gemacht Diagnose:Zahlreiche kleine Metas in nahezu allen Hirnabschnitten.Im Bereich der Orbita läßt sich kein eindeutig tumorverdächtiger Herdbefund erkennen. 10x Bestrahlung des Kopfes.Eine Menge Kortison am Tag 16mg,sehe aus wie ein Osterei im Gesicht.Habe erst 4 Kilo seid Aug. zugenommen.Der große nachteil ist,einem ist ständig schwindelig und man hat das Gefühl Watte im Kopf zuhaben .Zuerst konnte ich garnicht alleine aus den Haus,es mußte immer einer mit.Jetzt klappt das auch schon ganz toll!!Am 17.10.05 habe ich meine Kontrolluntersuchung und hoffe das die Metas sich vom Acker gemacht haben!!!!!!Dann werde ich hoffendlich wieder normal!!!!!
So,das war meine Geschichte,ein bißchen viel necht war!!!!Gruß Sabine1
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 09.10.2005, 21:52
andersdenkend andersdenkend ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: südl. von Hamburg
Beiträge: 2
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

Nachdem ich schon seit ca. 3 Wochen hier lese, habe ich mich nun angemeldet.

Meine Mutter (54 Jahre) bekam am 9. September diesen Jahres die Diagnose BK und wurde am 13.9. brusterhaltend operiert.
Der Tumor in der rechten Brust war 5-6 mm groß und 2 Sentinental-Lymphknoten wurden vor der OP überraschenderweise als betroffen dargestellt. Dementsprechend wurden insgesamt 11 Lymphknoten der Achsel entfernt, von denen aber nur 2 positiv waren.
Sie hat gerade ihre erste Chemo (FAC) hinter sich.

1 1/2 Jahre zuvor ist ihre Mutter mit 67 Jahren auch schon an BK (auch rechte Brust) erkrankt.

Mein Nick kommt daher, dass ich anders über Chemo und Bestrahlung denke.

Ich habe 4 Semester Medizin studiert (also das Grundstudium) und fand es mehr als unbefriedigend, wie wenig über die Ursachen von Krankheiten und Entgleisungen des Stoffwechsels bekannt war.
Auch waren kritische Fragen nicht gerne gesehen.

Seitdem beschäftige ich mich mit Alternativen zur "Schulmedizin" - besonders mit der Homöopathie.

Ich habe nicht vor, hier als Gegner der Chemotherapie und Bestrahlung aufzutreten. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er macht.

Dieses Forum finde ich sehr gelungen. Einen Dank an die, die es bereitstellen und auch an die Mitglieder, die hier einen regen Austausch führen und hilfreiche Tipps geben.

lieben Gruß
Nicole
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 11.10.2005, 17:01
Benutzerbild von ***Anja****
***Anja**** ***Anja**** ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 7
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

habe eben gelesen das man sich hier vorstellen kann und somit tu ich es. .Also heiße Anja bin 37 jahre jung, verh. habe 1 Sohn der 5 Jahre alt ist .
Mein Knoten an der linke Brust habe ich selbst ertastet habe aber immer gemeint ich hätte mich gestoßen oder so bis anfang Mai mir die Frauenärztin sagte es ist ein Knoten.Danach ging alles sehr schnell , Gewebeprobe entnahme,und der Befund war negativ. Dann kammen die Untersuchungen wie Monnographie und die anderen .........2 Wochen später hatte ich die OP.
Es wurde der Knote sowie mehrere Lymphdrüsen unter der Achsel entfernt.
Es war eine brusterhaltende OP.Danach war Chemo an gesagt die ersten vier Chemos waren nicht sehr bekömmlich . Jetzt bekomme ich eine andere Chemo und die vertrag ich sehr gut.Noch 2 Chemos und dann kommt die Bestrahlung mal sehen was da auf mich zu kommt?
Hab eine lieber verständnissvoller Mann /Familie die mich unterstützt/en so gut es geht sowie diese Seite.Bin im Augenblick im Chat zu finden. Einige kennen mich von früher noch als ich im Chat war und mich dort infomiert habe vor der OP. Möchte mal danke sagen.Finde diese Seite super gut. Was ich da schon infomationen bekommen habe.
Freue mich weitere hier nette hilfbereite Menschen kennen zu lernen.
gruß ***Anja****

Geändert von ***Anja**** (11.10.2005 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 17.10.2005, 14:12
vanni vanni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 1
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,mein Name ist Tina bin hier als vanni registriert . Bin ca 6 monate schon im KK weil ich mich wegen meiner mutter imformieren wollte. Sie hat BK und metas auf Leber.Im Juni 1tag bevor mein Sohn 3 wurde stellte man bei mir auch einen Knoten fest.Hatte dann erst Stanze,Op dann entschloss ich mich für eine beidseitige Mastopexie mit gleichzeitiger implantateinlage.Leider kam ich danach Wundheilungsstörungen so das sich alles verzögerte und ich jetzt bei meiner 2 chemo bin. meine diagnose pT1a (DCIS,PIC) pN0 (o/16) Pmx R0 G2 her 3+ Ich bin 40 jahre,und habe vor noch lange für mein Kind da zu sein. Ich freue mich das es dieses Forum gibt und man sich mit anderen austauschen kann. bis dann tina
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 23.10.2005, 15:51
Marlies13 Marlies13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: NRW
Beiträge: 12
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich komme aus NRW bin58 Jahr jung 40 jahre verheiratet immer noch mit dem Gleichen.Im Dez.1996 wurde ich das 1.mal an Brustkrebs operiert und Chemo-und Strahlentherapie.Ich habe das damals alles einigermaßen gut verkraftet mit dem Gedanken im Kopf schlimmer als 8 Jahre zuvor kann mir nichts mehr passieren, denn da habe ich meinen einzigen Sohn verlohren.
Im letztem Jahr im Dez.ein Rezidiv.Man konnte nicht mehr Brusterhaltend operieren,also habe ich gleich den Aufbau als Bauchdeckenplastik(Tram-Lappen) machen lassen,anfang Januar 2005.
In der Einheilungsphase war es zu einer Wundinfektion gekommen die Wunde heilte nicht zu,also wurde ich mitte März erneut operiert(Latissimus dorsi Lappen)
Ich habe es körperlich alles gut verkraftet,ging anfang Mai schon mit meinem Mann ieden Tag ins Freibad zum schwimmen (bei jedem Wetter)
Es wurde mit meinem Klinikarzt ein neuer Termin vereinbart um die rechte Brust anzugleichen und etwas zu verkleinern,zuvor wurde eine Mammographie gemacht.Die OP war mitte Juni und sehr gut verlaufen,das Ergebnis sehr gut.Eine Woche nach der Entlassung war die Nachuntersuchung im Krankenhaus,dann die schreckliche Nachricht in der Pathologie wurde auch in der rechten Brust Krebs festgestellt.
Anfang Juli Ablatio und Implantat weil nicht mehr genügend Eigenmaterial vorhanden war.
Ab mitte August bis ende September waren wir wieder jeden Tag zum Schwimmen.
Ich nehme Aremidex,der Arzt hat eine Chemo vorgeschlagen die ich aber abgelehnt habe,es waren keine Lympfknoten befallen.Meine Frauenärztin hat mir beigeflichtet denn eine Chemo wird heute immer angeraten.
Nun habe ich im nächsten Monat erneut einen Kliniktermin,da wird eine Korektur der rechten Brust besprochen, das Ergebnis mit dem Implantat ist nicht zufriedenstellend.
Danach werden die Brustwarzen noch rekonstruiert.
Körperlich geht es mir heute wieder gut,habe nur enorme schlafschwierigkeiten.
Es kann doch nur bergauf gehen, wir planen für nächstes Jahr eine Afrikareise mit Safari.Man muß nach vorne denken und noch Ziele haben.
Allen in Forum gute Wünsche
MARLIES
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 25.10.2005, 11:52
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich lese erst seit einigen Tagen hier. Ich bin 42 Jahre alt, wohne in Hamburg, habe keine Kinder und lebe mit einem Mann zusammen.

Meine Diagnose erhielt ich Ende September. Knoten in der rechten Brust, Lymphknoten befallen. Ich bekomme die Chemo VOR der OP. Die 1. habe ich letzte Woche gut hinter mich gebracht. Insgesamt sind erst einmal 4 Zyklen EC geplant, danach Kontrolle und je nachdem entweder dann OP oder weitere 2 Zyklen EC oder noch 4 Zyklen Docetaxel.

Ich würde mich freuen, hier ein paar Leute zu treffen – egal ob zum Erfahrungsaustausch, zur Ablenkung oder einfach nur zum labern.

Liebe Grüße
DelphinHH
Mit Zitat antworten
  #101  
Alt 25.10.2005, 20:49
Annafried Annafried ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich lese schon länger im Forum mit, habe auch gelegentlich was geschrieben. Jetzt stelle ich mich erst mal vor. Also, ich heiße Annafried, bin 48, habe Mann und 2 Kinder (19 + 16). Meine Diagnose war im Sept. 03. Rechte Brust, brusterhaltend operiert, pT 1c pT is N0 M0 G3 Her negativ 0 - 1+, im Gesunden entfernt. 4 x EC-Chemo 33 Bestrahlungen keine AHT.
Habe alles recht gut überstanden. Es geht mir bis auf Schmerzen im HWS-Bereich sehr gut. (lasse ich im Nov. bei der Nachsorge abklären)
Bin froh, dass es das Forum gibt!!
Grüße von Annafried
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 02.12.2005, 08:35
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 421
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Zu Befehl..habe verstanden!

Also dann will ich mal...

Mein Name ist Claudia, ich bin 38 Jahre alt und Mama von Johannes (12) und Niklas (8). Ich wohne in der schönen Stadt Erfurt in Thüringen.
Auch ich bin eine von den in wilder Ehe Lebenden, seit 2,5 Jahren mit meinem herzallerliebsten Schatz.
Von Beruf bin ich Grundschullehrerin und befinde mich momentan in einer hoffentlich schnell vorüber gehenden Zwangspause.

Im August 2005 entdeckte ich in meiner linken Brust einen schon ziemlich großen Knoten. Die letzte Krebsvorsorge im Februar war ohne Befund.
Zu dieser Zeit befanden wir uns seit zwei Tagen im Urlaub in Griechenland, klasse.


Nach der Rückkehr gleich zum Arzt, Mammo, Biopsie usw.
Nach Ablatio (neben dem Tumor befand sich Mikrokalk im restlichen Brustgewebe) Diagnose: Mammakarzinom G2, 2,6 cm, HER2neu 3+, hormonpositiv, von 16 Lymphknoten 5 schon stark befallen (pN2a).
Seit September FEC Chemo, im Anschluß dann Bestrahlung, Hormontherapie und Behandlung mit Herceptin.

Im Großen und Ganzen geht es mir bis auf seelische Löcher so ab und an eigentlich sehr gut. Prognosen will ich nicht wissen, ich mach meine eigene und gehe fest davon aus, dass ich das alles in den Griff bekommen werde. Ich habe tolle Kinder, einen wunderbaren Mann, eine klasse Familie, Ärzte, denen ich vertraue und einen Beruf, den ich liebe und schnell wieder ausüben möchte. Also kämpfe ich mit meiner ganzen Kraft gegen den Krebs.

Ich bin froh, den Krebskompass gefunden zu haben, helfen mir die vielen tollen Frauen hier doch oft mit ihrem Trost und ihrem Wissen.

Habe fertig.

Liebe Grüße an euch alle

Vanilla

Geändert von Vanilla (02.12.2005 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 04.01.2006, 11:39
Gerlinde31 Gerlinde31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 151
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo an Alle!

Da mach ich doch glatt mit!

Ich heiße Gerlinde, bin 31 Jahre alt und wohne in Österreich (in der Nähe von Wien). Mit meinem Mann bin ich seit 12 Jahren zusammen und seit 8 Jahren verheiratet.

Im Dezember 2005 wurde ich zweimal wegen BK operiert. 2 Lymphknoten mußten raus, waren aber (juhu) nicht befallen. Nächste Woche gehts los mit 6 x FEC Chemo, dann Bestrahlung und daneben noch ein paar Hormonspritzen. Also das volle Programm!

Ich habe sehr schnell dieses Forum entdeckt und sehr zu schätzen gelernt. Ich kann ich wirklich sagen bzw. fragen, was ich will. Es gibt immer Ernstes, Lustiges, Trost - im Forum fühlt man sich nie alleine! Danke an Alle.

Mein Ziel:
Therapie das nächste halbe Jahr - und dann nie, nie wieder so etwas erleben. Ich will allen noch bis 90 auf den Geist gehen!!!

In diesem Sinne:
Euch allen alles Gute, zusammen sind wir stark!

Liebe Grüße
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 05.01.2006, 13:27
kerstin94 kerstin94 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Otzberg
Beiträge: 43
Lächeln AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo!

Ich bin Kerstin, 36 Jahre alt, verheiratet, 1 Tochter Laura (6 Jahre). Ich wohne in Otzberg im Odenwald.

Ich bin seit 7.9.2005 an BK erkrankt. Ich habe den vergrößerten Lymphknoten selbst getastet (er war schon 5,5 cm groß!). Mein Frauenarzt hat das ganze bagatellisiert und gemeint es wäre nur eine Schweißdrüse. Ich bestand auf eine Mammografie - das war mein Glück. Es wurde noch ein Knoten in der rechten Brust erkannt.

Wurde am 15.09. brusterhaltend operiert. Es wurden 21 Lymphknoten entfernt, davon waren 4 befallen. Es handelt sich auch um ein duktal invasives Mammakarzinom, Hormonrezeptor negativ, pT1c (1,6 cm), pN2a (4/21), MX R0 G3.

Am 27.09. bekam ich meine erste Chemo (FEC), am 17.10. meinen Port.

Insgesamt bekomme ich 6 Chemo's, davon 3 x FEC und 3 x Taxotere (Docetaxel), anschließend noch ca. 35 Bestrahlungen.

Nun habe ich am 10. Januar 2006 meine letzte Chemo und bin heilfroh, das das meiste geschafft ist. Die 3 x FEC hab ich gut verkraftet, aber die 3 x Taxotere haben mich jedesmal total dahingerafft. Aber dank meiner Familie, die sich rührend um mich kümmert, habe ich es bis jetzt zumindest psychisch gut geschafft.

Das Forum finde ich Klasse und man bekommt tolle Tips und ist froh, wenn man liest, das es anderen Betroffenen genauso geht, denn von den Ärzten bekommt man ja eher wenig gesagt!

Liebe Grüße an alle! Kerstin!

"Träume nicht Dein Leben, sondern Lebe Deine Träume!"
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 06.01.2006, 09:25
tulpe tulpe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Guten Morgen,

ich bin 49 Jahre alt, geschieden, keine Kinder, Düsseldorferin und seit Febr. 2001 an BK erkrankt. Erst 4 EC dann Ablatio re., dann Bestrahlungen, Tamoxifen. Wegen Unverträglichkeit dann Arimidex. Dachte alles ist ok - dann Juli 2005 Knochenmetas von der Halswirbelsäule bis runter zum Sitzbein und den Beckenschaufeln. Zometa, Faslodex, Bestrahlungen der Lendenwirbel und der Beckenschaufeln. Seit vorgestern steht fest, dass ich auch noch Lebermetas habe. Bin momentan noch im Schockzustand - mal sehen was wird.

Liebe Grüße
tulpe

Geändert von tulpe (06.01.2006 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55