![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebe Tanja,
hallo an alle! ![]() Ja, es ist richtig, ich sollte wirklich den Schritt zum Gyn. unternehmen. Ich verlasse mich im Moment viel zu sehr auf diese MRT's. ![]() Du möchtest wissen, was ein Erysipel ist? Es ist eine Wundrose! Eine Entzündung, die durch Bakterien (meist Streptokokken) hervorgerufen wird. Es reichen kleinste Verletzungen an der Haut (Schnittverletzungen an der Hand, Fußpilz, Kratzer, Hautrisse, etc.). Die Wundrose ist die häufigste Komplikation bei Lymphödemen. ![]() Der typische Verlauf sieht so aus: aus völligem Wohlbefinden heraus, tritt plötzlich Schüttelfrost, Fieber, evtl. Übelkeit und Erbrechen auf. Innerhalb von Minuten bis Stunden breitet sich eine flächige Rötung mit Überwärmung, Schwellung und brennenden Schmerzen aus. Die Entzündung endet dort, wo der Lymphabfluß wieder normal funktioniert. Die Schmerzen können ganz schön heftig sein! ![]() Die wichtigste Behandlungsmaßnahme ist die Antibiotikagabe. Penicillin ist das Mittel der ersten Wahl und kann immer wieder gegeben werden, weil sich keine Resistenz entwickelt. Ich habe jetzt immer eine Packung zu Hause, da ich schon mehrmals ein Erysipel hatte. Oft erkennen Notärzte es nicht richtig und denken, es sei nur eine Allergie! ![]() Wer noch mehr wissen möchte: www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/wundrose.htm Ich werde hoffentlich am 05.10. erfahren welche Möglichkeiten ich noch habe. Im Moment bleibt mir nur die Antibiotikumeinnahme! Daß Deine Wundheilungsstörungen evtl. mit den Lymphdrainagen in Verbindung zu bringen sind, könnte ich mir gut vorstellen. Ich bin davon überzeugt, daß sie manchmal bestimmt ein Segen sind, doch sicher nicht für jeden Betroffenen. In meinem Fall, bin ich sogar davon überzeugt, daß ich meine Sitzbeinast-Metastase nur von der Lymphdrainage bekommen habe. 19 entnommene Lymphknoten waren tumorfrei und dann tritt da plötzlich eine Metastase in dem Bereich auf?? Ich habe sofort aufgehört Lymphdrainagen zu machen. Trage jetzt wieder brav meine Kompressionsstrümpfe!! ![]() Merkwürdig ist allerdings, daß Du während Deiner Kur überhaupt keine Probleme hattest? Denkst Du es hängt mit dem Streß im Beruf und zu Hause zusammen? Vielleicht solltest Du dann autogenes Training versuchen? Machst Du eigentlich etwas in Sachen Psychotherapie, oder so? Ich weiß zwar, daß Du neben meinem Ehemann, den besten aller Ehemänner zu Hause hast - trotzdem ..... ![]() In meinen Augen bist Du schon sehr mutig, wenn auch mit dem Mut der Verzweiflung! Eine Sicherheit bekommt man ja leider nicht und ob diese OP wirklich hilft, wer weiß das schon? Von daher finde ich es mutig, daß Du Dich überhaupt darauf einläßt, denn es schafft ja erst einmal wieder Wunden an Deinem Körper. Doch ich will positiv mit Dir denken! Diese OP wird Dir helfen! Du mußt nur ganz fest daran glauben, dann wird das schon! Vielleicht erfährst Du ja auch etwas auf diesem Treffen in Heidelberg? Das wäre wirklcih zu schön! Oder aus dem Forum kommt doch noch eine nützliche Information? Wir dürfen die Hoffnung halt nicht verlieren. Was macht eigentlich Dein Buchprojekt? Kommst Du vorwärts? Ich grüße alle und wünsche allen Betroffenen einen erholsamen, gemütlichen Kuschelsonntag. ![]() Liebe Grüße und ich drück Dich ganz fest in Gedanken. Sternchen1 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein | Brustkrebs | 271 | 20.01.2014 20:19 | |
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom | andere Krebsarten | 1 | 30.04.2010 16:38 | |
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene | Gebärmutterkrebs | 70 | 13.02.2009 00:18 | |
Suche junge Frauen, die TAC hatten | Brustkrebs | 14 | 14.02.2005 17:10 | |
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) | Hautkrebs | 2 | 02.12.2001 14:01 |