![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
Auch ich bin Raucher. Habe wärend der Chemo und der Bestrahlung geraucht.Direkt nach der Chemo mochte ich keine Zigarette. Es ist natürlich besser wenn man nicht raucht. Liebe Grüße Elke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
natürlich wird Dir jeder raten aufzuhören, wäre ja schlimm wenn es anders wäre - auch wir Raucher wissen dies natürlich. Ja, ja. .... diese Laster! Ich habe während der Chemo und Bestrahlung geraucht und es hat nicht mehr als sonst geschadet. ![]() Wünsche Dir alles Gute und liebe Grüße, Tina, |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für deine Antwort. Aber kann da durch der Krebs nicht schneller wieder kommen? Das ist meine Sorge.Es weiss ja keiner von was der Krebs kommt.Nur wenn man Raucher ist , wird es darauf geschoben. Danke Dir lieben Gruss Gabi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
ich habe bei beiden Chemos geraucht,eine Freundin( Ärztin)meinte zu mir: Versuche weniger zurauchen ,tue deinem Körper den Stress nicht an!Er hat schon genug mit der Chemo zu tun.Wenn du alles hinter dir hast,würde ich mal übers Aufhören nachdenken!!!!! So nun wird es aber Zeit für mich ins Bett zu gehen!!! Wünsche euch eine angenehme Nachtruhe Sabine1 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Otta,
ob ich eine normale Raucherin war, kann ich schlecht sagen. Es waren etwa 50 Stück pro Tag. Mein Onkologe riet mir davon ab, während der Chemo aufzuhören. Ich sollte das Rauchen aber drastisch einschränken. Ein Entzug hätte mich moralisch zu sehr geschwächt und ich brauchte meine ganze Kraft. Bei den Bestrahlungen starb ich täglich den "kleinen Tod der Peinlichkeiten", denn ich hatte schon seit Jahren Raucherhusten. Immer wieder mußte ich Husten. Der Körper bäumte sich und mußte jedesmal wieder ausgerichtet werden. PEINLICH, sag ich Euch. Ob die Schwestern mir die heftige Bronchitis abgenommen haben, weiß ich nicht, hoffe es aber. Dann wurde mir klar, dass ich aufhören muß. Die Lunge bekommt durch die Bestrahlungen ganz schön was mit. Mit kaputter Lunge rauchen ist doch nun wirklich idiotisch. Ich habe mich dann zusammen mit meinem Mann (80 St. tägl.!!!) hypnotisieren lassen. Nun bekomme ich immer Luft, stinke nicht mehr, habe immer Geld werde bei Nichtraucherflügen nicht mehr nervös und genieße lange Theaterstücke ![]() Ich bin frei!!! Ob ich dadurch einer erneuten Krebserkrankung entgehen kann, weiß ich nicht. Ich merke aber, dass ich ohne die permanente Nervengift-Einnahme gesünder bin. Ein starkes Immunsysthem schützt auch vor Krebs. Das ist der Beitrag, den ich zu meiner Gesundheit leisten kann. Der Tumormarker ist eigentlich ein Blutwert. Die Werte zeigen an, ob sich neue Tumorzellen gebildet haben. Bei Deinem Wert brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Liebe Grüße ![]() Barbara ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Otta 363,
meine BK-Operation war Mitte Juli 05 während ich auf Station lag, bin ich immer wieder rausgeschlichen um zu Rauchen. Schließlich war ich nach 34 Jahren Rauchen süchtig. Dann hatte ich meine Aufklärungsgespräche für die Bestrahlung und für die Chemo, beide Ärzte ![]() ![]() Ich gebe es zu, es ist verdammt schwer aufzuhören. Die Zigarette hatte bei mir so viele Funktionen, z.B. Abführmittel, Alibi-Pause, Beruhigungsmittel, Belohnung usw.. Da ich aber sowieso durch den Krebs in einem Gefühlschaos ![]() ![]() ![]() ![]() Mittlerweile habe ich schon 10 Wochen überstanden, mehr Geld habe ich zwar durchs Nichtrauchen nicht, aber ich muss meine Hustentabletten nicht mehr nehmen. Mehr Luft habe ich dadurch auch nicht, dafür sorgt schon die Chemo. Aber ich nehme Gerüche intensiver wahr, ob das immer ein Vorteil ist, sei dahingestellt. Außerdem brauche ich jetzt nicht mehr in öffentlichen Gebäuden oder Restaurants nach den "Raucher-Inseln" zu suchen. Nur wenn Du selbst willst, kannst du aufhören, alles andere bringt Dir nichts. Es gibt ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Krebshilfe und des Deutschen Krebsforschungszentrums. Es ist eine Raucher-Hotline, dort bekommt du Hilfe von Experten. Die Telefonnummer ist 06221/424224 Mo - Fr 14-18 Uhr. Im Septemer war diese Hotline leider nicht besetzt. Aber vielleicht kann man im Oktober wieder mit Fachleuten sprechen. Viele Grüße ![]() ![]() sendet Hamster |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gabi
Natürlich is Rauchen schädlich,aber ich konnte es auch während Chemo nicht lassen,allerdings habe ich von fast 40 reduziert auf 20 Zigaretten.Aufhören hätte ich nicht können,da ich einfach zu nervös war.Nach OP nochmals reduziert,aber Arzt sagte nur dazu:"Wenn sie aufhören können is es natürlich prima ![]() Die Chemo(FEC) habe ich gut überstanden. Allerdings weis ich noch nicht wie sich das Rauchen auf die Strahlentherapie auswirkt(fängt nächste Woche an) ![]() Wünsche allen einen schönen Tag ![]()
__________________
knuddlige Grüße Uta |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was sind Krebsmarker (Tumormarker)?
Hier eine gute Seite über Tumormarker: http://www.netdoktor.de/laborwerte/f...umormarker.htm Gruß Paloma |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|