Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2005, 17:58
Benutzerbild von Anita
Anita Anita ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Oberfranken
Beiträge: 86
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Hammelburg?

Liebe Michaela,

anders als bei Dr. Aigner, ist die Behandlung mit regionaler Chemotherapie in Hammelburg nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Allerdings wird deine Schwester eine Kostenübernahme-Erklärung der Krankenkasse vor der Behandlung vorlegen müssen.

Ich empfehle euch, mit Dr. Müller per eMail in Kontakt zu treten h.mueller@klinik-hammelburg.de und ihm einen kurzen Bericht über den Krankheitsverlauf sowie die bisherige Behandlung zu geben. Im Normalfall bekommt ihr innerhalb von 24 Stunden Antwort.

Hammelburg liegt ca. 50 km von Würzburg entfernt, Nähe Bad Kissingen.

Ab Sonntag werde ich wahrscheinlich für längere Zeit zur stationären Behandlung in Hammelburg sein. Falls du bis dahin weitere Fragen hast, werde ich sie dir gerne beantworten.

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2005, 12:13
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 374
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Hammelburg?

liebe ela,

bitte richte genau diese fragen an dr. müller.
er wird sie dir beantworten. warum schicktst du ihm nicht einfach eine email? er ist superlieb und antwortet schnell.

Muss man die Behandlung dort selbst bezahlen? ihr müsst nichts bei der krankenkasse beantragen. dr. müller muss sein ok geben, dann bezahlt das die krankenkasse.
Wie nennt man die Behandlung dort? das kann man nicht sagen, ich weiß ja nicht, was dr. müller machen würde.
Wo ist Hammelburg? habt ihr einen atlas zuhause? dort wirst du hammelburg finden.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2005, 13:56
Ela Ela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Hammelburg?

Vielen lieben Dank,
an euch.

Ihr habt mir sehr geholfen.
Am Sonntag werde ich alles mit meiner Schwester und meinem Schwager besprechen.
Am Mittwoch fahren wir das letzte Mal nach Heidelberg zur Chemo.
Dann wird ein CT gemacht.
Dann eine Kur in Müritz an der Ostsee.
Danach soll die Chemo weitergehen.
Vielleicht auch in Hammelburg.
Ansonsten in Hannover in einer Klinik. Die Protokolle werden aber weiterhin nach Heidelberg geschickt.
Erst man sehen was Dr. Müller sagt.
Bin ja mal gespannt.

Kann mich ja nächste Woche , wenn ich wieder daheim bin hier im Forum wieder melden
Bis dann
Eure Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2005, 14:37
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Hammelburg?

Hallöchen ,
also Hammelburg hat PLZ 977 irgendwas und liegt etwas oberhalb von Schweinfurt.
Mir hat man erklärt , dass die regionlae Chemo nach einer so grossen OP nicht mehr möglich ist , weil man an die zum Tumor (also zur Bauchspeicheldrüse) hinführenden Blutgefäße müsste und die werden grösstenteils bei der OP entfernt .
Aber ich bin sicher Dr. Müller hat noch andere Therapievorschläge.
Ich bin sehr gespannt auf Deinen Bericht !
Alles Gute *daumendrück*
Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2005, 20:41
Ela Ela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Hammelburg?

Hallo,

Also, nicht so gute Nachrichten.
Meine Schwester kann in Hammelburg nicht behandelt werden.
Der Dr. Müller hat uns per Email und auch per Post geschrieben,das daduch das die Wipple OP vorgenommen worden ist,die umliegenden Venen und Blutgefäse mit entnommen wurden.Somit kann keine regionale Chemo duchgeführt werden.
Jetzt wird sie weiter mit Chemo Gemzar und Oxialplantin alle 2 Wochen behandelt.
Es geht ihr aber soweit ganz gut.
Wollte euch informieren.
Falls neue Fragen auftreten,melde ich mich wieder.
Vielen Dank für eure Hilfe

Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55