![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
die besten künstlichen Trennen (sagt mein Augenarzt) sind die Tropfen Hylo-Vision. Weil Du mit Rezept oder ohne Rezept die Tropfen selbst bezahlen musst, kannst Du sie Dir einfach in der Apotheke kaufen. Seit der Chemotherapie (vor zwei Jahren) und Antihormontherapie brauche ich auch intensive "Augenpflege". Für die Nacht nehme ich die Salbe VitA-POS Augensalbe (fürs Auge und Lid) und die Tropfen. Ich habe auch noch andere Augentropfen, WET-COMOD, die nehme ich abwechselnd mit Hylo-Vision. Irgendwann dachte ich naiverweise, dass die Trennenproduktion sich normalisieren wird. Eine Augenärztin hat mir gesagt, dass es nicht eintreten wird und dass ich die Augen so pflegen muss wie Gesichts- oder Körperhaut. Meine Erfahrung bestätigt das. Die Präparate, die ich Dir hier empfehle sind selbstverständlich von meinem Augenarzt verschrieben worden. Bis ich so weit war, dass ich die richtigen Medikamente hatte, habe ich auch mehrere Nachmittage in der Praxis zugebracht. Vielleicht könntest Du es Dir sparen? Viele Grüße, TP |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|