![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruxly,
Erbitux ist ein Antikörper gegen Darmkrebs, aber bei Krebs im Halsbereich/Lunge sind auch ganz gute Erfolge damit erzielt worden. Man kann ihn mit Chemo kombinieren. Frag doch einfach mal Euren Arzt dazu. Und versuch mal mit Deiner Mutter zu reden. Mein Vater fand am schlimmsten daß alle weinten. Er hatte den Krebs und mußte die anderen trösten... Natürlich ist es schwer, aber wenn der Patient stark ist sollten es die Angehörigen auch versuchen und es dem Kranken nicht noch schwerer machen, als es so schon ist. Die seelische Verfassung ist auch ganz wichtig für den Heilungserfolg. Alles Gute, ich drück die Daumen!! Christina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, in welcher Gegend wohnst Du denn? Vielleiht weiß ja jemand hier einen Spezialisten dort?
Viele Grüße Christina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wohne in Österreich im Raum Linz !
Operation ist nicht mehr möglich und Bestrahlung auch nicht da beim ersten Krebs vor zwei Jahren(Kehlkopfkrebs ) zu viel zerstört wurde. Habe Arzt nach Erbitux gefragt hat nur gesagt ist nutzlos bei dieser Krebsart . Zur zeit hat mein Vater Chemotherapie 1mal pro Woche ca 1 stunde. Er bekommt 3 Zyklen nach 9 Wochen wird man sehen ob es was nutzt . MFG Ruxly |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruxly,
Aha, also mein Papa hat als Rezidiv ein Plattenepithelkarzinom. Hypopharynxkarzinom sagt dachte ich nur aus, daß der Krebs im Rachen sitzt. Das hatte mein Papa genauso. Die Krankengeschichte meines Papas hat mich auf jeden Fall gelehrt SEEEEEEHR mißtrauisch zu sein was Ärzte so von sich geben. Ich würde auf jeden Fall noch einen anderen Onkologen dazu befragen. Leider kenne ich nur in Deutschland ein paar positive und negative Beispiele für Ärzte und kann Dir deshalb da nicht helfen. Mein Papa war auf jeden Fall vor einem Jahr austherapiert und aufgegeben. Dann hat er den Arzt gewechselt und der hatte direkt mehrere Ideen was man noch machen könnte! Ich bin kein Fachmann, vielleicht wirkt Erbitux bei Deinem Vater wirklich nicht, aber da würde ich wirklich noch mal jemand anderen fragen. Wenn die Ärzte nicht regelmäßig auf Fortbildungen gehen, wie sollen sie dann auf dem aktuellen Stand sein und wenn man so einen erwischt..... ![]() Toi, toi, toi Euch! Liebe Grüße Christina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Heute 5 Tage nach der 2 Chemo hat mein Vater plötzlich hohes Fieber und Durchfall(mit Blut im Stuhl bekommen) und ist wieder im Krankenhaus . Er scheint die Chemo nicht zu vertragen der Onkologe hat gemeint das es besser ist die Therapie abzubrechen da eine weitere chemo sehr gefährlich ist. Es ist nicht mal sicher ob er sich jetzt wieder erholt . Ich mache mir jetzt immer mehr sorgen um ihn . ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
heute geht es ihm wieder halbwegs gut !
Er sagt er ist froh wenn die Chemotherapie vorüber ist . Ich weiss nicht wie wir es ihm sagen sollen das wir die Therapie abbrechen müssen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ruxly,
Mein Vater hatte ein Epi- /Mesopharynxkarzinom, Typ Plattenepithel Er hatte bei einer Iressa-Studie teilgenommen, bei der auch gute Erfolge erziehlt wurden. Frag mal nach! Ich wünsche Euch alles Gute! Grüsse Juhu |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|