![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Helga,
vielen Dank erstmal für Deine ausführliche Antwort. Auf Drängen meines Familienkreises hab ich heute erstmal mit den Hormonen angefangen. Frei nach dem Motto, wenn sie wirken und die Blutung damit geregelt wird, kann es nichts bösartiges sein. Zur Zeit blute ich eh zu stark, als das ich zum Frauenarzt gehen möchte. Ich warte nun die 30 Tage ab und hoffe es geht gut. Dann werde ich aber sicherlich zu meinem Arzt gehen und auf die von Dir genannten Untersuchungen bestehen. Gefallen tut mir der Gedanke zwar nicht, da ich weiß, daß die Hormone bösartiges Gewebe noch weiter antreibt. Aber ich hoffe nun erstmal, damit die Blutung in den Griff zu bekommen. Ja, die Uniklinik in Düsseldorf kenne ich ganz gut. Dort war ich schon desöfteren um Lymphknoten (zu groß) biopsieren zu lassen. Wenn die Hormone nicht anschlagen nehme ich deinen Rat auf und werde dort einen Termin machen lassen. Vielen Dank nochmal. Stimmt es eigentlich, daß wenn die Blutung durch die Hormongabe aufhört, die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Ursache vom Tisch ist? Ich denke, ihr habt da mehr Erfahrung als mein Bekanntenkreis. Conny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conni,
wenn du schon öfters Probleme mit Ovarial-Zysten gehabt hast, dann kann dein Problem auch von den Eierstöcken ausgehen. Ich möchte dich jetzt sicher nicht unnötig beunruhigen und verunsichern, aber ich hatte über einen längeren Zeitraum starke Blutungen. War damals 44 und hab gedacht ich komm langsam in den Wechsel. War dann im Jänner bei meinem Gyn und der hat gemeint, ich hab ein Myom auf der Gebärmutter und ich soll in 3 Monaten wiederkommen. Nach 3 Monaten dann sofortige Einweisung ins KH da Verdacht auf Ovarialkarzinom. Ich würde dir dringend raten (auch wenn es dir bei Blutungen unangenehm ist) nochmals zu einem guten Gyn oder in eine KH-Gyn-Ambulanz zu gehen und auch über deine Ängste und die familiäre Vorbelastung zu reden. Wenn du dies aber unter keinen Umständen möchtest, dann lass zumindest den Tumormarker für Eierstockkrebs bestimmen. Seit wann hast du Probleme mit deinem rechten Bein? Wenn dies erst seit kürzerer Zeit besteht könnte dies in engem Zusammenhang mit deinen übrigen Beschwerden stehen. Natürlich kann die Ursache für deine Blutungen auch nur eine Hormonschwankung und ganz harmlos sein, aber abgeklärt gehört es allemal. Ich hoffe ,dass ich dich nicht von zusätzlich verunsichert habe! Recht liebe Grüße Margit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Deine Antwort. Sehr lieb. Die Beschwerden habe ich schon einige Monate. Mal mehr und mal weniger. Wurde auch schon im KH durchschallt, der Trombus hatte sich aber von alleine wieder aufgelöst. Die Ärzte meinten, solange sich die Schwellung von alleine wieder auflöst, wäre alles in Ordnung. Das käme schon mal vor. Die letzte Zeit passiert es mir, gerade abends öfter, oder wenn ich die Beine übereinanderschlage. Aber wiso könnte das was mit meinen Blutungen zusammenhängen? Heute ist der 2. Tag der Hormone, gestern abend verschwanden sie kompett, im Laufe des Vormittags jedoch kam wieder das volle Programm. Habe jetzt die heutige Ration genommen und hoffe, daß gleich wieder Ruhe ist. Das mit Dir tut mir leid, ja ich werde auf jeden Fall noch eine Nachuntersuchung machen lassen. Danke Dir.
Lg Conny ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conni,
bei mir war es so, dass ich im Herbst 2002 Probleme mit meinen Beinen bekam, mal rechts mal links. Hatte Schmerzen in den Fersen, die ganze Wade hoch, Beine geschwollen,dann war wieder einige Zeit Ruhe. Bin dann wegen Fersensporn behandelt worden. Wurde aber eigentlich immer schlimmer. Bei meiner Einweisung ins KH hatte ich mehrer Thrombosen in beiden Beinen. Die Ärzte haben gesagt, dass sich die Blutgerinnung bei Krebserkrankungen verändern kann. Ich wär nie im Leben auf die Idee gekommen, meinem Gyn den geschwollenen Fuss zu zeigen! Natürlich muss dies bei dir nicht der Fall sein, aber ich bin eben ein gebranntes Kind ![]() Ich hoffe, dass ich dir jetzt nicht allzuviel Angst gemacht habe, kann bei dir ja trotzdem harmlose Ursachen haben! Recht liebe Grüße Margit |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
ich möchte mich Margit und Helga anschließen und Dir raten, zu einem anderen Gynäkologen zu gehen, und sei es nur um eine Zweitmeinung zu holen. Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht und Du die richtige Enstcheidung triffst! LG Tine Geändert von tine (21.01.2008 um 23:00 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tine,
also Eure Berichte schockieren mich ja wirklich. Das Ärzte solch unterschiedliche Meinungen haben ist ja schon verwunderlich. Man ist wohl wirklich auf seine innere Stimme angewiesen und muß diese hartnäckig vertreten. Meine Blutung hört irgendwie nicht richtig auf, immer nach Hormoneinnahme hört sie auf, dann am nächsten Tag kommt sie wieder, bis ich die nächsten Pillen nehme. Ob das normal ist, weiß ich nicht. Eigentlich sagte mein Arzt, die Blutung würde aufhören und erst nach den 30 Tagen wieder einsetzen. Wenn es so bleibt, gehe ich am Dienstag nochmal zu ihm und frage gleichzeitig nach dem Ergebnis des letzten Pap Test, vorausgesetzt er hat ihn gemacht, bei der letzten Vorsorge. Auch nach dem HPV Test werd ich ihn fragen, wenn er sich weigert oder dies als überflüssig abtut, gehe ich zu meinem früheren Gyn. So mal sehen, wie die nächsten Tage verlaufen. Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Infos. Ganz liebe Grüße Conny ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conny,
ein paar Zeilen möcht ich dir noch schreiben, dann hör ich eh auf, möcht dir ja nicht auf die Nerven geh´n ![]() Wir wollten dir sicher keine Angst manchen mit unseren Erfahrungen. Es ist nur so, dass ich persönlich nicht mehr alles einfach glaube, was mir ein Arzt erzählt. Wie kann es sonst sein, dass weder der Hausarzt noch der Orthopäde und auch nicht der Arzt der mich bei der Einweisung ins KH untersucht hat, gemerkt hat, dass ich Thrombosen habe? Dabei war mein linkes Bein bis hoch zum Knie ganz dick, geschwollen, heiß und total rot! Wenn ich dieses Forum bereits zu Beginn meiner Beschwerden gefunden hätte, dann hätt ich nicht so lange zugewartet! Falls deine Blutungen mit den Eierstöcken zusammenhängen sollten, dann wird der PAP-Test nicht weiterhelfen. Ich hatte starke Blutungen seit September 2002, Periode 12 bis 14 Tagen sehr stark, es sind auch viele Blutklumpen abgegangen, dann 2 Wochen nichts und dann das Ganze wieder von Vorne. Wie gesagt, natürlich muss es bei dir nichts Schlimmes sein! Aber sehr engagiert kommt mir dein Gyn nicht vor. Bei Ärzten ist es auch wie in jedem anderen Beruf: es gibt Solche und Solche! Wenn man vom Alter her nicht in eine Risikogruppe fällt, dann denken eben noch einige Ärzte, das kann nichts Schlimmes sein! Such dir einen gute Gyn und lass es nochmals richtig abklären, ich drück dir ganz fest die Daumen, dass eine harmlose Ursache dahinter steckt! Vielleicht willst du uns ja das Ergebnis mitteilen? Recht liebe Grüße Margit |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|