Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2005, 08:11
Alanna Alanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Lenatina,

im Mai hatte ich zum ersten mal PAP IIId (das bedeutet, dass mein Gebärmutterhals veränderte Zellen aufweist); dann musste ich alle drei Monate zur Kontrolle, wo das Ergebnis bestätigt wurde. Es wurde dann ein HPV-Test gemacht, ich hatte keine Low-risk-Viren (lösen Warzen aus, aber keinen Krebs), dafür aber diverse High-Risk-Viren (lösen Krebs aus, aber keine Warzen). Mein Ärztin meinte dennoch, mit PAP IIId sei eine Schwangerschaft kein Problem!!

Jetzt zum eigentlich springenden Punkt: Manche Ärzte sehen das anders! Manche Ärzte raten nach mehrmaliger Bestätigung von PAP IIId zur Operation. Andere sagen, das sei wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen... Ich persönlich halte mich bei solch Streitthemen gerne an die Professoren an den Uni-Kliniken und an die Empfehlungen der Dtsch. Gesellschaft f. Gynäkologie und Geburtshilfe, außerdem liebe ich Statistiken. Bei PAP IIId ist die Wahrscheinlichkeit, spontan zu heilen, bei 70 Prozent! Ich für meinen Fall würde mich bei Pap IIId nicht operieren lassen wollen!

Im September wurde dann bei mir PAP IVa festgestellt, d.h. stark veränderte Zellen und Verdacht auf eine Vorstufe von Krebs. Damit beträgt die Selbstheilungschance nur noch 30% - die Wahrscheinlichkeit für Krebsentwicklung aber 35%. Es wurde dann sofort ein Termin für eine Konisation ausgemacht. Aber drei Tage vor dem OP-Termin stellte ich fest, dass ich schwanger bin. Die OP wurde abgesagt. Stattdessen bekam ich die Telefonnummer der "Dysplasie-Sprechstunde" an der örtlichen Uni-Klinik in die Hand gedrückt. Die hatten wirklich Ahnung!!!

Dort wurde zuerst eine Kolposkopie gemacht, d.h. der Gebährmutterhals wird mit Essig betupft und geguckt, welche Hautstellen sich verfärben und ergo verändert sind. Tut gar nicht weh! Dann wird aus diesen Stellen eine Hautprobe genommen - nicht nur oberflächlich abgeschabt wie bei einem Abstrich. So kann besser beurteilt werden, ob es sich wirklich um was gefährliches handelt und wie tief es geht. Die Österreichischen Experten fordern eine Kolposkopie und Biopsie vor jeder Konisation, weil 68% aller Konisationen überflüssig seien!! (www.konisation.at)

Bei mir wurde festgestellt, dass ich doch nicht PAP IVa hab, sondern nur PAP IIId. Ich soll jetzt alle acht Wochen zur Uniklinik, da wird mit der Kolposkopie kontrolliert, ob alles weiterhin O.K. ist. Mit diesem Ergebnis muss ich weder jetzt, noch nach der Schwangerschaft operiert werden. Außerdem sagte die Ärztin in der Uni-Klinik, dass eine bestehende Schwangerschaft das Zellbild verändern könnte, so dass es oft zu falsch-schlimmen Ergebnissen käme, vor allem, wenn der Untersucher nix von der Schwangerschaft wüsste. UND nach einer normaler vaginalen Entbindung steigt durch die "Abschabung" die Selbstheilungsrate stark an, so dass viele nach der Geburt wieder normale PAP-Werte haben. Also bevor ich mich schwanger unters Messer zur Konisation legen würde, würde ich mir in jedem Fall die Meinung eines Experten aus der Uni-Klinik holen!!

Nur im absoluten Ausnahmefall ist eine Konisation während der Schwangerschaft notwendig. Dann wird sie nach der 12. Woche durchgeführt und besonders flach. Es wird auch keine anschließende Ausschabung gemacht. Die Erfolgsquote bei einer Konisation während der Schwangerschaft beträgt gerade mal 25% (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Pathologie), es besteht ein Risiko fürs Kind und deshalb sollte das tunlichst vermieden werden.

>> bin auch ganz neu hier, hatte bisher noch Probleme, bin nun zum dritten mal Schwanger, und in der 9. Woche wurde dann PAP IV festgestellt, mein Doc meint, das wäre nicht ganz so wild, ich müßte dann in eine Klinik für die Gewebeentfernung, und dort 3 - 4 Tage bleiben. Damit man kein Risiko eingeht. Wahrscheinlich wird dann noch der Muttermund vorsorglich verschlossen um eine Fehl Bzw Frühgeburt zu verhindern. Hat damit jemand schon Erfahrung gesammelt, oder kann mir jemand Tipps und sonstiges dazu sagen. Freue mich über jede Antwort.<<

Also wie gesagt, geh in die Dysplasie-Sprechstunde an der nächsten Uniklinik, lass dich dort untersuchen und beraten. Vielleicht ist es nicht nötig, operiert zu werden.

Beste Grüße und toitoitoi Alanna (auch 9.SSW)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2005, 01:37
miss elli miss elli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo,
vor einiger zeit war der abstrich bei einer meiner mädels positiv, mittlerweile auch der zweite und nächste woche geht sie in die uniklinik um einen dritten zu machen. ich weiß, im gegensatz zu den geschichten die auf dieser page stehen ist das sehr harmlos, alles ist noch offen. aber ich habe stundenlang versucht mich im internet zu informieren und weiß aber leider jetzt auch nicht mehr als vorher. ich habe angst weil ich nicht weiß was das alles bedeuten könnte, hoffe du kannst mir helfen.ich meine was bedeutet das, was auf den vielen websides für krebs steht ( 70% heilungschancen, nur wenige erkranken neu, bei 30% nützt die behandlung nichts...???????????)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2005, 13:10
Lenatina Lenatina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Alanna,


vielen, vielen Dank für Deine Antwort, die hat mir sehr geholfen, werde mich hier noch bei der Uni informieren und dann am 21.11.05 beim nächsten Arzttermin mit meinem Doc nochmal Klartext sprechen, denn ich habe nämlich überhaupt keine Lust mich operieren zulassen, solange ich schwanger bin.

Außerdem hat mir mein Doc auch keine anderen Alternativen erklärt,oder auf irgend welche anderen Methoden hingewiesen. Dies werde ich ihm auch noch mal sagen.

Ansonsten fühle ich mich ganz wohl, von Dauermüdigkeit mal abgesehen.

Hoffe das Deine Schwangerschaft weiterhin gutverläuft, würde mich freuen
noch von Dir zu hören, auch wie Deine nächsten PAP Test ausfallen, werde natürlich auch von mir weiterberichten.

Bis bald und viele Grüße

Lenatina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2005, 12:03
Missmaus78 Missmaus78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo

ich habe nun erfahren, dass mein PAP IVa momentan wieder auf IIId steht.
2 HPV Tests waren negativ, so dass ich den Virus wahrscheinlich wirklich nicht habe. Dennoch gilt er in 90% als Ursache für schlechte PAP Werte.
Was könnte es also bei mir sein frage ich mich jetzt natürlich...

Die Werte schwankten ziemlich innerhalb eines Jahres:
Im Sept.2004 war ich auf 2, also normal
im Feb05 hatte ich dann schon einen 3d bzw. beginnender IVa
im Sept 05 war es dann ein richtiger IVa
und jetzt im Nov.05 war es wieder eher ein 3d.

Mal sehen, was die Docs morgen in der Klinik nun sagen werden.

Sind hier vielleicht noch andere Betroffene mit schlechten PAP Werten, aber HPV negativ ??

Viele Grüße
Missmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2005, 21:45
helga2658 helga2658 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 103
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallole!
Keep cool! Ich habe einen Gebärmutterhalskrebs inkl Gebmärmutterentfernung hinter mir und ein bestehendes Vulvacarcinom, aber ich glaube, ich kann Dich beruhigen. Keep cool! Solche Schwankungen sind normal.
Es gibt noch keinen Grund zur Beunruihgung.
Liebe Grüsse ,
Helga
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2005, 16:27
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.832
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

nach oben
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55