![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene,
wieviele Zyklen hast Du noch vor Dir? Ich denke, nicht mehr so viele, wenn Du schon die FEC hinter Dir hast. Denk ganz fest daran, auch die letzten Zyklen gehen vorbei. Ich weiss noch wie es bei mir war vor dem letzten Chemozyklus, genau vor zwei Jahren, da hat sich alles in mir gesträubt, in die onkologische Praxis noch einmal zu gehen. Wären nicht noch die letzten Überbleibsel meines gesunden Menschenverstandes vorhanden, wäre ich nicht gegangen. Ich hatte zum Schluss die antizipatorische Übelkeit entwickelt. Aber dann, o Wunder, war alles ganz sanft und leicht. Ich will damit sagen, und das werden Dir sicher andere Frauen auch bestätigen, die Nebenwirkungen und Schmerzen sind nach jedem Zyklus anders. Vielleicht, was ich Dir sehr wünsche, musst du nicht mehr so sehr leiden, wie nach dem ersten Taxol-Zyklus. Ich hatte kein Taxan in meiner Chemo. Habe aber immer wieder gehört, dass es bei Taxanen nicht falsch ist, gegen eventuelle Nervenschäden in den Extremitäten bestimmte hochdosierte Vitamin-B-präpartate pararell zur Chemo einzunehmen. Frauen haben im Forum darüber berichtet. Diese Vitaminpräparate werden dann auch von dem Onkologen verschrieben. Denk auch an ausreichende Schmerzmedikation. Irene, wenn ich Dich fragen darf: Wie alt bist Du? Ich frage deshalb, weil ich für mich herausfinden möchte, ob die Verträglichkeit von Taxanen mit zunehmenden Alter abnimmt. Von ganz jungen Frauen höre ich immer wieder, dass sie diese Chemo sehr gut vertragen. Ich wünsche Dir alles Gute, TP |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene,
zu dieser Chemo kann ich dir leider nichts sagen. Bei mir stand sie zwar auch mal zur Debatte,aber bis jetzt bin ich noch nicht in den "Genuß"gekommen. Ich hoffe das es Dir bald wieder besser geht und die nächsten Zyklen ohne diese Nebenwirkungen bleiben.Für mich war damals die CMF die Höllentour.Aber auch das ging vorbei. Für die nächsten Zyklen drück ich Dir ganz fest die Daumen. Liebe Grüsse Elli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene,
ich habe selber diese Chemo auch nicht bekommen. Aber ich habe schon von diesen Schmerzen gehört. Eine Freundin von mir hat festgestellt das sie nachließen als sie das vorsorglich verabreichte Neulasta nicht mehr spritzte. Bekommst du das auch? Vielleicht liegt es daran. Kläre es einmal mit den Ärzten ab. Liebe Grüße holyisland |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mit Taxol ähnliche Erfahrungen gemacht. Da ich die Chemo abbrechen wollte, hat mir der Arzt jeweils 2 Morphinpflaster verordnet, eines wurde direkt nach der Chemo aufgeklebt, das zweite habe ich 3 Tage später dazugeklebt und einen Tag später das erste abgemacht. Voltharen o. ä. hat bei mir nicht gegen die Schmerzen gewirkt. Inzwischen habe ich erfahren, dass man Taxol auch wöchentlich mit verminderter Dosis geben kann und dann die Nebenwirkungen nicht so heftig ausfallen. Da ich durch das Taxol Polyneuropathien und Polyarthrose entwickelt habe, wäre die wöchentliche Dosis wohl die bessere Lösung gewesen. Vielleicht sprichst du den Arzt mal auf die Pflaster und eine Umstellung auf die wöchentliche Infusion an. Ich würde heute auch auf eine Begleitinfusion mit Vit B und Alpha-Liponsäure als Nervenschutz bestehen. Alles Gute Eva |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ---> IRENE,
Docetaxel/Taxol oder einfach nur "T" ist ein hochwirksmes Chemotherapeutikum, noch dazu ein sehr, sehr teures, was erst seit 01/2005 auch bei nichtmetastasiertem BK angewendet werden darf. Bekannt sind sogenannte Polyneuropathien, also Nervenempfindungsstörungen, hauptsächlich in Füßen und Beinen, aber auch ch in den Händen. Sehr große Schmerzen indes sind eher die Ausnahme und man sollte abklären lassen, ob man nicht eine Unverträglichkeit besitzt. Den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen, kann mitunter auch nicht sinnvoll sein. Du solltest dringend und SCHNELL mit Deinem Onkologen sprechen! Gruss I. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene,
ich habe mit dem Taxol vor 2 1/2 Jahren ähnliche Erfahrungen gemacht und hab mich von den Schmerzen fast überrollt gefühlt. Die begannen 48 Stunden nach der Infusion und dauerten auch ziemlich heftig 48 Stunden an, danach klangen sie langsam wieder ab, sodass ich ab dem 8. Tag nach der Infusion wieder fit war. Gegen die Schmerzen hat mir mein Onkologe Novamin-sulfon verschrieben, was auch gut geholfen hat, ansonsten hab ich mich damit getröstet, dass es nach 48 Stunden besser wird. Allerdings wurde es von Mal zu Mal schlimmer. Nach der 2. Infusion hab ich einen Nachmittag heulend im Flur gesessen und war drauf und dran die Chemo abzubrechen, hab's aber nicht getan. Taubheitsgefühle hatte ich noch lange nach Ende der Chemo, mittlerweile ist aber alles wieder okay. Auf alle Fälle solltest du die Schmerzen bei deinem Onkologen ansprechen. Liebe Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Irene,
ach Gott, du Arme! Du musst unbedingt sofort mit deinem Arzt reden. Diese heftige Spätreaktion ist m.E. nicht normal. Wie ich dir schon sagte, habe ich die Docetaxel (= Taxotere, nicht Taxol!) Chemo relativ gut vertragen (trotz diverser Nebenwirkungen, die ich dir ja schon beschrieben habe). Aber ich habe meine Infusion wöchentlich erhalten (40 mg/m² Körperoberfläche). Ich habe auch Neupogen spritzen müssen wegen der Blutwerte. Weiss deine (neuer) Arzt, dass du noch andere Medikamente nehmen musst? Neben der Dosierung kann auch die Geschwindigkeit, mit der die Infusion fließt, eine Rolle spielen. Also: unbedingt das Gespräch mit deinem Onkologen suchen! Alles Liebe viola |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene,
an deiner Stelle würde ich auch schleunigst einen der Ärzte konsultieren, die dich betreuen. Mit Docetaxel habe ich eklige Erfahrungen gemacht und bin lieber einmal mehr als einmal zu wenig zum Doc gerannt. Schmerzen hat es bei mir allerdings nicht verursacht sondern es hat die Blutkörperchen kaputt gemacht (ich mußte für die weißen und die roten dann spritzen) und am schlimmsten war es bei den letzten zwei Zyklen, da hat es mir den Darm aufgerissen und ich dachte auch, das war's jetzt - ich sterbe an der Chemo und nicht am Krebs. (Ich habe aus dem Darm geblutet wie ein Schwein - sorry aber so war es). Wenn du alleine bist, ist es sowieso sinnvoll auch bei kleinen WehWehchen nachzufragen - und zwar wirklich einen Arzt! Denk immer dran, du machst nicht irgendeine Frühlingskur sondern befindest dich in Chemotherapie, wo man mit Zellgiften arbeitet, die sowohl nutzen als auch schaden können. Ich wünsche dir alles Gute Jutta |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Irene
auch ich wurde mit Taxol behandelt, ich bekam sechs Zyklen hatte zwar auch Nebenwirkungen aber nicht so stark! Ich hatte nur leichte Bauchkrämpfe und erst Durchfälle zum Ende aber Verstpfungen die sehr weh taten, dafür habe ich dann eine Salbe bekommen. Kribbeln in den Händen und Füßen habe ich immer noch, der letzte Zyklus ist jetzt sechs Wochen her. Leider ist diese Chemo ein Hammer und ich wünsche dir, dass es dir bald nicht mehr so schlecht geht und das man dir helfen kann. Ich wünsche dir noch alles Gute Schöne Grüße Kretel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|