![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Ihr Lieben
lieber Pilot - Klingelzüge sind immer willkommen, an der Türe am liebsten - aber nicht als Bruchpilot ankommen gell?!? Ja wir kommen langsam wieder hoch ...... Marc gehts heute morgen etwas besser, muss zwar nun wegen seinem Rücken in die Röhre und in die Physiotherapie, aber der Bauch ist auf dem Weg der Besserung. Ist ein komisches Gefühl nun jemand daheim zu haben der eine gewisse Zeit ebenfalls nichts heben kann weil er nicht darf .... Willy und ich dürften aber können nicht mehr! Schon paradox, gell? Willy hat gestern wieder einen Fieberschub gehabt, ist wieder unten, aber es schlaucht, ich selber habe den Wechsel von Erkältung zu eitriger Bronchitis vollzogen. War so richtig ein Störenfried am Vortrag. Ist einfach blöd, dass so was Banales mir immer einen MS Schub bescherrt. So musste ich mich einmal mehr an die Infusionen anhängen lassen - war aber nicht bereit zu bleiben wie vorgeschlagen, hmmm gewünscht. Pascal geht es deutlich besser, oder er klagt nicht - was häufig bei ihm ist. Er beisst sehr oft auf die Zähne, vor allem wenn er arbeiten sollte, braucht es viel, dass er mal fehlt. Da er nun 2 Wochen Spezialkurs hat an dem er nicht fehlen "darf" wie er es sagt beisst er noch mehr auf die Zähne. Gestern ist ein Journalist da gewesen und hat einen Artikel über Willy geschrieben, wir versuchen ja mit dieser Tagung vom WE dem Lungenkrebs ahmmm und dem Raucher/Ex-Raucher ein Gesicht zu geben so dass die Betroffenen nicht immer nur auf ihre Krankheit und Verhalten degradiert werden. Item, wir haben ihm versucht zu erklären was wir damit meine, dass es ein scheibchenweises Abschiednehmen ist, ein Sterben auf Raten ist wenn man eine Krankheit wie Krebs hat. Er fand die Beschreibung sehr treffend, ja für ihn ist es treffend dachte ich, für uns ist es bittere Realität. Das Sterben, jeden Tag ein bisschen mehr ist ihm recht unter die Haut gefahren, aber wie sollen wir das besser beschreiben. So nun schliesst mal die Augen und stellt euch das folgende Bild vor, ich sitze vor meinem Minibüro (Schränkchen mit integriertem kleinen Büro/PC) und hacke in mein LapTop rein. Unsere schwarze Katze Petite (die Kleine, hmm ist nun unsere Grosse aber nicht übergewichtig) oder Motzliese, weil sie immer das letzte Wort hat, sitzt mit dem Fudi auf der Rückenlehen meines Bürostuhls und mit den Vorderpfötchen auf meiner Schulter, knetet voller Genuss in meinen langen Haaren und schnurrt mir zufrieden udn glücklich die Ohren voll! Das ist ein Doppelpackmail mit viebeinigem Gutenmorgengruss auf besonderer Art hee?!?! Christa Liebes Ja nun ist bei dir wieder ein Staging geplant, du hast die ZZeit davor und bis man die Resultate hat, sind die Zeiten die man sich gar nicht wünscht und vor allem, dass sie jkurz gehalten wird. Toll wäre es wenn der Doc anrufen würden, sagen würde so heute ist wieder Staging Tag kommen siie vorbei und am Abend hast das ganze durch, dann hat man keine "Anlauf-Angst-Zeit bis es soweit im wissen heute ist Tag X und das Resultat hätte man auch schnell. Aber eben es ist nicht, man muss regelmässig durch diese Hölle der Folter hindurch. Ich drücke dir die Daumen, so wie die Daumen auch für Petra und Jutta etc. mehr als dicke gedrückt sind. Also in den Jahren nun haben wir ein echtes Dauerdauemendrücken Abo bekommen, wir alle müssten eigentlich schon längst der Weltrekord in Daumendrücken aufgestellt haben. So jetzt muss ich mal die Handschuhe raus suchen, mein Gehwagen zu stossen wenn es kalt ist, ist sehr schmerzhaft, so muss ich die blöden Dinger anziehen auch wenn ich nicht kalt habe. Liebe Jutta und lieber Hartmuth Euch die Kraft der Weltweiten Hoffnung, dass doch alles gut asugeht wie es im Ultraschall so auf die Schnelle den Anschein gab, das wäre ja super toll. Alles ist gekreuzt und gedrückt und in eurer Richtung gerichtet. So nun haben wir heute morgen um 9.00 Fototermin für diesen Artikel und danach dürfen wir den gesponserten Kaffeeabholen gehen - sind schon Zufälle, vor X- Jahren haben wir den Besitzer einer Kaffeeimportfirma udn Rösterei kenennlernen dürfen als wir gemeinsam an einer Gesundheits TV-Sendung zum Thema Neurodermitis teilnahmen, der Kontakt ist bis heute geblieben und so haben wir ihn, um eine Naturalienspende für die Tagung gebeten - Kaffee und Tee. Er hat natürlich sofort ja gesagt - er ist ein Goldschatz. Es muss nicht immer mit Geld gespendet werden, oft hilft es schon das knappe Budget einer SHG zu schonen wenn mann solche Spenden bekommt. So nun muss ich aber jetzt, muss noch 2 Vorträge vorbereiten da ich selber "quatschen" muss an der Tagung. Der Alltag hat mich wieder voll im Griff - Wäschewaschen wartet nun auch schon, kein wunder wenn ich so undicht bin grins! Alles liebe und trotz allen Sorgen einen sonnigen Tag im herzen, lasst den Nebel udn Regen draussen. Eure Liz und Willy im Doppelpäggli
__________________
*** ![]() Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05 Mami 10.4.1934 - 7.9.2009 inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785 Unsere Welt: http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1 GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |