![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Saphir,
ich freue mich aus ganzem Herzen mit, dass deine Mama die Lungenentzündung überwinden konnte und nun zuhause sein kann bei euch. Ja, und ich hoffe auch, dass euch noch viele schöne Tage miteinander bestimmt sind.Ich weiß, du wirst für deine Mama da sein ohne Wenn und Aber, so wie du das bisher auch gemacht hast. Saphir, ich weiß nicht, ob ich das alles so geschafft hätte wie du, als ich in deinem Alter war. Ich bin sicher, ihr werdet schöne Tage haben. Wie geht es dir mit deiner Angst ? Doch du klingst so ruhig und gefasst und verwendest deine Kraft für das, was jetzt ist. Liebe Saphir, möge deine Mama noch viele Tage bei euch verbringen dürfen, alles Liebe, Alina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Alina,
ich bin mir sicher, du hättest in meinem Alter auch nicht anders gehandelt! Mit meiner Angst geht es dank Hilfsmittel einigermaßen gut. Ich blende alles, was die nahe Zukuft betrifft, einfach aus. Aber meine körperliche Verfassung läßt derbe nach. Ich habe Schlafprobleme, und bin tagsüber so k.o. Habe starke Probleme mit dem Lernen, und mit dem Alltag. Ich erledige zwar alles, aber habe gestern sogar verschlafen....das ist nicht so gut, denn die Prüfungen sind schon bald. Ich kann morgens einfach kaum aufstehen. Egal wie lange ich schlafe, ich fühle mich immer kaputt. Es macht mir Angst, dass mir meine "Disziplin" entgleitet. Und mein Körper so schlapp macht. Mama ist psychisch auch schlecht drauf. Sie hat einen Durchhänger, will endlich gesund werden. Sie sagt, dass sie so ungeduldig ist...was soll ich in dem Moment dazu sagen? Ich kann ihr ja nicht sagen, dass sie nicht wieder gesund wird, und jetzt einfach die Zeit so gut wie möglich genießen soll!?! Wie auch, sie ist ja so schlapp, dass sie kaum die Augen aufhalten kann, und fast den ganzen Tag über schläft. Es ist schwer mit ihr umzugehen, wenn sie so schlecht drauf ist. Denn ich fühle mich leicht verletzt, und bilde mir ein, dass ich der Grund für ihre schlechte Laune bin. Denn manchmal wird sie so ungerecht, unbeabsichtigt zwar, aber es tut weh. Das macht ja auch diese Hilflosigkeit, dass ich ihr rein garnichts abnehmen kann, nur reden um sie zu stärken, aber letzendlich stehe ich nur blöd daneben. Wieso nehme ich mich in dieser Situation so wichtig, dass ich mir die Schuld an ihrer schlechten Laune gebe???? Ich könnte gerade nur heulen. Schließlich bin ich durch sie auch so stark verwöhnt worden. Die ganze Zeit ist sie so stark, und macht es mir (uns) so leicht. Kaum hat sie einen psychischen Durchhänger, weiß ich nicht mehr, wie ich dann stark bleiben soll. Gerade dann muß ich doch stark sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Siehst du Alina, so stark bin ich wirklich nicht. Eine liebe Umarmung, Saphir P.S. Wie geht es dir? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Saphir,
ich bin momentan gar nicht so gut drauf - es bahnt sich etwas in Richtung Verkühlung an. Daher heute nur ganz kurz ein lieber Gruß, eine angedeutete Umarmung für Dich und Deine Mama. Beim "an Dich denken" bin ich aber noch gut dabei!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Briele,
dann wünsche ich dir schnell ganz warme Genesungswünsche, und hoffe, dass es nichts Ernstes ist. Es ist schön, dass du so an mich und meine Mama denkst, auch wenn du selber ganzschön was um die Ohren hast. Ich denke auch an dich und Werner, euch beiden alles Gute und Liebe. Deine Saphir |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Saphir,
also jetzt muss ich dich mal ganz energisch vor dir selber in Schutz nehmen.Ich finde, du legst dir die Latte so hoch, Saphir, das entmutigt doch ! Du kannst doch nun nicht allem 100 %ig gerecht werden und dabei noch unentwegt stark, geduldig und noch dazu im Studium erfolgreich sein. Das ist zuviel und dein Körper sagt dir das auch. Also, Saphir, mache mir eine Freude und sieh mal hin, was du schon monatelang leistet und erkenne das an. Wäre es so schlimm, wenn du ein paar Prüfungen ganz bewusst nicht machst ? Du hast Zeit. Saphir, ich kann so gut verstehen, dass du auch verzagst, wenn deine Mama psychisch einen Durchhänger hat. Das ging mir so, vielen anderen Angehörigen auch ! Es ist so, dass man als Angehöriger mit dem Kranken bei den Aufs und Abs mitschwingt, dass kann man willentlich nicht beeinflussen. Kübler-Ross hat sich mit den verschiedenen psychischen Verarbeitungs-Stufen bzw.Phasen von sehr kranken Menschen beschäftigt und festgestellt, dass auch die Angehörigen die gleichen Phasen mitdurchlaufen, manchmal zeitgleich, manchmal hinterherhinkend. Die Phase der Wut, der Aggression und der Depression gehören dazu, für die Kranken und die Angehörigen. Ihr Buch hat mir sehr in der Begleitung von Mama geholfen, u.a. konnte ich Mamas zeitweisen Agressionen viel besser verstehen und nahm sie nicht so persönlich. Wem konnte meine Mutter denn schon ihre hilflose Wut über ihr Schicksal zeigen und ein wenig abreagieren wenn nicht mir bzw. an mir! ( Das Buch heißt "Interviews mit Sterbenden",wobei mir eher ihre Beschreibungen halfen, weniger die tatsächlichen Interviews. Es konnte mir viel an Unsicherheit und Ratlosigkeit nehmen ). Vielleichst kaufst du das Buch und hast es dann einfach mal zuhause, auch wenn du jetzt ev.nicht darin lesen magst ? Wie gesagt, mir gab es mehr Sicherheit und Halt. Ich finde,stark ist nicht der, der nie verzagt, nie an sich und der eigenen Kraft zweifelt, sich nie in Frage stellt, sondern der, der trotz allem da bleibt, ausdauernd und trotz der eigenen Ängste ! Und das tust du, Saphir. Es brennt eine Kerze für deine Mama und dich bei mir zuhause ! Alles Liebe, Alina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Saphir,
danke für Deine lieben Wünsche. Eigentlich brüt ich seit einer Woche so herum, fühl mich nicht gut, denk nun wird ich gleich krank und dann krieg ich`s doch wieder hin. Werner hat es vor einer Woche dick erwischt: eitrige Mittelohrentzündung, eitrige Bindehautentzündung und eine Bronchitis. Es geht ihm besser, wenn er auch behauptet nun auf einem Ohr nichts mehr zu hören. Wie geht es bei Euch, liebe Saphir? Ich weiß, es ist schwer nicht alles persönlich zu nehmen, aber es trifft einen so unglaublich wenn man sich angegriffen fühlt. Im Kopf erklärt man sich alles, aber das Herz tut einem weh. Es ist ja auch die eigene Verzweiflung, die eigene Angst leichter zu ertragen, als die des Betroffenen. Das hält man wirklich kaum aus. Wie gerne würde ich Dir etwas sagen was Dir hilft. Das ist an sich schon schwer, aber mit dem doch Wenigen was ich weiß und kenne, fast unmöglich. Optimismus zu verbreiten scheint mir nicht richtig, Worte, die in Richtung „Abschied“ gehen, möchte ich auch nicht schreiben. Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung für eine längere, gute Zeit. Du weißt wie sehr ich das für Euch wünsche. Ich schließe mich – wie so oft – Alina an, und finde auch Du solltest lieber und freundlicher mit Dir sein. Wenn Dein Körper Signale sendet, dann versuch bitte auf sie einzugehen! Saphir, Liebes, besser, aufmerksamer und liebevoller kann man das alles nicht machen, nur auf Dich selbst musst Du auch ein wenig aufpassen. Hat Deine Mama nun weiterhin Therapie? Ich umarme Dich und heute brennen bei mir viele Kerzen. Eigentlich gar nicht so sehr weil der erste Adventsonntag ist, sondern weil zur Zeit so viele ein Licht brauchen. Wie immer umarm ich Dich und auch Deine liebe Mama. Deine Briele |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Saphir,
habe gerade an dich und deine Mama gedacht. Wie geht es deiner Mama ? Und wie geht es dir ? Ich hoffe so sehr, dass ihr eine "gute" Zeit habt, trotz allem und dass deine Mama keine schlimmen Schmerzen hat. Alles Liebe von Alina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|