Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2005, 06:30
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Daniela,

ich bin in einer ähnlichen Situation - ebenfalls G3 und ähnliche Chemo. Ich bekomme auch 4x EC (danach evtl. 2 weitere EC oder 4x Docetaxel). Die ersten beiden Chemos habe ich hinter mir, die 3. habe ich am Dienstag.

Gegen die Übelkeit bekam ich gleich Medikamente, somit beschränkte sich das auf ein leicht flaues Gefühl im Bauch, was mich aber zu keiner Zeit am Essen gehindert hat. Gegen Probleme mit den Mundschleimhäuten habe ich schon zu Anfang Mundspülung benutzt - also auch das im Griff.

Um es abzukürzen...
Den Tag der Chemo verbringe ich mit reichlich Tee auf dem Sofa und lasse mir abends etwas leckeres kochen (Küchentür besser schließen, man muss es mit den Gerüchen nicht übertreiben). Am nächsten Tag bin ich wieder fit und kann alles machen incl. (zur Not) arbeiten.
Lieber gehe ich aber einfach spazieren, lasse es mir gutgehen und freue mich darüber, alles gut weggesteckt zu haben.

Wenn Du konkrete Fragen hast - melde Dich einfach.
Der Vorteil der 2. Chemo bestand für mich darin, dass ich bereits wusste, was wann passiert und vor allem wie lange (besser wie kurz) es anhält.

Ich glaube dass es wichtig ist, mit einer positiven Einstellung an die Sache zu gehen und gedanklich nicht ganz so viel Zeit mit irgendwelchen Horrorszenarien zu verbringen. Die Realität ist in den seltensten Fällen so schlimm wie die eigene Phantasie.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig von Deiner Angst nehmen.
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Glück.
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 08:03
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: 1.Chemo

Liebe Daniela,
auch ich möchte in den Reigen derer einreihen,die in den "Genuss"der EC -Chemo gekommen sind.Ich hatte 2001 4 Zyklen EC.Meine Haare haben sich zwar verabschiedet(d.h. ich habe mich von meinen Haaren bei einem Friseurbesuch verabschiedet),aber ansonsten habe ich die Cheo gut vertragen.Übelkeit habe ich eigentlich gar keine gehabt.Ich habe während der Chemo immer Zofran Tabletten bekommen,und habe immer zu mir gesagt:"Elli,Dir wird es nicht schlecht werden!!" Und ob Du es glaubst oder nicht,es hat geklappt.Ich wurde nur mit der Zeit halt immer schlapper. Das war zwar auch ganz schön nervig,aber besser noch wie diese Ko..... .
Ich weiß nicht ob Du schon einen Port hast?Mir hat man damals keinen angeboten,und meine Venen sind durch die Chemos alle kaputt.
Inzwischen habe ich allerdings einen,und ich kann mir ehrlich gesagt gar nichts schöneres und angenehmeres vorstellen.Die ewige Suche nach einer noch einigermaßen intakten Vene hat ein Ende.
Ich hatte damals sogar der Chemo einen Namen gegeben. Sie hieß bei mir immer "Bloddy Mary" wegen der roten Farbe.
Also versuche einfach ruhig an die Chemo ranzugehen.Du schaffst das ganz sicher.Es wird bestimmt kein Spaziergang,eher eine ganz,ganz harte Bergwanderung .Aber am Ende wirst Du diesen blöden Zellen einfach den Garaus gemacht haben.Und ich finde dafür lohnt es sich.
So und jetzt wünsche ich Dir für Montag alles,alles Gute und Kopf hoch.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2005, 08:16
Paddy Paddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 105
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Daniela,

die EC-Chemo habe ich bereits dreimal weg, die vierte kommt morgen. Die Nr. 2 auf Deiner Liste steht auch bei mir an, bisher habe ich sie aber noch nicht "abgeholt". Die EC habe ich jedenfalls recht gut vertragen. Die Woche nach Verabreichen war ich schlapp, danach kehrten die Kräfte langsam aber stetig zurück - und damit auch die Lebensfreude... (so dass ich mit meinem Hund bis zu 8 km lange Spaziergänge gemacht habe!!). Und auch das "Rückwärtsessen" hielt sich bei mir sehr in Grenzen.

Gib Dich bitte nicht auf, okay? Ich bin absolut keine Heldin, aber ich sage Dir: Das ist alles auszuhalten. Wichtig ist - siehe einen der vorherigen Beiträge - der Port. Der erleichtert vieles! Und - nicht aufgeben!!! Es ist normal und meiner Meinung auch legitim, wenn man mal durchhängt, aber bitte nicht zu lange.

Ein kleiner Tipp am Rande: Ich habe von den Chemos oder den Beigaben fürchterliche Verstopfung bekommen. Bei Chemo Nr. 1 wußte ich das noch nicht und verbrachte eine quälende Stunde auf dem WC. Vielleicht legst Du Dir was zu Hause hin, auf dass Du bei diesen Problemen frühzeitig ein wenig nachhelfen kannst.

Liebe Grüße und alles Gute
Paddy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2005, 08:37
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: 1.Chemo

Hallo Daniela,

vor fast genau 3 Jahren startete ich - im Rahmen der so genannten "Bond-Studie" - mit 4 EC, danach gab's 4 Docetaxel, danach 31 Bestrahlungen und weiter ging's mit AHT.

Während der Chemo habe ich im wahrsten Sinne des Wortes sang und klanglos meinen Sechzigsten begangen....
Wegen der typischen "abgestürzten" Leukos war mit Feiern überhaupt nichts drin. Zitat behandelndes Ärzteteam: "Menschenansammlungen sind tunlichst zu meiden..."
Außerdem war ich in dieser Zeit froh, mit meinem Mann und ausgesucht wenigen Besuchen unserer Kinder und Freunde allein zu sein....

Allerdings muss ich hier auch der Ordnung halber erwähnen, dass einige betroffene Frauen diese Zeit anders erlebt haben. Da gab's durchaus Frauen, die fast beschwerdefrei durch die Therapie kamen. Man kann also nicht von einer Person auf die Andere schließen - trotz gleicher oder ähnlicher Therapie-Form.....

Bei mir war's halt so, dass ich während o.a. Therapie so ziemlich alle Nebenwirkungen durchstehen musste, die "landläufig bekannt" sind (

Mit verschiedenen Hilfsmitteln - u.a. Vitamin-B-Infusionen - konnten einige Beschwerden gemildert werden. Von Vorteil ist sicher, wenn man in einem sog. Brustzentrum betreut wird.

Heute geht es mir den Umständen entsprechend wieder recht gut.

Dir wünsche ich alles erdenklich Gute

mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2005, 13:56
Elke8 Elke8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 369
Lächeln AW: 1.Chemo

Hallo Daniela,

Meine OP liegt nun schon 5Jahre zurück. Auch ich habe 4x die EC Chemo bekommen. Habe sie alle sehr gut vertragen. Danach bekam ich Bestrahlung und anschließend noch 6x CMF Chemo. Wie ja auch schon geschrieben wurde, jeder verträgt sie anders. Gegen die Überlkeit bekommst Du Medis. Mache Dir nicht zu viele Gedanken, gehe das alles ruhig an.
Ich drücke Dir die Daumen.
Lieben Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2005, 14:30
Back Back ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 2
Standard AW: 1.Chemo

Hallo liebe "Mädels",

ich bin ja total beeindruckt von der Resonanz auf meinen Hilferuf!

Vielen Dank für Euren Zuspruch und die guten tips.
Also, ich werde mich zusammenreißen und nicht zu schwarz sehen.

Übrigens den Port habe ich mir sofort reinbasteln lassen, also bin ich schon gut ausgerüstet.

Ich werde mich nächste Woche wieder melden und berichten.

Bis dahin wünsche ich Euch allen von ganzem Herzen eine gute Zeit und einen schönen 1. Advent

Daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2005, 12:19
rainer+pia rainer+pia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 10
Standard AW: 1.Chemo

Hallo,
Pia hat nun auch schon 3 FEC hinter sich. Die ersten beiden waren einfach brutal. Mehrere Tage übergeben und Übelkeit. Vor der dritten habe ich über das neue Mittel " A L O X I " gelesen. Es ist ein ganz neues Mittel gegen erbrechen und Übelkeit. Pia und ich können dieses Mittel nur jedem empfehlen. Pia hatte überhaupt keine Probleme mit der dritten Chemo. Am vierten Tag einmal leichte Übelkeit sonst nichts. Aloxi wird ca. 30 min vor der Chemo intravenös gegeben. Das ist alles. Die Wirkung hält vier bis fünf Tage an.

Viele Grüße Rainer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2005, 12:28
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 421
Standard AW: 1.Chemo

Lieber Rainer,

ich kann mich deiner Empfehlung für "Aloxi" nur anschließen. Meine erste FEC war auch auch eine einzige Katastrophe. Bei der zweiten gab mein Arzt mir "Aloxi" und es ist kein Vergleich mehr zu vorher. Ich weiß nicht, ob ich nach der Erfahrung beim ersten Mal die geplanten 12 Gaben durchgehalten hätte. Inzwischen stehe ich der ganzen Chemo durch mein verändertes Befinden recht positiv gegenüber.

Alles Liebe für euch!

Vanilla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55