Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2005, 17:26
lizzy lizzy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: in Nürnberg
Beiträge: 93
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Naumgabi,

mir wurde letzte Woche der Port eingesetzt; den behalte ich nun solange bis die Chemo vorbei ist, dann kann ich ihn wieder rausnehmen lassen. Ich hab ihn am oberen Schenkel bekommen. War eine kleine OP mit Vollnarkose, aber überhaupt nicht schlimm.

Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen ???!!

lieber Gruss
Carmen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2005, 20:11
Naumgabi Naumgabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 7
Standard AW: 1.Chemo

Danke Lizzy, seit der Diagnose habe ich einen ziemlich schnellen Galopp hinter mir und weil ich alleinstehend bin und die fast alle Arztbesuche-und Gespräche allein mache und verarbeite mußte ich alles nach Wichtigkeit sortieren und jetzt erst komme ich langsam zu den Details ,auf die ich von ärztlicher Seite nicht aufmerksam gemacht wurde und von denen ich hier etwas höre oder durch Zufall im Wartezimmer.Das mit dem Port werde ich weiterverfolgen, aber Vollnarkose kommt "normalerweise" bei mir nur in ein Notfall in Betracht.Ich bin natürlich an weiteren Informationen interessiert , von wegen Vor-/Nachteile...außerdem wüßte ich gern eure Verhaltensweisen hinsichtlich Teilnahme an öffentlichen Ereignissen wie Konzerte, Kino,Theater etc. jeder sagt mir etwas anderes:die einen sagen, Rückzug vor der breiten Öffentlichkeit,Händeschütteln etc.vermeiden, um die Infektionsgefahr zu minimieren, auf der anderen Seite sagt eine Ärztin, daß ich evtl. ja auch witerarbeiten könnte, na ja , da die erste Chemo schon wegen einer Erkältung bzw. wegen Antibiotika verschoben werden mußte, bin ich natürlich vollends verunsichert, allerdings kommt ein vollständiger Rückzug als Alleinlebende nicht in Frage.....psychisch-emotionale Konsequenzen unmöglich, wie habt ihr euch so verhalten?
Alles Liebe
Gabi

Geändert von Naumgabi (27.11.2005 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2005, 10:03
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Gabi,

kurz zum Port - ich habe ihn unter örtlicher Betäubung legen lassen. Das Ganze ging recht schnell und ich bin sehr froh, dass ich ihn habe. Er wird unter die Haut gelegt (bei mir in der Leistengegend). In der Mitte des Ports ist ein Silikonkissen, das dann alle 3 Wochen für die Chemo angestochen wird. Von dem Port ist nach außen hin nichts sichtbar - außer evtl. eine kleine Wölbung.

Zum Thema "öffentliches Leben".
Ich mache so ziemlich alles wie bisher. Freunde, die gerade eine dicke Erkältung haben, würde ich nicht gleich besuchen, aber Kinobesuche, Konzerte, etc. - alles wie gewohnt. Mir wurde gesagt, dass die Lebensqualität eine wichtige Rolle spielt und es bei unserer Krankheit/Chemo noch nicht ganz so kritisch ist.

Bisher hatte ich glücklicherweise noch keine Probleme. Ich versuche, bei Wind und Wetter nach draußen zu gehen und mich ein wenig abzuhärten, mich halbwegs gesund zu ernähren und den Rest mit einem Vitaminpräparat zu wuppen.
Möglicherweise hilft es auch einfach, wenn man sich wohlfühlt.
__________________
Rückwärts leben geht nicht.

Geändert von DelphinHH (28.11.2005 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2005, 10:27
Elke8 Elke8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 369
Lächeln AW: 1.Chemo

Hallo Gabi

Kann Dir nur etwas zum Thema"Öffentliches Leben" sagen.
Ich mache alles wie gewohnt. Nur vermeide ich es, wenn jemand eine Erkältung hat, dort hin zu gehen. Ich lasse mich nun schon seid 4Jahren gegen Grippe impfen. Bisher hatte ich noch keine Erkältung gehabt, nur ab und an mal einen leichten Schnupfen. Das ist alles. Die Impfung bekommst Du bei Deinem Hausarzt.

Lieben Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2005, 11:12
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: 1.Chemo

Liebe Gabi!

Ich hatte während meiner EC-Chemo zweimal "Hausarrest" wegen meiner níedrigen Leukos, d.h. ich musste 2 Wochen nach der Chemo für drei Tage das Haus hüten. Ansonsten habe ich alles so gemacht wie vor der Chemo, man muss das Leben ja trotz allem so schön wie möglich gestalten. Natürlich habe auch ich erkältete Menschen gemieden. Aber ins Kino, Konzert o.ä. bin ich gegangen.
Alles Gute und viel Kraft, Caroline
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2005, 19:33
Naumgabi Naumgabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 7
Standard AW: 1.Chemo

Viele Dank für eure Auskünfte, als "Neuling" habe ich da noch eine Frage: habt ihr euch einen niedergelassenen Onkologen, wohnortnah gesucht , um in den speziellen Fragen sich dorthin zu wenden? Im Moment werde ich sozusagen von einem Brustzentrum betreut, 30 km entfernt, das die Marschrichtung sozusagen vorgibt, die Chemo wird von einem nahem Krankenhaus ambulant übernommen, ich wohne auf dem Land und kurve zu jedem Facharzt in ein andere Richtung (Frauenärztin, Hausarzt, Röntgenpraxis etc.)
Alles Liebe
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55