Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #37  
Alt 18.12.2002, 09:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was bin ich nach BK???

Hi Ute!
Schön, dass Du wieder da bist und Du auch noch was Positives berichten kannst. (Siehste?)

Dein Bruder ist ein Goldschatz, dass er für Dich diesen Bericht verfasst hat. Es stimmt schon, alles was man als Betroffene selber schriftlich verfassen muss, wird viel zu emotional.
Ich habe damals meine vielen schriftlichen Gesuche alle selber geschrieben (weil ich ja selber gut genug schreiben kann, also kam auch niemand meiner Leute auf die Idee, mir da zu helfen; ja nicht mal ICH kam auf die Idee, mir da helfen zu lassen!). Bis dann aber eine Sozialarbeiterin (diese hatte ich auf Verlangen in einer Rehaklinik kennen gelernt), zu mir sagte:
"Ihre Briefe sind 'im Wasser' geschrieben. Sie sollten aber 'im Feuer' geschrieben werden, das wirkt besser!" Ich hatte zuerst nicht ganz begriffen, was sie meinte, bis sie mir aber selber kurz einen solchen Brief 'im Feuer' verfasste und ihn mir zeigte. Dieser war dann so kurz und bündig geschrieben, fordernd und so klar und emotionslos, dass ich für einen Moment selber erschrak. Ich fragte mich, warum ein Briefempfänger eher auf Briefe mit Trockenheit und Emotionslosigkeit reagieren könnte, als durch meine Briefe mit menschlichen Gefühlen. Aber dann sah ich ein, dass diese Sozialarbeiterin wohl recht hatte. Ich befand mich echt 'im Wasser', wenn ich um etwas bitten wollte!
Das ist mir jetzt alles gerade eingefallen, weil Du Deinen Bruder erwähnt hast. Vielleicht ist dies ja auch gerade für andere Betroffene hier ein guter Tip?

Du bekommst jetzt also rückwirkend Dein Krankentaggeld, das ist super! Eine wahnsinnige Erleichterung, ja! Wie lange bekommst Du es? Auch für zwei Jahre, wie bei uns in der Schweiz?

So wie Du schreibst, hast Du Dich auch erst nach dieser guten Nachricht mit Deiner Erholung und der ganzen Verarbeitung richtig beschäftigen können. Das ging mir auch immer so, und das machte mich immer so wütend, wenn ich daran dachte, wie rücksichtslos solche Behörden nur sein konnten und einem so eine Belastung AUCH noch antaten! Es durfte einfach nicht sein, dass mal eine Hilfe, welche meine Existensz betraf, aus reiner Menschlichkeit von Anfang an klappte und auch funktionierte.
Inzwischen habe ich mich aber langsam daran gewöhnt, ehrlich gesagt. Und obwohl ich das Gröbste hinter mir habe, bin ich doch immerwieder auf neue "Rückschläge" der Behörden gewappnet! Jaja! - Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste! (sagt man doch so auf Deutsch, oder?)

Dein Gyni hat wohl nicht so Kenntnisse über Krebspatienten, gell? Wenn Du ihm erzählst, wie gut Dir das jetzt getan hat, auch mit anderen Krebspatienten zusammen zu sein, ... wird er vielleicht ein bisschen darüber nachdenken?

Jedenfalls freue ich mich für Dich, liebe Ute! Das muss doch gefeiert werden!
Ich gehe heute mit einer Freundin zum Essen, dann gönne ich mir ein Gläschen Wein dazu! Ich werde Dir dann in Gedanken einen Glückwunsch zuprosten, gell? Auf Dich!
Ganz liebe Grüssli
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55