Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #39  
Alt 20.12.2002, 09:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was bin ich nach BK???

Hallöchen Ute,
hab mir Deine Mailadresse mal rüberkopiert, gell?
Wollte hier aber noch schnell was erwähnen, weil's vielleicht auch andere interessieren könnte.

Vielleicht hat man nämlich schon mal bemerkt, dass ich hin und wieder die Menschen-Grundrechte erwähnt habe. Die sind zwar im einen oder anderen Land manchmal ein bisschen anders "formuliert", aber trotzdem gelten sie zumindest auch in Deutschland.
Diese Menschen-Grundrechte - das muss mal wieder gesagt sein - stehen eigentlich ÜBER allen anderen Gesetzen, sind unantastbar und müssen eingehalten werden. Leider werden aber diese Gesetze gerne und schnell mal von "anderen" Gesetzen übergangen und ignoriert. (Sonst gäbe es ja auch nicht solche vielen Missstände.)
Die Grundrechte werden auch oftmals "falsch verstanden", weil jeder, egal auf welcher Seite er steht, schliesslich seine eigenen Grundrechte besitzt. Trotzdem sind sie ein wichtiger Grundsatz aller unserer Gesetze, und dank ihnen, wurde schon eine ganze Menge für die Menschen erreicht.

Als Beispiel nur mal die Sache mit dem Sozialamt, also die Unterstützung des Staates. Es gibt da Grundrechte dafür. Ich führe da mal ein paar auf, welche bei uns in der Schweiz so formuliert werden. Ich denke mal, bei Euch in Deutschland wird es ähnlich klingen, es lohnt sich also, diese Gesetze wieder mal nachzulesen:

Art. 12 Recht auf Hilfe in Notlagen:
Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind.

oder den:
Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben:
Jede Person hat Anspruch darauf, von den staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden.

und ganz besonders auch diesen Artikel:
Art. 8 Rechtsgleichheit:
1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
2 Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung.
4 Das Gesetz sieht Massnahmen zur Beseitigung von Benachteiligungen der Behinderten vor.

So, und wenn man dies dann wieder mal liest, so könnten viele von uns doch echt anfangen, so ziemlich schmerzhaft darüber zu lächeln, nicht wahr ...?

Ich bin krass, ich weiss! Aber manchmal überlege ich mir, ob man nicht einfach bei gewissen Behörden diese Gesetze auf den Tisch zu knallen sollte. Zur Erinnerung, weil sie diese Gesetze offenbar völlig VERGESSEN haben ...

Alles Liebe
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55