![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mein Freund hat ebenfalls ein Osteosarkom und wird nach euramus Studie behandelt... Was möchtest denn wissen ? Gruß Susi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die superschnelle Reaktion.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also mein Freund hat die Erste Chemo gut überstanden.... Außer 3 Tage Übelkeit hatte er keine großartigen Beschwerden ! Die zweite Chemo mit Methotrexat war leider nicht so gut die Leberwerte waren sehr schlecht und so musste die 3. Chemo (wieder Methotrexat) ausgelassen werden.
Zur Dauer haben sie uns gesagt 3 Monate bis zur OP und anschließend nochmal 6 Monate ! Gruß Susi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
In welcher Klinik wird Dein Sohn denn behandelt ??
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo du! In der Kinderonkologie der Uniklinik in Köln. Sehr nette Schwestern, eine fürsogliche Sozialarbeiterin.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Freut mich für euch dass Ihr euch gut aufgehoben fühlt. Mein Freund wird in München behandelt...Die Schwestern sind auch hier sehr nett aber Psychosoziale Betreuung wurde uns leider nicht angeboten... ![]() Würd mich freuen wieder von Dir zu hören ! Wünsch euch alles Gute ! Bis bald Susi Geändert von SusiSonnenschein (15.12.2005 um 20:14 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Sohn hatte ein osteosarkom in der linken Schulter, so groß wie ein Tennisball.Er war in der Coss- Studie. Er war damals auch zwischen 15 un16 Jahre.Wir waren damals in Mainz in der Uni- Klinik super Schwesten und Ärzte.Du kannst dir ja mal meine Seite ansehen,da steht einiges was er mitgemacht hat. Ich wünsche euch viel Kraft und wenn ich helfen kann -jederzeit. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|