Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2005, 12:42
Laura5555 Laura5555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo an alle,

danke Anna für Deine aufbauenden Worte, meiner Mama geht es jetzt einigermaßen gut, morgen kommt sie vielleicht auf die normale Station.

Es gibt schon wieder etwas neues, was mich seit gestern abend sehr beschäftigt. Ich habe den Verdacht, bzw. bin mir seit gestern abend ziemlich sicher, daß mein Vater angefangen hat zu trinken. Schon vor ein paar wochen ist mir etwas komisches aufgefallen. ich habe im Kofferraum seines Autos, mit dem nur er fährt, zufällig einen riesenkarton mit leeren bierflaschen gesehen, die er mit einer Tüte zugedeckt hatte. Das fand ich schon etwas seltsam, habe mir aber noch nichts dabei gedacht. Aber dann: Am Samtag habe ihc meine Mama besucht im Krankenhaus und er hat mich gefragt, ob ich danach noch einkaufen gehen könnte. Ich habe ein paar Sachen gekauft und unter anderem auch einen Sixpack Bier (jede Flasche 0,5 Liter). Als ich nach Hause kam, stand eine Flasche Wein auf dem Tisch, die am nächsten morgen auch nicht mehr zu sehen war. Als wir am Montag, also gerade mal zwei Tage später wieder einkaufen waren, hat er schon wieder so einen Sixpack gekauft. Ich habe ihm dann gestern, nachdem er schon wieder mit dem 3. Sixpack innerhalb von vier Tagen ankam, mal ganz blöd gesagt, daß ich wohl am Samstag den Sixpack in meinem Auto vergessen habe, weil ich ihn nicht im Keller stehen sehe. Daraufhin meinte er dann, der wäre schon ausgetrunken. Gestern abend stellte er also die sechs Flaschen in den Keller und als ich ins Bett gegangen bin (etwa drei Stunden später, nachdem er nach Hause kam), bin ich extra nochmal runter gegangen und da waren von den sechs Flaschen drei leer!!!! Heute morgen stand nur noch eine volle Flasche da!!!!! Er hat also gestern abend 2,5 Liter Bier getrunken und davon keine einzige Flasche zum Essen! Mein Bruder kann auch nichts getrunken haben, weil er nicht da war, und der trinkt zuhause auch fast nie was.

Ich glaub das alles nicht! Ich glaube, jetzt kenne ich auch den Grund, warum er meine Mama vor kurzem so angeschrien hat udn ausgeflippt ist, daß er betrunken war, würde einiges erklären. Warum tut er uns das jetzt auch noch an? Ich bin gerade so wütend und so unglaublich enttäuscht von ihm. Hat er denn gar kein Verantwortungsgefühl uns gegenüber mehr? predigt mir und meinem Bruder immer, wir sollen bloß nie was trinken, wenn wir auto fahren und was macht er????? Trinkt fünf flaschen bier und fährt morgens zu mama ins Krankenhaus. Mir gehts auch beschissen und ich würde mich am liebsten auch jeden abend besaufen, aber ich tu es verdammt nochmal nicht, sondern gehe zum Arzt und lasse mir dort helfen, aber dazu ist er ja nicht zu bewegen. Warum geht er nicht zum Arzt, wenn er sich so schlecht fühlt? Glaubt er, er ist der einzige, der sich scheiße fühlt? Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich ihn drauf ansprechen, ihm sagen, daß ich einen Verdacht habe? Soll ich ihn gleich damit konfrontieren, daß ich Bescheid weiß?

Oh mann, das ist hier alles so eine verdammte Scheiße! Der Krebs, die zwei Ops, wieder dieses Warten auf die Ergebnisse, das mich wahnsinnig macht und jetzt muß ich mir auch noch Gedanken um meinen Vater machen, daß er langsam zum Alkoholiker wird?? Was ist das bloß für ein Scheißleben????
  #2  
Alt 15.12.2005, 13:23
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.051
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

lauralein...*drück*

ich kann deine wut verstehen,kann verstehen das du unheimlich wütend auf deinen vater bist...
aber ich würde ihn wirklich ersteimal drauf ansprechen.
wir alle haben das gleiche schicksal und alle gehen anders damit um.
ich will es aufkeinen fall befürworten das dein vater warscheinlich trinkt - aber kann es nicht sein das es ein hilfeschrei ist?
Soweit ich weiss, ist dein vater bei keinem psychologen? Hat er jemanden mit dem er reden kann?
Der alkohl ist die schlechteste lösung aber bei meinem vater war es ein hilfeschrei.in der anfangszeit,als mama so oft im krankenhaus und dann in der reha war,hat er viel getrunken. sehr viel. ich hab mich nicht getraut ihn drauf anzusprechen - wollte dem ärger aus dem weg gehen (ich war unheimlich dumm damals) . er hat als mama wieder zu hause war,nichts mehr getrunken.
ach laura,wie viel musst du noch ertragen???
Ich würde dir so gerne helfen und kann mir selber nicht mal helfen.
würde dir so gerne sagen,dass alles gut wird und glaube selber nicht mehr daran.
laura,gib nur nicht auf. es lohnt sich zu kämpfen auch wenn wir jetzt noch nicht wissen wofür. bitte kämpfe auch wenn du am ende mit deinen kräften bist,mir geht es ähnlich aber es muss doch irgendwie weiter gehen oder ?

Scheisse...ich wär jetzt gerne bei dir...
  #3  
Alt 15.12.2005, 18:37
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 274
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ach, mir gehts grad nicht so toll.....
Dieses Auf und Ab der Gefühle langweilt mich langsam....
War heute bei meiner Therapeutin, war eigentlich ganz ok und als ich nach Hause gekommen bin, hab ich (auf Anraten meiner Therapeutin) den Arzt meines Vaters angerufen und mit ihm einen Termin ausgemacht. Ich hab ausdrücklich gesagt, dass ich meinen Vater nicht bei dem Gespräch dabeihaben will, weil ich ihm ein paar Sachen sagen will, die mein Vater jetzt nicht unbedingt mitkriegen soll (z.B dass ich finde dass er immer noch leichte Wahnvorstellungen hat).
Als ich meiner Mutter von dem Termin erzählt hab, hat sie mir gleich Vorwürfe gemacht und ich hatte voll des schlechte Gewissen.
Dann hab ich meinen Vater besucht und er hat mich wieder mal so unglaublich aufgeregt und ich war voll fies zu ihm weil er mich eben so genervt hat.
Und dann sagt er beim Verabschieden dass ich morgen nicht kommen brauch!!!
Boah, mich regt des grad alles so auf, ich krieg wieder die Rolle des Schwarzen Peters zugeschoben, weil ich all die schlechten Sachen machen muss, nur weil meine Mutter des alles verdrängt....des kotzt mich echt an und ich fühl mich voll schuldig (muss grad weinen )

Egal.

Scheiß doch auf mein scheißiges Leben...manchmal denk ich es wär dass beste einfach zu gehen, Sachen packen, Geld abheben und einfach weg von hier, mir irgendwo eine Wohnung nehmen und nie wieder Kontakt zu meiner Familie zu haben und einfach mein Leben leben und sich nicht um andere kümmern zu müssen...aber ich weiß, dass ich dass nie, nie übers Herz bringen würde....

Ich würde dir so gerne helfen und kann mir selber nicht mal helfen.
würde dir so gerne sagen,dass alles gut wird und glaube selber nicht mehr daran.

Das hat Mona zu laura gesagt...ich finde dass drück es gut aus...ich meine ich würde so gerne euch allen Tips geben, aber ich weiß, dass ich sie nie selber erfüllen könnte und daher kann ich anderen die Tips ja gar nicht geben...(sorry, bin etwas konfus)!!!

Laura, ich kann deine Sorgen seht gut verstehen....manchmal mache ich mir auch Sorgen dass meine Mutter zuviel Alkohol trinkt...jedoch ist es bei ihr nur ein Bier am Tag, aber manchmal trinkt sie zusätzlich noch Rum oder so...
Ich spreche sie jedesmal drauf an...das solltest du auch tun!!!
Aufjeden Fall!!!! Sag ihm dass dir das aufgefallen ist und dass du keine Lust auf einen Alkoholkranken Vater hast, der überhaupt nicht mehr mithelfen kann. Sag ihm, dass er für euch Kinder und für seine Frau Verantwortung trägt. Bring ihm nochmal den Neurologen nahe, es wäre wichtig, dass er vielleicht auch was kriegt!!
sag ihm, dass er nicht alleine ist, dass du und dein Bruder ebenfalls Angst um eure Mutter habt und ihr alle zusammenhalten müsst!!!
Und wenn du es ihm nicht sagen kannst, dann schreib ihm einen Brief!!!
Pack es sobald wie möglich an!!!

Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #4  
Alt 15.12.2005, 19:10
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Engel!!!!!

Ach Kinder, was macht ihr nur alle für Sachen????? Da hat man mal nicht viel Zeit zum schreiben und schon kommen nicht so tolle Nachrichten...Das wird geändert!!!! Und wehe ihr lacht gleich über mich...

So, gehen wir mal chronologisch vor:

@Laura: Es tut mir so leid, dass du solche Befürchtungen wegen deines Vaters hast! Anna hat Recht, du wirst nicht drum rumkommen mit deinem Vater über seine Alkoholkonsum zu sprechen. Vielleicht hat er auch das Gefühl nicht mehr mit allem fertig zu werden und möchte keinen anderen belasten und sucht deshalb Zuflucht im Alkohol. Das ist keine gute Lösung und vielen Leuten passiert das immer wieder. Leider fehlt diesen Menschen dann irgendwann der Blick für andere wichtige Dinge! Also, sprich mit ihm oder sprich zuerst mit einem Berater und mach dich schlau, was du unternehmen kannst.

Es freut mich, dass deine Mutter die OP´s dann doch ganz gut überstanden hat. Wenn sie morgen wieder auf die normale Station kommt, wird alles andere auch besser werden. Auf Intensivstationen sieht alles immer so schlimm aus, weil da soviele Schläuche und Infusionen und so liegen, dass man gleich Angst bekommt. Also drück ich euch ganz doll die Daumen, dass ihr jetzt etwas zur Ruhe kommen könnt, vielleicht hast du über die Feiertage Zeit, ein wenig Kraft zu schöpfen, um dann nach vorne zu schauen!
Du weisst ja, wir sind immer für dich da, wenn du uns brauchst!

@Ylva: Stell dir bitte nicht solche Fragen, wie oft ihr noch zusammen Weihnachten feiern werdet! Man deprimiert sich nur selber damit...weiss ich aus Erfahrung! Ich freu mich so für euch, dass das Röntgen ein positives Ergebnis für euch gebracht hat. Da sind deiner mama bestimmt 1 Mio. Steine vom Herzen gefallen...und dir sicher auch! Gute Nachrichten sind doch immer etwas schönes!
Und wenn du das Gefühl hast, dir nicht mehr selber helfen zu können, dann packen wir mit an! Keiner von uns hier ist alleine! Also meld dich!
Und ganz ehrlich, wir wissen doch alle ganz genau wofür wir kämpfen; für unsere familien, für uns; für unsere Zukunft...die Liste ist lang und kämpfen lohnt sich immer, darum gibt ja auch keiner von uns auf
Ich drück dich ganz doll und denk an dich!

@Anna: Ich kann verstehen, dass du manchmal ans weggehen denkst! Es tut gut, sich zurückziehen zu können, aber wenn man zu Hause wohnt, ist man irgendwie immer vor Ort und wird mit der gesamten Situation konfrontiert, ohne die Möglichkeit zu haben, auch mal abzuschalten...In solchen Fällen solltest du vielleicht einfach das Haus verlassen, eine Spaziergang oder irgendetwas machen, was nur für dich ist...Oder mach doch mal mit deiner Mutter einen Frauen-Entspannungstag...ein bischen Wellness, Massage, Sauna und hinterher gemütlich zusammen Essen oder so...das täte euch bestimmt gut!
Hab kein schlechtes Gewissen wegen des Termins, du machst dir Sorgen um deinen Vater und möchtest, dass es ihm gut geht, das ist völlig in Ordnung. Deine Mutter war wahrscheinlich irritiert, denn sonst ist sie wahrscheinlich die treibende Kraft und es fällt ihr vielleicht schwer zu sehen, dass du erwachsen bist und solche Dinge selbst in die Hand nimmst! Sprich nochmal mit ihr, warum du diesen Termin wolltest, ihr könnt das bestimmt klären und dann wird sie dich auch verstehen...Die Anspannung ist bei ihr sicher genau so groß wie bei dir und da kommt es viel schneller zu Unstimmigkeiten...auch das weiss ich aus Erfahrung!

@Anne: Freu mich, dass der Geburtstag deiner Oma so schön war! Ich drück dich!

@alle: Wie ihr vielleicht schon festgestellt habt, sind meine Beiträge immer dann so lang, wenn es mir gut geht...und seit Dienstag geht es mir richtig gut. Ich glaub langsam geh ich mit meiner guten Laune schon allen meinen Freunden auf die Nerven...aber das macht nix das können die aushalten! Gestern habe zwei noch gesagt, ich wär zwar ne hexe, aber sie mögen
mich am liebsten, wenn ich Blödsinn mache und den ganzen Abend am lachen bin...das fand ich soooooooooooooooooo süß!
Die Onkologin von meinem Papa war total begeistert von seinem CT und jetzt hat er erst am 05.01. wieder Chemo!!! Also können wir die Feiertage ganz entspannt angehen. Und morgen bekommmen wir die Bilder auf CD...dann ab nach Bochum!

So ihr Süßen, ich muss noch ein wenig lachen! Lacht ihr mit??? BITTEBITTEBITTE

Ich drück euch!!!

Ganz lieben Gruß Marion
  #5  
Alt 15.12.2005, 19:15
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.051
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Marion das freut mich so sehr für dich.
Du bist hier ja unser kleiner Sonnenschein der uns alle immer und immer wieder aufmuntert!!! Und für deinen Vater und das gute CT freu ich mich ganz besonders. Geniesse deine gute Laune !!!!

So ihr Lieben,
gerne würde ich mehr schreiben - fühle mich dazu aber nicht wirklich in der Lage!

Ab morgen bin ich wieder Arbeiten,d.h bis Dienstag kein Internet.
Ich werd an Euch denken & Euch vermissen


Ylva
  #6  
Alt 15.12.2005, 19:16
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 274
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

*Freu*, danke für deine Worte Marion!!!
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #7  
Alt 15.12.2005, 19:18
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 274
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Ich finds so geil, dass der Thread sooooooo viel genutzt wird....jetzt sind ma schon auf seite 13
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
  #8  
Alt 15.12.2005, 19:23
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55