![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo alle zusammen,
hallo Torsten, die Ursache des Zahnfleischblutens ist wohl nicht die elektrische Zahnbürste. ich verwende die elektrische sehr gerne, weil ich das Gefühl habe, die Zähne werden sauberer, zusätzlich noch Zahnseide. Von Mundwasser haben mir bislang alle Ärzte abgeraten, empfohlen haben sie mir Salbeitee, als die Wunde noch offen war, Bepanthen-Spülung. viele Grüße Reinhild |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle miteinander
hallo Atlan! Auch ich glaube nicht dass die elekrtische Zahnbürste das Zahnfleischbluten fördert. Seit ich sie benutze habe ich noch nie Zahnfleischbluten gehabt. Ich benutze noch zusätzlich zur Zahnseide auch oft die Munddusche. Vor allem als meine Zunge noch nicht so beweglich war hat mir dies sehr geholfen. Mundspülungen verwende ich nur auf pflanzlicher Basis zum Beispiel Aloe Vera oder Salbeispülung. Hallo Reinhild, klappt es mit dem Essen nun besser und hat du dich einigermaßen erholt? Arbeitet du schon wieder? Wenn ja dann übernimm dich bitte nicht. Liebe Grüße Greta |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
das nächtliche bluten hat jetzt aufgehört. hoffentlich hält es sich so. wegen der fehlenden spucke, geht es der mundschleimhaut bestimmt schon mal grundsätlich schlechter. chemische mittel meide ich zur gänze. aber der tipp mit aloe vera ist gut. ich werde mich da mal schlau machen. auch der hinweis mit der zahnpasta ist gut torsten. aber mein strahlentherapeut hatte mir aronal und elmex sehr empfohlen. hat deine zahnärtzin etwas anderes geraten. wie ist das bei den anderen? liebe grüsse aus dem stürmischen norden. es zieht gerade ein orkantief über norddeutschland. atlan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo alle zusammen,
hallo Greta, mittlerweile arbeite ich wieder und auch mit dem Essen klappt es gut, ich kann fast alles essen. was mir zu schaffen macht, ist, dass ich mich immer noch ziemlich erschöpft fühle und nach Feierabend so gut wie nichts mache. ich habe immer viele ideen, was man machen könnte und es nervt mich, dass mir die Energie zum Umsetzen fehlt. allerdings habe ich das mit dem malen im Atelier angefangen und es tut mir gut. Meine Narbe beobachte ich skeptisch, neulich hatte sich ein Knubbelchen gebildet, was aber genauso schnell wieder weg war, wie es gekommen war. der MKG-Chirurg hat mich beruhigt, das ist der Heilungsprozess, so gut hätte die Zunge noch nie ausgesehen und da muss ich ihm Recht geben. Zu den Zahnputzproblemen kann ich nichts sagen. ich habe zwar mehrmals nachgefragt, ob ich an der Mundhygiene irgendwas verbessern kann, eine spezielle Zahnpasta hat man mir nicht empfohlen, aber von mundwasser aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke abgeraten, ich soll mit Salbeitee gurgeln. Ich habe das Gefühl, dass der Zahnstein bei mir mehr wird, von daher bin ich abends intensiv mit der Zahnseide beschäftigt. Ein schönes Wochenende wünscht euch Reinhild |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde
hallo anna, danke für die weihnachtsgrüsse. ich möchte auch allen ein besinnliches und frohes fest sowie natürlich ein gesundes neues jahr wünschen. auf das alle eure wünsche für das neue jahr in erfüllung gehen und natrülich auch fröhliches auspacken der geschenke, fall ihr euch mit euren lieben etwas schenkt. euer atlan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen.
ich möchte euch auch allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Liebe Grüße Reinhild |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich möchte Euch allen meinen großen Respekt aussprechen. Ich finde es total klasse, wie ihr mit eurer Krankheit umgeht und dabei so stark bleibt. Ich wünsche mir, meine Mutter schafft das auch! Ich schreibe euch, weil Meine Mutter ebenfalls an Zungenkrebs erkrankt ist. Sie wurde im Sommer zum erstenmal operiert (T2 Tumor an der Zungenseite). Es wurde ein Teil der Zunge weggelasert und anschließend hat sie eine Bestrahlung erhalten, keine Chemo. Eine ND wurde ebenfalls gemacht. Es war ein Lymphkonten befallen, aber der hatte noch nicht gestreut. Die Folgen der Bestrahlung waren sehr hart. So wie sie oft hier im Forum beschrieben werden. Da der Tumor vollständig entfernt werden konnte, waren wir alle natürlich erst einmal erleichtert. Nach der Bestrahlung war sie zur Kur. Nach der Kur wurden die Schmerzen wieder viel schlimmer. Sie hatte kaum noch etwas essen können. Nach einigen hin und her, hatten die Ärzte dann bei ihr wieder einen Tumor entdeckt. Wieder die Zunge. Die Ärzte waren total überrascht, dass so schnell wieder ein Tumor entstehen konnte. Am Mittwoch ist sie zum zweiten mal operiert worden. Abends dann der nächste Schock: Der Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden. Jetzt liegt sie auf der Intensiv Station im Heidberg Klinikum. Keiner weiß, bisher wie es weitergehen soll. Die Ursache des Kazinoms ist ein Lichen. Ich habe einiges im Internet gelesen, aber wirklich schlau wird man bei dieser Krankheit wohl nie. Ich bin für alle Anregungen, Tipps und Hilfe Dankbar. Hat jemand Erfahrungen mit dem UKE Hamburg. Gibt es Speziallisten auf dem Gebiet in der Nähe? Das Ganze muss natürlich auch noch Weihnachten passieren. Es wird wahrscheinlich arg schwer sein, in den nächsten Tage Unterstützung von Institutionen, anderen Kliniken und Ärzten zu bekommen. Meine Email-Adresse lautet: neil@your-feet.de ciao neil |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |