Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 20.12.2005, 23:25
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 188
Standard AW: Habe beruflich mit Leukämie-erkranktem zu tun, wie damit umgehen?

hallo claudia,

sorry...hab mich verlesen... meine mum hat einen anderen krebs (gebärmutterhalskrebs). sie hat abgenoommen. ist sehr schwach... und da der krebs im unterleib ist und sich ausgebreitet hat, hat sie ein lymphödem (inzwischen an beiden beinen) also die lymphsysteme sind sehr eingedrückt und funtionieren nicht mehr. sie bekommt dagegen lymphdrainage (wofür wir kämpfen musste weil die blö.. ärztin ihr das nicht verschreiben wollte) aber die hilft auch nicht mehr...

also kann sie nicht laufen, da ihre beine angeschwollen sind und weh tuen, die lymphflüssigkeit sammelt sich im ganzen körper und der ist angeschwollen... sie hat sehr starke schmerzen im unterleib und in den beinen... bekommt morphiumpflaster gemischt mit anderen schmerzmittel. sie helfen halbwegs, aber nicht ganz.. sie kann sich kaum bewegen... alles tut weh und der tumor drückt überall.

sie kann keine 2 schritte alleine gehen. ihre muskeln sind weg sie hat ganz dünne arme... manchmal bekommt sie schlecht luft...

am besten ist wenn er vorzeitig pflegestufe bestellt. wir haben das sehr spät gemacht, da sie es nicht wollte. aber du bekommst geld für pflege... in diesem fall entweder für jemanden der ihn pflegen kann (verwandte, mutter) wenn das nicht möglich ist, dann kann auch jemand nach hause kommen. entweder pfleger...

pflegestufe 1 kann beantragt werden, wenn er sich nicht mehr selber versorgen kann... also essen machen, sauber machen, essen einkaufen, sowas..

es dauert lange bevor die pflegestufe durch geht bzw. bearbeitet wird, deshalb so früh wie möglich beantragen..

es gibt hospitze die durch spenden finanziert werden... da mal nachfragen, wenn etwas in der nähe ist... kenn ich mich nicht so aus weil mein papa meine mutter pflegt...

ansonsten solange er noch kann sollte er rausgehen versuchen ein wenig noch zu genießen was er an zeit hat.

beruhigungstabletten aus pflanzlichen stoffen sind ganz gut oder antidepressiva wenn er dolle traurig ist. wen er der offene typ ist, ist eine therapie ganz gut.

wenn du einfach ein wenig da bist, wird er das zu schätzen wissen.

er kann ab pflegestufe 1 auch ein pflegebed bestellen und wenn er nicht laufen kann auch einen rollstuhl... kann vom arzt verschrieben werden.

am besten da mal gut beraten lassen.

liebe grüße und viel kraft
ich bin zu traurig um weiter zu schreiben..dakommt einiges hoch)

teufechen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55