Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.12.2005, 23:10
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo meine Lieben,

Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schönen Heiligabend und konntet das Fest so richtig genießen !!!
Ich war bei meinem Hartmuth im Krankenhaus und bei Weihnachtsmusik und süßen Schleckereien kam sogar ein bisschen Weihnachtsstimmung auf.
Gegessen hat mein Schatz zwar wieder so gut wie nichts, aber er saß eine kleine Weile im Bett und wir hatten gute Gespräche.
Als ich ihn dann heute Morgen anrief, war ich ganz perplex, er bekam kaum Luft und hörte sich schlimm an. Einen Tag vorher sagte er noch zu mir: es geht mir schon 3% besser...... und dann wieder dieser Abstieg, kaum 12 Std. später.
Bin dann etwas früher wie vorgesehen ins KH gefahren, Hartmuth lag auf der rechten, gesunden Seite im Bett und schlief. Habe mich dann ganz ruhig verhalten, aber er ist trotzdem aufgewacht, konnte kaum sprechen, immer wieder röcheln, ich war richtig erschrocken.
Habe mir eine Schwester gesucht und sie dann mit Fragen gelöchert. Sie meinte, daß Hartmuth sich gestern zuviel zugemutet hätte und deswegen heute so fertig sei.
Jetzt ging Juttalein aber mal ein wenig auf die Palme, ob Weihnachten oder Ostern, so gehts nicht, habe ich gesagt, ich will sofort einen Arzt hier sehen !!!
Junge, Junge, war ich sauer, aber mein Aufruhr zeigte Wirkung, es kam ein Doc. Er hat dann endlich mal etwas unternommen, Hartmuths Lunge wurde abgehorcht, nichts Aussergewöhnliches gefunden, dann hat er sich seine Füße angesehen, keine Ahnung warum, vielleicht Wasseransammlung ?
Blut abgenommen wegen Heparin, Temperatur - normal , das Nasenvelo mit dem Sauerstoff hat Hartmuth nun im Mund, weil seine Nase verstopft war.
Als Nächstes bekam Hartmuth eine " Aufbauspritze " und dann wurde er noch etwas höher gelagert. Puuuhhh....
Etwas später kam dann die Schwester stellte die Heparinzufuhr auf nun 4.7
( angefangen mit 3,0 ) und brachte Hartmuth drei Tütchen hochkaloriescher Getränke, Fresenius 100g - 100 kcl. Er hat auch gleich eines getrunken und sogar nicht dagegen aufbegehrt. Die Putenkeule mit Klößen und Rotkohl hatte mein Mann natürlich wieder nicht angerührt, ebenso nicht das Süppchen und die Nachspeise.
Was soll ich Euch sagen, habe 6 Std. an seinem Bett gesessen und fast nur das schwere Atmen gehört, Hartmuth fiel immer wieder in eine Art von Schlaf, unterbrochen von keuchendem Luftholen. Gegen 18 Uhr wurde es endlich etwas besser und er wurde ruhiger, aber immer noch müde und er wollte nur schlafen. Um 21 Uhr bin ich dann nach Hause gefahren.
Ich hoffe, es geht ihm morgen wieder etwas besser und wenn es wieder nur " 3 % " wären... ich würde mich freuen !!!!

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag
Eure Jutta
__________________
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand

Blaise Pascal
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55