![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Libella!
Freut mich sehr, Dich kennenzulernen! Ich bin "durch Zufall" auf dieser Seite gelandet - hab mich nach einer erschütternden Diagnose einfach von link zu link weitergeklickt.. Aber mit großer Freude mußte ich feststellen, daß dieses Forum mir doch sehr viele Antworten schon geben konnte, bis auf eine Ausnahme: Ich bekomme am Montag eine "gezielte Stanzbiopsie mit Clip-Setzung", und kann nirgendswo anfinden, was dieser Clip kann bzw. soll. Vielleicht hast Du schon mal was davon gehört? Oder gibt es vielleicht in diesem Forum jemanden, der mir weiterhelfen könnte? Vielen lieben Dank im voraus und liebe Genesungswünsche an Dich sowie allen Betroffenen, die online sind! PS.: was heißt BIRADS 5 ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ganz kurz nur. Habe gegoogelt und das hier gefunden * BIRADS I: Mammographie ohne Auffälligkeiten normaler Befund * BIRADS II: gutartiger Befund * BIRADS III: Mit hoher Wahrscheinlichkeit gutartiger Befund Kontrolle in 6 Monaten (Risiko für Bösartigkeit 1- 2 %) * BIRADS IV: Verdächtige Veränderung, eine gewebliche Untersuchung ist indiziert (Punktion oder operative Entfernung) * BIRADS V: Hochgradiger Verdacht der Bösartigkeit eine Entfernung der Veränderung ist indiziert Und zu der Clipsetzung : Dabei wird der Tumor mittels Clipsen markiert, bzw die Stelle, an der die Probeentnahme war. Kann man dann einfach bei der OP besser wiederfinden. Ich wünsche Dir alles Gute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sylvia,
Moni hat das ja schon ganz prima erklärt, dem kann ich nur noch hinzufügen, daß weder die Stanzbiopsie, noch der "Clip" einbringen, wehtun! Also, keine Angst davor! Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, egal, für welche Methode Du Dich entscheidest, möge sie für Dich die richtige sein! Liebe Grüße von Leni |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leni,
ich war etwas erstaunt, als ich von diesem Clip gelesen habe. Bei mir wurde am 5.12. eine Stanze gemacht und am Montag 2.1.!!!! fängt meine Chemo in der Geparquattro-Studie an. Allerdings habe ich mich schon gewundert, wie man denn nach dem 2. Zyklus feststellen will, ob der Tumor geschrumpft ist, da seit dem letzten Ultraschall schon wieder 14 Tage vergangen sind. Und ich habe mit Sicherheit nicht nur das subjektive Gefühl, dass der Tumor gewachsen ist. Ich bin mal gespannt, was der Arzt am Montag zu dieser Frage sagt. Liebe Grüße und einen guten Rutsch an Alle Sylvia
__________________
Für jedes Leid auf dieser Welt, so scheint's, Gibt es ein Mittel oder keins. Ist eines da, versuch's zu finden! Ist keines da, musst du's verwinden! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen, Ihr Lieben!!
Möchte mich bei Euch recht herzlich für die Recherchen bzw. Glückwünsche bedanken, hat mich ein Stückchen weitergebracht und jetzt weiß ich zumindest, was auf mich zukommt! Ich finde es hier in Eurem Forum toll, wie ehrlich Ihr über Krankheitsverlauf, Probleme etc. schreibt. Es hilft einem wirklich, wenn man sieht, daß diese Dummkrankheit noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet und alles zu schaffen ist, wenn man nur die richtige Einstellung findet. Ich habe ebenso am 2.1. meine Stanzbiopsie mit Clipsetzung, und anschließend Therapien, damit der Klumpen schrumpft, um entfernt zu werden. Aber ich werde eben, so wie Ihr, einen Schritt nach dem anderen machen und schauen, was kommt... Also nochmals DANKE an Euch - Moni, Leni, Silvia im speziellen, sowie an alle anderen Schreiber! Und liebe Grüße aus Lebring (Südsteiermark). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|