![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
*eine Krähe hackt einer anderen kein Auge aus*....genau diese Worte sagte nach einem Sachverständigen Gutachten mein Patientenanwalt. Es ging um das nicht erkannte Kolonca. bei meiner Mutter. Damals wurde eine Kolonoskopie nur bis zur Einsicht ins Kolon ascendens durchgeführt.....der Tumor befand sich im Cäkum. Es verging über ein Jahr bis der Tumor durchgebrochen ist und dann erkannten die Ärzte das wirkliche Ausmaß. Nach 2 Jahren ist sie gestorben.......es bringt nichts einen Arzt zu verklagen. Ich hab es am eigenen Leib erfahren. Liebe Grüße anny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo anny,
eine traurige geschichte aber eben realität. das tut mir sehr leid für euch. wir haben uns daran gewöhnt, wenn veränderungen bei meinem mann aufreten sofort untersuchungen durchzuführen. oft heißt es dann, wir sind zu übervorsichtig aber das ist mir bzw. uns völlig egal. die herren ärzte trifft es ja nicht und auch nicht die krankenkassen. wir müssen dann einen kampf gegen krebs führen und wir alle wissen doch wie schwer das ist. liebe grüße, peggy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|