Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.01.2006, 21:21
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 103
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Sandra,

stimmt, dein Paps hat ja noch einen Luftröhrenschnitt. Deshalb der HNO, leider hört dessen Fachbereich beim Kehlkopf auf, was darunter liegt kann er nicht mehr untersuchen. In jedem Falle ist der richtige Ansprechpartner ein Internist, der wird ihn dann schon zu einem Gastroenterologen überweisen.

Ich kann Deine Angst nur zu gut verstehen, manchmal überfällt mich richtig die Panik, weil ich nicht weiß wie es weitergehen soll. Man ist dieser grausamen Krankheit so hilflos ausgeliefert und das macht mich manchmal auch richtig wütend. Es fällt mir auch oftmals recht schwer, meinem Mann Mut zuzusprechen, ich kann ihm nur immer wieder sagen, dass ich für ihn da bin.

Mein Mann würde sicher noch Untersuchungen machen lassen, aber aus Sicht der Ärzte ist er austherapiert und solange keine neuerlichen Beschwerden hinzukommen wird auch nicht mehr untersucht (außer Blutkontrollen u.Ä.). Alle drei Monate wird eine Spiegelung gemacht, wie der Stent sitzt und ob dieser nicht wieder zuwuchert.

Wir sind aber dankbar, dass es ihm für diese Krankheit bis jetzt noch relativ gut geht. Als er im Juni operiert wurde, sagte der Arzt zu mir, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Die Metastasen konnten nicht entfernt werden, weil sie zu nah bei den Blutgefäßen im Bauchraum angesiedelt sind.

SRK spricht auch kaum auf eine Chemobehandlung und Bestrahlung an. Diese werden nur als Palliativmaßnahme eingesetzt um den Verlauf etwas zu verzögern und die Beschwerden etwas zu lindern. Falls Deinem Vater diese Behandlung vorgeschlagen wird, sollte er sie in Anspruch nehmen, sie hat schon seinen Sinn.
Es ist auch keine starke Chemo, bei der die Haare ausfallen und Übelkeit auftritt. Mein Mann bekam 1 Woche stationär Chemo, dann 30 Bestrahlungen ambulant und in der letzten Woche der Bestrahlung nochmals 5 Tage Chemo stationär. Hat er auch sehr gut vertragen, nicht mal die Haut war gerötet.

Sprich ihm Mut zu, denn schlechter kann es ihm mit Chemo und Bestrahlung auch nicht gehen und vielleicht bringt sie doch etwas. Mann greift eben nach jedem Strohalm. Was meinem Mann auch sehr gut bekommt, sind Mistel- und Vitamin B 12 Spritzen. Misteltherapie wird sogar von der Krankenkasse übernommen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.

Liebe Grüße

Doro2005
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55