Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 13.01.2006, 08:43
Benutzerbild von CrisPet
CrisPet CrisPet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: auf der Alb
Beiträge: 23
Standard AW: Rituximab-Antikörper-Therapie

Hallo,

habe schon die zweite Rituximab-Gabe hinter mir. Die erste verlief nicht so gut, habe nach der Hälfte der Zeit fiese juckende Pusteln am Körper bekommen, die Infusion wurde gestoppt und ich habe nochmals Antiallergika bekommen. Die Pusteln sind zum Glück gleich wieder verschwunden und das Rituximab konnte noch voll durchlaufen. Am nächsten Tag (nach 15 Stunden durchschlafen) hatte ich rote, geschwollene, heiße Wangen. Die zweite Rituximab-Gabe verlief besser, allerdings wurden mir schon zu Beginn höherer Dosen Antiallergika gegeben, die roten Wangen am nächsten Tag hatte ich trotzdem. Aber der Arzt hatte mir vorsorglich Cortison mit nach Hause gegeben, welches dann auch gleich gut angeschlagen hat.

Ich habe mich nach der ersten Gabe Rituximab doch entschieden mich für die Zeit der Infusionen krank schreiben zu lassen. Ich denke mein Körper bekommt so die nötige Ruhe um zu Kämpfen.

Ich bin froh mich so entschieden zu haben, so habe ich die notwendige Zeit für mich, kann schlafen wenn ich müde bin oder einfach so ein wenig zu Hause rumwursteln.

Schön zu wissen, dass ihr an mich denkt - Dankeschön.
__________________
Liebe Grüße, Cris

seit 2002 follikuläres niedrigmalignes B-Zell Non-Hodgkin-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs):
Sommer 2002, Herbst 2004 und 2005 befallene Hautstellen operiert, dazwischen wait-and-watch,
im Januar 2006 Rituximab-Antikörper-Therapie (4x), seither erneut wait-and-watch
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55