![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Magenlosen und Mitlesenden,
für 2006 alles Liebe, viele schöne Erlebnisse und immer "gute Verdauung" aller Probleme, auch die psychischen müssen richtig verarbeitet werden- und das ist bei einer Krebsdiagnose nicht so einfach! Für mich beginnt nun das achte Jahr meiner magenlosen Ära und ich glaube, dass ich's geschafft habe. tschüß Birgit ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Guten!
Ich schreibe heute das erste Mal im Forum. Ich bin Anfang August 2005 in der Charité in Berlin nach Adenokarzinom der Speiseröhre operiert worden. 2/3 der Speiseröhre wurden entfernt und ca. 1/3 vom Magen auch, der zum Schlauchmagen und hochgezogen wurde. Im Oktober war ich dann zur Reha. Das ist hier ein ganz tolles Forum und kann mit den vielen Erfahrungsberichten wirklich Mut machen. Besonders der Beitrag von Anton.G ist sehr ermutigend, nach dem was er bei der OP durchgemacht hat und nun doch wieder so gut drauf ist. Das zeigt doch, was möglich ist, wenn man die richtige Einstellung hat. Vorige Woche hatte ich meine ersten Nachuntersuchungen(Gastro- und Sonographie). Sie waren beide ohne Befund, Gott sei Dank. Nur eine leichte Ösophagitis wurde festgestellt, die wohl vom Reflux kommt. Nach der OP war mir gesagt worden, dass der Magen nun keine Salzsäure mehr produziert, weil der Vagusnerv, der das steuert, durchtrennt worden sei. Die ersten 2 Monate hatte ich auch kein Sodbrennen mehr, danach fing das aber langsam wieder an. Seitdem ich meinen Protonenpumpenhemmer(Agopton) wieder nehme, hat das wieder nachgelassen; was doch auf eine erneute Salzsäure-Produktion hinweist. Aber ganz weg ist es doch nicht. Nun hat man mir geraten, Mucofalk einzunehmen, was die Gallensäure-Produktion reduzieren soll. Ich habe aber Bedenken, dass dann die Fettverdauung schlechter wird. Im Moment kann ich alles essen, außer bei Produkten aus weißem Mehl habe ich mit Dumping zu tun. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reflux? Wird wieder Salzsäure produziert? Und sollte man die Gallensäure vermindern? (Angeblich soll es auch irgendwelche Körner geben, die die Säure reduzieren.) Harald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo ökonom
ich habe auch seit dez.2005 keinen magen mehr und hatte die letzte zeit viel sodbrennen. ich habe verschiedene mittel ausprobiert, aber keines hat so richtig geholfen. dann habe ich mir reisschleim in der apotheke gekauft. davon nehme ich vor jeder mahlzeit 3 eßlöffel. ist zwar igitt, aber es hilft und das sodbrennen ist fast weg. du kannst unter diesen reisschleim auch einen beutel riopan mischen. die wirkung ist dann noch etwas intensiver. das solltest du aber einige tage(14) regelmässig machen, bis eine wirkung eintritt. ein kleiner spaziergang nach dem essen ist auch hilfreich. du solltest auch nachts aufrechter schlafen. ich habe das kopfteil meines bettes ziemlich hochgestellt. in dieser lage können die gallensäfte auch nicht so öeicht nach oben steigen. ina |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo INA,
Ich esse als letzte Mahlzeit den guten alten Milchreis (basisch), der schmeckt mir lecker und ich habe kein Sodbrennen mehr. Sei bitte mit dem Kopfteil hochstellen vorsichtig. Ich habe mehrere Jahre mit erhöhtem Kopfteil geschlafen und habe nun ein "orthopädisches Problem" mit der Wirbelsäule. Nicht die Wirbelsäule beim Hochlagern stauchen. In dem Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung" ist das auch detailiert erklärt. Liebe Grüße von Birgit ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo biggi
ich meinte natürlich den sprungrahmen des bettes so zu stellen, wie es in dem buch beschrieben ist. also nicht nur das kopfteil erhöhen. lieben gruss ina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich habe auch mein ganzes Bett schräg gestellt. Mein Kopfende steht jetzt ca. 20 cm höher als das Fußende. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe damit überhaupt keine schwierigkeiten mit den verbliebenen Magen- und Gallensäften. Auch habe ich dadurch keine Rückenprobleme mehr. Ich kann sogar auf dem Bauch schlafen. Liebe Grüße Micha |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi micha
wenn du auf dem bauch schlafen kannst, ist deine op sicher schon etwas länger her oder? ich habe vor der op nur auf dem bauch geschlafen und habe daher auch einschlafprobleme, weil ich auf dem bauch garnicht und auf der seite nur sehr schlecht liegen kann. wird mit der zeit sicher auch noch besser werden, denke ich. grüsse ina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! | janet83 | Magenkrebs | 74 | 20.06.2006 11:06 |
Magenkrebs bei familiärer Polyposis | Yasca | Magenkrebs | 1 | 15.03.2006 18:39 |
Stadien bei Magenkrebs | Tanja L. | Magenkrebs | 0 | 07.05.2005 13:03 |
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) | Magenkrebs | 4 | 21.01.2004 14:16 |