Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2006, 20:15
Heiko S Heiko S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Warum so lange warten?!

find ich nicht normal!
Bei meinem Vater wurde der Stent umgehend nach der Diagnose eingelegt.
Fragt nach, warum solange gewartet wird, was sagt der Hausarzt?

Gruß,
heiko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2006, 07:58
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 483
Standard AW: Warum so lange warten?!

Hallo Zany,
schließe mich Heikos Meinung an. Es handelt sich um einen kleinen Eingriff einen Stent zu legen, damit die Gallenflüssigkeit abfließen kann.
Frag massiv beim Arzt nach.
Alles Gute für Euch. LG Elfie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2006, 08:23
zany zany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 40
Standard AW: Warum so lange warten?!

Hallo Ihr beiden!
Danke für eure Antworten. Man glaubt die Antwort der
Arzthelferin (Arzt war in Besprechung!) kaum: Kein Bett
im Krankenhaus früher frei. Da die Gallenblase n i c h t entzündet
sei, platzt die schon nicht (ihr Wort in Gotte Ohr!). Schmerzen hat sise ja zum glück nicht. OP Termin ist jetzt der 07.02.
Sind alte Menschen Patienten 2. Klasse?!?
zany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2006, 10:00
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 483
Standard AW: Warum so lange warten?!

Hallo Zany,
ich würde trotzdem versuchen mit dem Arzt zu sprechen und den Termin vorverlegen zu lassen. Noch weitere 6 Tage warten??? Bin kein Arzt und weiß nicht wie sich das weiter auswirkt. Bei meiner Mutter wurde sofort ein Stent gelegt, damals 75 Jahre alt. Bei meiner Tante -den Fall hatte ich Dir ja schon geschildert- ist das bisher noch nicht notwendig geworden.
Aber es ist schon so, dass man - Ausnahmen bestätigen sicher die Regel-
im Alter Deiner Verwandten keine Handstände mehr macht.
Vielleicht auch im Hinblick auf Nutzen/Ertrag soweit man das bei einem Menschenleben so ausdrücken darf. Aber eine Stentlegung ist keine grosse Sache. Es ist aber keine OP, die jetzt mit der Tumorbekämpfung im Zusamme-
hang steht. Es wird damit lediglich der Gallenablfuß bewirkt und die Gelbfärbung
geht wieder zurück.
Ich wünsche dir viel Glück beim Arztgespräch. LG Elfie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2006, 10:23
Inn Inn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 7
Standard AW: Warum so lange warten?!

Hallo Zany,
unbedingt sofort mit einem Chirurgen Kontakt aufnehmen - so ein Stent kann und muss sofort gelegt werden, damit es zu keiner Gelbsucht kommt, bzw. auch eine Vergiftung ist nicht ausgeschlossen! Es gibt aber mehrere Möglichkeiten - sei es durch die Speiseröhre oder direkt von außen durch einen Radiodiagnostiker - in welcher Gegend sei ihr denn? Welches KH kommt infrage? Dies war nun sehr laienhaft ausgedrückt, verzeih!
alles Gute Inn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2006, 11:28
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 913
Standard AW: Warum so lange warten?!

Hi,
meine Ma musste damals auch ca. 1 Woche warten bis der Stent gelegt wurde (Sie war im Ausland und musste erst nach D gefolgen werden)
Es ist nicht schön, aber halt nicht Lebensbedrohlich.
Mehr Sorge macht mir die Gallenblase. Die sollte nun wirklich nicht platzen.
Ich würde aus diesem Grund noch mal ordentlich Druck machen.
AUßerdem: Raus aus dem Kreis KKH in eine Uni-Klinik.
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2006, 20:10
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 313
Standard AW: Warum so lange warten?!

Mir bleibt da auch der Mund offen stehen. Was für ein Krankenhaus ist das und gibt es ein Universitätskrankenhaus in der Nähe? Oder wie weit ist es nach Bochum, Heidelberg, Berlin oder Hamburg?

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55