Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2006, 10:23
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 297
Standard AW: Bauchwasser ??

hallo simone,
danke für die schnelle antwort. ich hoffe auch das sie bei deinem dad puntieren und gleich schleim absaugen, dann brauch er nicht zweimal zum arzt hin. kenne das von papa da ist dann jeder weg der irgentwie gespart werden kann gold wert.

drücke euch fest die daumen ganz lieben gruß christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2006, 17:03
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Bauchwasser ??

Ihr Lieben ,
leider hat das mit dem hiesigen Krankenhaus nicht geklappt . Die Sekretärin vom Chefarzt rief heute früh an und meinte , mein Vater müsse mal wenigstens 1 Tag /1 Nacht da bleiben . Das wollte mein Vater aber nicht und wir schon gar nicht , denn man weiß ja wie das oft geht - wenn die einem erst mal in den Fingern haben werden schnell mal mehrere Tage daraus und wir möchten mit meinem Vater so viel Zeit wie möglich zuhause in seiner gewohnten Umgebung verbringen .
Ich habe dann schnell einen Termin beim Onkologen bekommen und wir mussten also doch den für meinen Vater beschwerlichen 50 km langen Weg auf uns nehmen .
Wir haben wohl etwas zu lange mit dem Punktieren gewartet . Der Onkologe hat 6 Liter Bauchwasser rausgezogen - normalerweise macht er max. 4 Liter weil der Körper sonst leicht abbaut und genau das passierte dann auch beinahe mit meinem Papa. Wir mussten ihn im Rollstuhl aus der Praxis ans Auto fahren und ich wäre angesichts des ganzen Elends beinah in Tränen ausgebrochen .
Ich hoffe , mein Vater bekommt nun wenigstens wieder besser Luft . Wir bekamen auch noch ein Spray für die Bronchien , welches uns der Hausarzt verweigert hatte .
Morgen kommt der Hausarzt und nachdem wir ihm erst mal ordentlich die Meinung gegeigt haben , werden wir wegen Pflegedienst fragen . Meine Mutter leistet Tag für Tag und vor allem Nacht für Nacht Schwerstarbeit . Letzte Nacht musste sie 9 (!) Mal aufstehen und war froh , dass sie dann doch mal 2 Stunden Schlaf bekommen hat . Wie lange soll das noch gut gehen ?
Liebe Grüße und die besten Wünsche für Euch alle,
Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2006, 17:19
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Bauchwasser ??

Hallo Simone

Es tut mir sehr leid das es nicht so gelaufen ist wie Ihr Euch das gewünscht hattet, damit Ihr das ein wenig besser durchsteht, sende ich Euch hiermit noch ein extra großes Kraftpaket.

Pflegedienst bekommt Ihr auf kassenärztliche Verordnung, hole bitte die Keule raus und lass den Arzt nicht ohne eine solche Verordnung gehen.

LG Jörg

Geändert von Jörg46 (21.02.2006 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2006, 18:16
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Bauchwasser ??

Hallo Jörg und all die anderen ,
der Hausarzt war heute da und war erst mal stinkig , weil meine Mutter ihm die Meinung gegeigt hat . Egal.
Er hat den Blutzucker und Blutdruck bei Papa gemessen , mit dem Ergebnis , dass der Blutdruck mit 115:80 etwas niedrig - der Zucker mit 280 aber viel zu hoch war . So hohen Zucker hatte Papa noch nie , bei der letzten Messung (ist aber auch schon etwa 2 Monate her) war er noch völlig normal.
Der Hausarzt hat allerdings auf diesen hohen Zuckerwert überhaupt nicht reagiert ! *wunder* Da frag ich mich wieso er den dann überhaupt gemessen hat , wenn`s ihm so wurscht ist .
Nun meine Frage : ist der Zuckerwert angesichts des schlechten Zustands meines Vater`s sowieso egal ? Ich kann mir denken , daß eine Einstellung auf Insulin jetzt nicht mehr viel Sinn macht , aber vielleicht könnte man wenigstens eine "Zuckertablette" geben ,um den Spiegel etwas zu senken ?!Ich vermute sogar , daß seine blauen Hände und Füße daher kommen könnten?! Vielleicht auch seine zeitweise Verwirrtheit ?!
Und noch eine Frage : da durch das Bauchwasser punktieren viel Eiweiß aus dem Körper gezogen wird : sollte man das ersetzen , z.B. durch eine eiweißreiche Aufbaukost oder sowas ???
Danke für jeden Tip ,
Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2006, 18:57
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Bauchwasser ??

Hallo Simone

Zum Thema Zuckereinstellung habe ich für Dich folgenden Hinweiß als mein Vater finale Pflege durch einen pallativen Pflegedienst zu Hause erhielt, wurde der Blutzucker einmal pro Tag gemessen, er trank ja nur noch Astronautennahrung, und ab einem Wert der 300 deutlich überschritten hatte mit Insulin herunter gespritzt. Die Nervenschädigungen durch hohe Blutzuckerwerte treten im Durchschnitt erst nach Überschreitung der Jahresfrist auf.

Liebe Grüße Jörg

ps. Ein riesen Kraftpaket im Anhang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2006, 22:15
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Bauchwasser ??

Okay , vielen Dank Jörg . Das heißt wohl , daß erst ab einem Wert von über 300 gehandelt wird . Werde trotzdem mal nachhaken..
Guts Nächtle und danke für das Kraftpaket , das ich gleich morgen meiner Mutter mitnehme .Sie hat es noch nötiger als ich !
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2006, 10:06
Martina N. Martina N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Bauchwasser ??

Hallo Simone,

ich lese schon seit einiger Zeit ein Deinem und auch in allen anderen Threads mit, weil leider mein Papa seit Ende August 2005 diese schreckliche Krankheit hat. Es gab seitdem immer wieder Momente, wo ich dachte, jetzt lass ich mich registrieren und trage auch etwas bei, aber ich hatte eigentlich nie etwas wirklich Neues oder Positives oder einen Rat und so habe ich mich immer wieder zurückgezogen.

Aber wie Du jetzt von den hohen Zuckerwerten Deines Vaters geschrieben hast und vor allem mit dem Untätigsein des Hausarztes dachte ich, o.k. nun kann ich Dir vielleicht doch einen Tipp geben.

Mein Papa hatte auch extrem Schwierigkeiten mit hohen Zuckerwerten. Er war zur chemotherapeuthischen Behandlung stationär im Uniklinikum Freiburg bei Prof. Mertelsmann. Das Klinikum hatte in den Arztbriefen an den Hausarzt bereits seit November 2005 immer wieder darum gebeten, den Zuckerspiegel einzustellen, um extrem hohe und natürlich auch extrem niedrige Werte zu vermeiden. Ja nun, was soll ich sagen, der Hausarzt hat nie etwas unternommen ("da kann man im Moment sowieso nichts machen"). Bis meine Mutter massiv wurde und auf eine Behandlung drängte. Antwort Hausarzt: "na dann probieren wir halt mal rum mit einem bestimmten Spritzschema". Natürlich wollten wir nicht rumprobieren, sondern es sollte endlich schnell was passieren.

Und nun der Tipp für Dich: Es gibt für die Zuckereinstellung wirklich Spezialisten, an die man sich wenden sollte. Es sind in der Regel Internisten, die den Zusatz "diabetologische Schwerpunktpraxis" haben. Ein Arzt mit dieser Zusatzqualifikation hier vor Ort hat es tatsächlich geschafft mit einem Spritzschema die Blutzuckerwerte innerhalb von drei (!) Tagen (nach fast 3 Monaten Chaos diesbezüglich) so einzustellen, dass sich die Schwankungen im Normalbereich verhielten.

Sicher ist es so, dass ein zu hoher Blutzuckerwert (mein Papa hatte bis zu 380) das Leben nicht akut gefährdet, aber es beruhigt einen auch nicht gerade. Wirklich gefährlich wäre eine Unterzuckerung, d.h. Werte unter 60.

Oje, das ist nun länger geworden, als ich wollte, aber vielleicht kannst Du eine diabetologische Schwerpunktpraxis ausfindig machen, dabei wünsche ich Dir alles Liebe.

Martina N.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55