Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2006, 18:22
Dieter1712 Dieter1712 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Münster
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

Hallo Yvonne,

ich möchte noch meine Erfahrungen zum Thema "Hospiz" schildern.

Ich bzw. alle, die an Marinas Krankheit teilgenommen haben, haben den "Umzug" ins Hospiz als sehr positiv erlebt.
Es ist richtig, dass dies eine schwere Entscheidung ist, jemanden, auch mit seinem Einverständnis, in ein Hospiz zu bringen, denn dies ist in der Regel der LETZTE Umzug. Man geht in ein Hospiz, um zu sterben, mit dem Unterschied, dass dies im Gegensatz zum Krankenhaus "in Würde" geschieht (auch in der Regel).
Ich bin mir sicher, dass Marina im KH länger gelebt hätte - ein paar Tage oder vielleicht aich Wochen, aber um welchen Preis?
Im Krankenhaus hätte man sie weiter "gequält" mit Blutentnahmen, Medikamenten usw., obwohl es sicher war, dass sie bald sterben muss.
Im Hospiz hingegen steht das "Sterben in Würde" im Vordergrund, es geht darum, dass der Bewohner in Ruhe und Frieden gehen kann, dass er keine Schmerzen hat, dass so oft und soviel Besuch - auch rund um die Uhr -man kann dort auch schlafen - hat wie er möchte, und nicht Lebensverlängerung. Wir mussten uns nicht um die Pflege kümmern und auch nicht um unser "Wohl", sondern wir konnten uns ganz auf Marina konzentriern.
Es war für uns immer ein Ansprechpartner da, wenn wir Fragen, Ängste oder Sorgen hatten, wir fühlten uns dort sehr gut aufgehoben.

Wir hatten auch überlegt, ob Marina nach hause kann, um dort zu sterben, aber wir haben uns dagegen entschieden, da es in unserer Wohnung einfach nicht mögich gewesen wäre, Marina in Ruhe in den Tod zu begleiten.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es ein schwerer Schritt ist, weil:

Ich bringe jemanden in ein Hospiz, damit er dort stirbt, d.h. auch, ich habe mich damit abgefunden, dass der liebe Mensch sterben wird, und zwar bald!

Denke mal darüber nach und erkundige dich.

Liebe Grüße

Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2006, 11:44
hexe6 hexe6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mylau
Beiträge: 49
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

Hallo an euch Ihr lieben,

also erstmal danke das Ihr mir so viele Antworten und Tipps gebt. Im Moment ist es so: Ich habe meinen Papa letzten Freitag aus dem KH nach Hause geholt, also er wurde offiziell entlassen. Es geht ihm seit dato auch verhältnismäßig gut. Er hat gesunden Appetit,keine Schmerzen, eigentlich wirklich gut. Ich habe mit seiner Hausärztin nochmal gesprochen, wegen dem Thema sterben und der Wahrheit. Sie hat gemeint auf gar keinen Fall jetzt sagen. Er kämpft so stark dagegen an, und es gebe doch immer wieder mal ein Wunder. ???? Ich weiß nun auch nicht, im Moment geht es ihm ja wirklich gut, also denke ich ihm das jetzt zu sagen,wäre nicht gut. Ärztin meint, wenn es wieder schlechter wird und es sich abzeichnet das nix besser wird, dann sagt sie ihm das. Ich muß dazu sagen, sie haben ein freundschaftliches Verhältnis. Hatten auch privat viel miteinander zu tun. Sie kennen sich seit 30 Jahren. Ich denke sie wird wissen was das richtige ist. Sie hat gesagt wenn der Schmerz wieder losgeht und er Bettlägrig wird,sollen wir sie anrufen egal zu welcher Tages und Nachtzeit, sie ist da. Da wir ein Haus haben, ist auch ausreichend Platz für ihn und einen würdigen Tot. Ich habe in einem Altenheim gearbeitet und bin mit der Pflege vertraut und denke, es ist meine Pflicht mich um meinen Papa zu kümmern.
Heute ist er wieder ins KH zur Chemo. Na abwarten...

Ich muß morgen zur jährlichen Darmspieglung, weil man bei mir mit 19 das erste Mal Polypen entfernt hat. Drückt die Daumen das es nicht mehr ist.
IN DIESEM SINNE; WÜNSCHE EUCH ALLEN EIN ANGENEHMES WOCHENENDE UND VIEL KRAFT

EURE YVONNE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2006, 14:45
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 188
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

hallo Hexe,

das freut mich für dich. genieße die zeit mit deinem paps ;-). es ist ein wertvolles geschenk dass du jetzt noch bekommen hast.

liebe grüße
das teufelchen
__________________
Niemand den man wirklich liebt ist jemals tot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2006, 08:46
hexe6 hexe6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mylau
Beiträge: 49
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

Hallo ihr lieben!

Mein Papa hat heute seinen 50.Geburtstag. Laut der Aussage der Ärzte hätte er heute nicht mehr gelebt. Aber es geht ihm einigermaßen gut. Manchmal hofft man doch auf ein Wunder. Seine Gelbsucht ist so gut wie weg und er fühlt sich einigermaßen gut. Sogar der Chefarzt im KH war überrascht. Naja wir warten ab, machen ihm heute einen wunderschönen Geburtstag und dann sehen wir weiter.

Alles gute für euch alle.

Yvonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2006, 23:01
kilena kilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

he yvonne,

bin gerade auf diese seiten gestoßen - und kann mich dieter nur anschließen.
mußte mich selber schon mehrfach mit dem bevorstehenden tod befassen und bin dabei auf ein sehr interessantes buch gekommen: von elisabeth kübler-ross "interviews mit sterbenden". vielleichet wäre das etwas für dich.

ich wünsche euch noch eine angenehme und intensive zeit und viel kraft.

liebe grüße kilena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2006, 13:33
hexe6 hexe6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mylau
Beiträge: 49
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

Hallo an alle!

Ich glaube langsam an Wunder!!!
Nachdem mein Papa seinen 50.Geburtstag erleben durfte(Ärzte meinten das er solang nicht durchhält),muß ich sagen, das es ihm Verhältnismäßig gut geht.Die Gelbsucht ist weg,die Schmerzen sind weg.Die Chemo verträgt er gut.Er fühlt sich wieder wie ein Mensch, während ich(und alle anderen) im Februar dachten er stirbt. Er hat jeden Tag eine neue Idee, was er mit uns unternehmen will. Wir fahren zusammen shoppen, gehen wieder spazieren, alles Sachen die ich mir nicht mehr hätte träumen lassen. Vielleicht gibt es ja doch Wunder. Und umso mehr ein Mensch dagegen kämpft, umso besser ist die Therapie. Ich bin froh das wir ihm nicht gesagt haben, das die Ärzte ihm noch 4 Wochen geben(das war Ende Januar),dann wäre er bestimmt heute nicht in diesem Zustand.
Wollte Euch allen nochmal danke fürs zuhören und die lieben Antworten danken.
Ich wünsch allen soviel Glück!!!! Auch wenn es vielleicht wieder abwärts geht, wir haben die Wochen jetzt viel intensiver genutzt als jemals zu vor. Ich hoffe das es noch lange so bleibt.

Alles Gute.

Hexe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2006, 15:04
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: Mein Papa (49) liegt im Sterben

Liebe Hexe

Ich habe mich schon ein paar Mal gefragt, wie es denn wohl bei Euch so geht - und ich FREUE mich nun wie die strahlende Frühlingssonne, dass du so guten Bericht geschrieben hast!

Was immer kommen mag, geniesst das HIER UND HEUTE - ihr erlebt diese Zeit ganz besonders intensiv und so ist es goldrichtig!

Von Herzen wünsche ich deinem Papa weiterhin Energie, Kraft, Lebenslust und abserbelnde Krebszellen - und dir und deiner Familie viele frohe, unbeschwerte Stunden, die Euch aufatmen und auftanken lassen.

Beste und herzlichste Mitfreu-Grüsse aus der Schweiz, Kiwi
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55