Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2006, 10:33
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo biggy und manu,
bei mir ist es eher ein bitterer geschmack. vielleicht ist eine störung des geschmacksempfindens durch die bestrahlung, die nicht mehr verschwindet. also nach der bestrahlung kam bei mir der erste klägliche geruch vier wochen danach wieder. ich weiß noch. ich bin an einem fichtenwäldchen vorbeispaziert und plötzlich konnte ich ganz wenig nur aber immerhin, den duft der vom regen feuchten nadeln und den leicht moderigen geruch der schweren schwarzen erde und des verfaulenden laubes wahrnehmen. ja. genau so hat es angefangen. und danach entwickelte sich auch der geschmack, aber irritationen auch im geruch sind übrig geblieben. manchmal schmecke ich nichts. ich habe schon wie die raumfahrer mir einmal so viel pfeffer ans essen gemacht, das meine frau einen schreck bekam. es muss schon viel gewürz sein, um überhaupt etwas zu schmecken und es kommt auch vor, dass ich etwas rieche, was scheinbar nicht vorhanden ist. vielleicht ist das auch nur geschmcks- oder geruchserinnerung.
also heute habe ich diesen geschmck nicht. ist doch komisch oder.
liebe grüsse
euer ATLAN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2006, 18:44
Gisella Gisella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, mein Freund hat ein Zungenkarzinom (inoperabel), hat die Bestrahlung hinter sich und einen Teil der Chemotherapie. Ich habe aus Eurem Forum viel gelernt, aber sein Hauptproblem scheint nicht weit verbreitet zu sein. Alle klagen über Mundtrockenheit. Er kann sich vor Speichelfluss kaum retten. Das war schon vor der Behandlung so. Dadurch ist auch die Sprache fast unverständlich. Seit der Bestrahlung ist der Speichel nun auch noch dickflüssiger geworden. Nachts läuft ihm der Speichel literweise in die Molinea-Unterlage auf dem Kopfkissen. Hat jemand damit Erfahrung?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2006, 19:12
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gisella,

ich gehöre auch zu den "Mundtrockenen", hatte aber Kontakt zu einem anderen Betroffenen, der diesen extremen Speichelfluss ebenfalls hatte. Schau' mal in die Benutzerliste, suche nach "Harald S" und frage ihn. Bei ihm ging es irgendwann einmal vorbei, aber das hat eine Weile gedauert.

Liebe Grüße
Geli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2006, 12:12
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo gisela,
ich leide auch unter mundtrockenheit. daher kann ich euch auch nicht helfen. mich würde aber dennoch interessiren wie da phänomen auch ander herum sein kann.
liebe grüsse
atlan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2006, 12:52
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
geht es euch allen gut. keiner meldet etwas - dann muss es wohl so sein, oder ?
liebe grüsse
der nicht-eingeschneite atlan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2006, 15:46
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan und alle anderen,

ich war ja jetzt schon lange nicht mehr hier, schande!!!
mir geht es sehr gut, außer das meine nerven immer öfters mit mir durchgehen, hab glaub ich viel zu viel um die ohren im moment!
aber ich bin so froh das ich jetzt schon 2 jahre meine ruhe hab, und der abstand der ko-untersuchungen wird auch immer länger, juhuuu ,
am 29.03. is es wieder so weit.
wie gehts dir, euch, denn so? bist ja nicht eingeschneit, bei uns ist ja auch wieder sooooooo viel schnee gefallen, und am freitag solls noch mal schneien, iiiii!
hab schon mal die wohnung umdekoriert, bei mir ist der frühling schon eingekehrt

liebe grüße an euch alle hier
yellow
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2006, 17:43
Gisella Gisella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Nun scheint sich bei meinem Freund die Sache mit dem übermäßigen Speichel auch erledigt zu haben, er hatte die ersten Anzeichen der Mundtrockenheit, es schlägt also um.
Aber er hat ein anderes Problem. Jetzt, wo er doch wieder mit dem Essen anfängt, stellt er fest, dass er die Kiefer nicht auseinander bekommt. Er schafft es geradeso den Löffel zwischen die Zähne zu schieben. Versucht er es vorsichtig mit Gewalt, kracht es im Kiefergelenk und tut eine ganze Weile weh. Kann mir jemand sagen, ob das auch ein Nachwirkung der Bestrahlungen ist oder ob es einfach durch die wochenlange Schonhaltung kommt und er langsam üben sollte? Gisella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55