Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2006, 02:19
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 156
Standard AW: Chemo mit Epirubicin

ach, herrje, was bin ich heute vergeßlich :-):

wollte noch sagen, daß diese Chemotherapien, so unangenehm sie auch sein mögen, vergänglich sind

die Zellschäden an Haut, Haaren und Schleimhäuten usw. sind reparabel, weil sich diese Zellen im Gegensatz zu Krebszellen, alle wieder neu bilden


man sollte es versuchen positiv zu sehen: es ist wie eine Runderneuerung des Körpers, eine Radikalkur gegen alle bösen Zellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2006, 21:35
Silke70 Silke70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo mit Epirubicin

Ich möchte Euch allen danken für Eure Hilfe und Informationen, die mir sehr weitergeholfen haben!! Meine Mutter hat die 3. Chemo-Sitzung gemacht und ihr geht es recht gut dabei, bis jetzt noch keine Nebenwirkungen, und so langsam erholt sie sich auch von den vergangenen Strapazen und nimmt auch wieder an Gewicht zu. Lt. Aussage der Ärzte nimmt alles einen sehr positiven Verlauf und ich hoffe, das alles weiterhin so gut läuft...!! So langsam kann ich auch besser damit umgehen, anfangs habe ich mich übervorsorglich verhalten so langsam kehrt eine gewisse Normalität wieder ein, und das beruhigt meine Mutter natürlich auch mit, tlw. war sie schon etwas genervt.
Aber es ist nicht einfach damit umzugehen, man weiß als Angehöriger manchmal nicht genau, wie man reagieren soll, aber ich denke, wir finden zusammen einen Weg, das ihr und uns guttut....

Euch allen wünsche ich alles Gute und Liebe.

Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 23:16
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Chemo mit Epirubicin

Hallo Silke,
ich freue mich für Euch das es Deiner Mutter unter den Chemos doch relativ gut geht.Ich hatte auch das grosse Glück das es mir eigentlich nie so richtig übel war.
Ausserdem finde ich es gut das jetzt wieder etwas Normalität in Euren Alltag zurückkehrt.Ich war damals auch ziemlich genervt,wenn mein Mann mich behandelt hat wie ein "rohes Ei" und andauernd um mich herumgewuselt ist.
Inzwischen habe ich schon wieder paar von den "Cocktails"genießen dürfen,und das "rumgewusel"meines Mannes hat sich gelegt.Ich weiß es hat es einfach nur gutgemeint,aber mich hat es doch manchmal ziemlich genervt.
Von vielen Sachen wollte mein Mann mich einfach fernhalten,weil er meinte es wäre einfach zu anstrengend für mich.Ich habe aber trotzdem das getan was ich konnte und wozu ich Lust und Laune hatte.
Ich erinnere mich noch an eine Begebenheit. Wir hatten damals so blöde Obstbäume im Garten und ich eine Wut im Bauch auf diese Sch..krankheit. Also habe ich mir Axt und Säge genommen und die Bäume einfach .... .
Naja mein Man war nicht gerade begeistert aber mir gings danach wesentlich besser.
Viele die mich kennen,sagen ich bin verrückt. Aber was solls.Dann bin ich eben verrückt. Besser verrückt als sonst was... .
so jetzt wünsche ich Euch alles Gute und das Deine Muttter die restlichen Chemos genauso gut verträgt.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55