![]() |
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pinkpanter,
die Privatkassen zahlen individuell unterschiedlich, aber Paartherapie eher nicht. Die Beihilfe auch nicht, jedenfalls so die Aussage der Sachbearbeiterin. Da ich aber in psychoonkologischer Therapie bin, kann, wenn alle Beteiligten zustimmen, die Paartherapie in der Einzeltherapiestunde stattfinden. Es ist ja schließlich hilfreich, auch für den Einzelfall. Das wäre meine Idee dazu. Ansonsten gibt es Initiativen, die Krebserkrankte und ihre Angehörigen beraten. Es ist schwierig zu finanzieren. Wir sind auch gerade am informieren. Lieben Gruß Elke
__________________
Lieben Gruß Elke ![]() ------------------------------------------------ Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht Vaclav Havel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|