Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 02.03.2006, 20:04
Benutzerbild von sam478
sam478 sam478 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Magenkrebs, Metastasen, Chemo, Blutübertragung und jetzt noch Bauchwasser!

Hallo zusammen!

Leider funktionierte unser Internet-Zugang 3 Tage nicht. Somit konnte ich nicht antworten.

@Sandra
Wie geht es deinem Arm denn so? Ich hatte vor ca 1 Jahr auch einen Tennisarm und da wurde es auch so schlimm das ich in der Schulter eine Schleimbeutelentzündung bekam. Der Arzt hat mir dann in die Schulter eine Kortison-Spritze gegeben und danach wurde es dann besser. Ich habe aber immer wieder zwischendurch Schmerzen wenn ich den Arm zu sehr belaste.
Aber zur Spritze kann ich dir nur raten hat mir sehr geholfen.

Meinem Vater wurde jetzt die Pflegestufe 2 gegeben und das Wasser wird jetzt auch nicht mehr im Krankenhaus sondern zu Hause punktiert. Er hat ein sehr schönes Krankenbett bekommen und fühlt sich auch in dem neuen Zimmer sehr wohl (wir haben es ihm und meiner Mutter auch sehr schön dort gemacht . Morgen werde ich (sofern das Wetter es zulässt) wieder mit meiner Tochter zu ihnen fahren.

Das mit dem Vorstellungsgespräch war auf der einen Seite möchten sie ihn sehr gerne haben aber auf auf der anderen Seite haben sie noch nicht die Aufträge im Hause die er bearbeiten soll und daher wird sie die mögliche Einstellung wohl bis Juni hinziehen und ab April ist er arbeitslos. Aber naja besser als eine Absage!


@ Christiane
Schön mal wieder was von dir zu hören. Wie geht es dir und deinem Vater denn so?

Ja es ist wirklich erschreckend wieviel Wasser sie meinem Vater punktieren aber wenigstens ist es für ihn sehr erleichternd wenn im das Wasser punktiert wurde dann kann er wieder ein bischen essen sonst ist ja nichts drinnen geblieben. Auch für deinen Vater solltest du mal nach der Astronauten-Nahrung fragen. Das ist eine Infusion wo sehr viele Kalorien, Vitamine, Entzyme etc. enthalten sie die der Körper nach der puntion sehr nötig braucht. Bei meinem Vater hatten sie es "vergessen" und nur weil Sandra mir den Tipp gegeben hat und ich nachgefragt habe ging es ihm danach besser.
Ich finde es erschreckend das man sich um alles selber kümmern muss wohin wird uns das nochmal mit der Gesundheitsreform hinführen. "Die Armen sterben eher!"

So irgendwie möchte meine kleine heute nicht schlafen kuscheln mit Mama im Bett ist einfach schöner. Normal war ich immer dagegen das sie bei uns schläft aber es tut uns zurzeit beiden sehr gut.

Ganz liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55