![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo namenlose,
auch ich kenne das problem mit den Kilos zuviel während meiner FEC chemo nur zu gut. Abgenommen habe ich in der zeit überhaupt nicht, im gegenteil, stetig zugenommen. Zum einen durch das Kortison und zum anderen hatte ich während der chemos die reinsten Fressattacken ![]() Mit der AHT wurde ja auch schon vor der chemo begonne, sprich Zoladex, das Tamoxifen erst danach. Nach beendigung der chemos esse ich wieder normal, aber meine Kilos werden trotzdem immer mehr ![]() Stelle mich jetzt nicht mehr auf die Waage, nur noch wenn ich beim Arzt muss ![]() Bei mir sind es jetzt so 10-12 kilo mehr als vor der Behandlung. Vieles ist sicher auch wasser, merke das zum beispiel an den Rändern an meinen beinen die schon leichte Söckchen verursachen. Hoffe, dass sich das bischen bessert nach Ende der Spritzen, habe die 2 Jahre jetzt um, na malsehen. Also, nicht unterkriegen lassen deshalb, es gibt Schlimmeres ![]() LG Anett |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Isabelle, Vanilla und Anett,
auf was habe ich mich da bloß eingelassen, das klingt ja furchtbar für mich ![]() ![]() LG, Namenlose |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe namenlose,
unglücklich sein hilft dir nicht weiter. Ich hatte mich auch geärgert über die vielen Kilos mehr. Bin vorigen Sommer jeden Tag bei schönem Wetter straff Rad gefahren, hat alles nix genützt. Aber ich sage mir, was ist wichtiger für uns? Einen schlanken Körper oder den krebs mit allen Mitteln in Schach halten. Ich glaube das Zweite ist mir wichtiger. Und grad bei Brustkrebs trifft es wohl fast alle Frauen, dass sie Gewichtsprobleme durch die Behandlungen haben. Nimm es nicht so schwer. ![]() LG Anett |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namenlose,
die Kilos, auch die sind für mich ein nicht bewältigendes Problem. Ich habe auch 6mal FEC bekommen. Die letzte war am 27.12.05. Es liegt eindeutig an Dexamethason, ich hab nachgefragt. ![]() ![]() Nun hab ich 9 kg zugenommen und bin todunglücklich. ![]() Am Samstag wollte ich mir eine Hose kaufen und bin weinend aus dem Geschäft gelaufen. Und dann dieses blöde Gerede von den Nicht-Betroffenen: Hauptsache, Du bist gesund! ![]() ![]() ![]() Ich kriegs echt nicht zusammen, da muss man soviel über sich ergehen lassen und aushalten und dann noch so was. Meine große Hoffnung liegt in der AHB. Habe mich vorsichtshalber schon mal auf 1200 kcal setzen lassen und will Sport, Sport, Sport machen, damit ich wieder abnehme und mich annehmen kann. Auch psychisch-onkologische Unterstützung werde ich mir suchen. Das hält doch keine Frau alleine aus! Kann mir doch kein Schild umhängen, bin dick, weil ich Krebs hatte. ![]() Lass den Kopf nicht hängen, ich versuchs auch und hoffe einfach auf bessere Zeiten...irgendwann...und dann passen auch die Hosen wieder. ![]() Liebe Grüße Heike |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Vor der Erstdiagnose hatte ich mir mühsam 7 Kilo durch Ernährungsumstellung und Bewegung abgearbeitet. Nach den Chemos waren sie mit Verstärkung zurück. In der ersten Woche nach den Chemos mochte ich nicht richtig essen, obwohl ich mich nicht einmal übergeben musste. Die folgenden 2 Wochen habe ich dann immer Fressattacken gehabt. Inzwischen habe ich insgesamt 10 Kilo abgenommen, obwohl ich AHT bekomme. Geplant war dieses Abnehmen nicht wirklich, obwohl ich auch nicht dagegen habe ![]() Es scheint also ziemlich normal zu sein, dass man während einer Chemo zunimmt, sicher auch durch das Cortison. Mein damaliger Kardiologe fragte mich bei der Kontrolle nach der letzten Chemo, wieviel ich denn abgenommen hätte. Als ich ihm sagte, ich hätte im Gegenteil zugenommen, war er völlig entgeistert. ![]() ![]() Wenn man sich über das Zunehmen bei einem Arzt beschwert, kriegt man auch noch gerne den Spruch "Sein Sie doch froh, wenn Sie als Krebspatient Reserven haben" ![]() Während einer laufenden Chemo würde ich mir aber über das Gewicht nicht zuviele Gedanken machen, daran kann man hinterher immer noch arbeiten. Gesunde und ausgewogene Ernährung ist während der Chemo immer gut und genug bewegen soll man sich ja auch. Alles andere kommt später. Liebe Grüße, Mony |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Namenlose,
wie Du siehst, bist Du mit Deinem Problem nicht alleine. Solltest Du im Anschluß noch die AHT machen, können noch einige Kilonen dazukommen. Diese Medikamente fördern den Appetit ganz enorm. Da wird frau eben mopsig. Damit möchte ich Dich jetzt nicht frustrieren sondern Dir sagen, dass Du in (hoffentlich) guter Gesellschaft bist. ![]() Ich bin auch nicht glücklich damit, nun eine Kleidergröße zu haben, die ich nie wollte. Nun kann ich aber selbst sehen, wie ich das Übergewicht wieder los werde, denn ich bin soweit ok und kann mich bewegen und gesund ernähren. Wenn ich wieder mal ganz unglücklich bin, weil wieder eine Hose kneift, denke ich immer, dass ich ohne diese Therapien keine Kleidergröße mehr hätte. Das bringt mich dann sehr schnell wieder auf den Teppich. Mach es wie bei einem Spaziergang. Ein Schritt nach dem anderen. Sonst kommst Du nie an. Liebe Grüße Barbara |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz berichten, wie es mir ergangen ist: nachdem ich von Freitag (3. Zyklus) bis gestern Morgen 3,5 kg zugenommen hatte (ich dachte, ich müsste platzen), habe ich nach der Einnahme von Triamteren gestern, heute wieder 3,5 kg weniger. Jetzt werde ich bis Freitag weiter Triamteren nehmen, weil der Onkologe sagt, dass es sich um tiefsitzende Wassereinlagerungen handelt, die durch die Zytostatika hervorgerufen werden. Es geht mir aber leider immernoch so schlecht, ich kann es kaum beschreiben... LG, Namenlose |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenlose!
Hallo an alle Anderen! Ohne Euch bzw. dieses Forum hätte ich schon den Mut verloren. Ich habe meine 3. FEC Chemo hinter mir und werden immer runder und runder (und vorher war ich nicht schlank). Der Onkologe sagte mir schon im Vorfeld, dass ich zunehmen werde. Na ja, da hab ich mit 1 oder 2 Kilos gerechnet, aber eigentlich nicht mit mehr. Ich mußte vor zwei Tagen eine neue Jean kaufen, weil ich nirgends mehr reinpasse und alles so eng ist, dass mir schlecht wird, weil es so drückt. Sicherlich denke ich auch, die Kilos mehr sollten mein geringstes Problem sein, aber es ist wieder mal ein Punkt mehr auf der Liste! Irgendwie habe ich auch den Eindruck die Umwelt erwartet von Krebskranken, dass sie total dünn werden. So Sprüche wie: Gut schaust aus und hast zugenommen! nerven unheimlich. Ende Juni sollte ich mit der Therapie fertig sein und ich werde dann kein einziges Kleidungsstück haben was mir paßt! Super Mein Selbstwertgefühl leidet sehr (durch die Chemo bin ich total kraftlos, keine Haare, immer dicker, etc.) Aber trotzdem Mädels müssen wir uns denken: Sein wir froh, es könnte auch anders sein! Alles Liebe Gerlinde |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|