![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
hast Du Dir schon das Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung" besorgt.? Da sind viele wertvolle Tipps drin. Ich selbst habe kaum Probleme mit Essen und Trinken egal was es ist. Es scheint jedoch nach Berichten von Betroffenen normal zu sein, dass es eine ganze Zeit dauerert bis sich alles neu angeordnete im Inneren an die Situation gewöhnt hat. Mir hat man bei der Ernährungsberatung noch gesagt, dass es für uns Magenlose gut ist viel LC1, Actimell oder alles eben was in diese Richtung geht zu sich zu nehmen. Es ist in unserem Fall für die Gedärme gut. Ich trinke davan am Tag ca 2 - 3 Stck. vielleicht habe ich deshalb keine Probleme ![]() Liebe Grüße Gaby ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Euch alle !
ich finde es intressant wie unterschiedlich die LVA die Behinderungsgrade einstuft meinem Schwiegervater wurde am 4.10.05 auch der komplette Magen entfernt er hat den Antrag über LVA Landau gemacht und "nur" 90% bekommen. ![]() Bei ihm wurden 28 Lyphmknoten entfernt und waren leider alle 28 befallen.Er hat mehr als 30kg abgenommen ![]() Heute geht er zur Reha da die Letze Chemo 3 Wochen her sind und wenn er zurück kommt geht er zur ersten Nachsorge, die Ärzte im Krankenhaus fanden das für sinnvoll die 1 NSU nach der Chemotherapie zu machen... ![]() Ich hoffe das er in der Reha körperlich wie auch psychisch etwas aufgebaut wird.. Ich grüße Euch alle ganz lieb ![]() ![]() ![]() Nadine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|