Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2006, 21:39
Moni OB Moni OB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo liebe Familie!!!
Heute war der Pflegedienst bei Paps wegen der Bestätigung der Pflege.Für morgen hat sich ein Doc von der Krankenkasse angemeldet mal sehen was er will.War heute beim Augenarzt ,mist habe einen anfang vom Grauen Star,des wegen sehe ich auf dem linken Auge nicht mehr so gut, auch die neue Brille kann da nicht helfen. Soll unter beobachtung bleiben.
Eine OP ist noch nicht nötig.
Das wetter ist bescheiden es ist nicht mehr kalt und schneien tut es auch nicht mehr, dafür regnet es .
Herzliche Grüße von einer nachdenklichen Moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2006, 02:08
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Lächeln AW: Waltonsvilla

Liebe Moni

Dass der Augenarzt dich unter Beobachtung haben moechte, spricht fuer ihn; mein Mann hatte letztes Monat diese OP und es ist heutzutage wirklich reine Routine. Es ging mit oertl. Betaeubung( infusion) und innerhalb 1/2 Std. war die neue 'Linse' eingesetzt. Weil mein Mann seit 40J. Diabetiker ist, blieb er noch eine weitere 1/2 Std. zur Beobachtung, dann konnten wir heimfahren. Keinerlei Nachwirkungen bei ihm, weil er sich strikt an die Anweisungen des Arztes hielt, Genesungsdauer ist bei Jedem natuerlich verschieden.....er haette innerhalb von 2 Tagen schon in seinen Job zurueckgehen koennen....
Man ist auch schon so weit, dass die neue Linse die Brille ersetzen kann!
Fuehl dich, bitte, nicht so bange deswegen, gell

Hallo ihr Lieben ...
Habt ihr die neuen "Putzis" und "Handwerker" von der Villa-d. Schweigens, nebenan gesehen

Ob Frau die 'bartern' kann ........
Unsere Villa muss auch auf "Vordermann gebracht werden

Liebe Gruesse,
Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 08:25
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Moni OB,

wegen der Star-OP, da mach dir mal keine so großen Sorgen, die geht eigentlich Ratz-Fatz über die Bühne. Bei meinem Mann mußte das schon Anfang 40 gemacht werden und er hatte auch kräftiges Muffesausen. Alles was um den Kopf gemacht werden muß, macht einem extrem nervös. Mein
Mann bekam örtliche Betäubung, meine Mutter, bei der war es auch fällig, eine Infusion. Mutter ist dann eingeschlafen und mußte geweckt werde, hat nix mitgekriegt, nur gut geschlafen... Evtl. muß nach ein paar Wochen oder Monaten gelasert werden, aber das ist keine große Sache. Ich hab leider auch schon die ersten Anzeichen, aber auch noch keine OP zwingend notwendig. Sicher leg ich mich dann auch nicht mit Begeisterung unters Messer, aber denke, Zahnziehen ist schlimmer ;-). Ist auch ein komischer Gedanke, dann einen Fremdkörper in den Augen zu haben. Aber wenn ich an meine vielen Zahnplomben denke, erscheint mir das fast harmlos....

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2006, 08:28
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Oma Anna,

wir müssen dringend Fenster putzen!!!! Da kommt ja kein Licht mehr rein. Wer wäscht die Gardinen?????

LG

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2006, 09:23
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Waltonsvilla

Guten Morgen Nachbarn,
hier soll es auch losgehen? Bin schon aus der 2 Villen geflüchtet, weil die dort putzen, als gehe es darum, eine Goldmedaille zu gewinnen.

Christa, Du hast ja nebenan gesehen, welche Haushaltshilfen da zur Verfügung stehen, vielleicht kommen die auch hierher? Mußt mal Fragen, mit was die gelockt werden können.

Lieber Gruß
Renate
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif haus23 fenster.gif (22,3 KB, 77x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2006, 09:44
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Ja, Renate, wie lockt man dieses Hauspersonal an...... Mit Hausmannskost??? Leberwurst???? Und mit Putt-putt-putt-mein Hühnchen, das klappt nur bei Amadeus. Bei Männer bleibt uns wohl nur übrig, jetzt noch auf die Schnelle eine Dessous-Party zu schmeißen und dann winke-winke zu machen. Dann kommen sie gerannt... Mit Speck fängt man Mäuse, hab das Gefühl, ich könnte mittlerweile als Rattenfänger von Hameln durchgehen.... ;-) (gut, ist übertrieben, aber demnächst gibt es nur noch Grünzeugs in der Küche....) Dann holen wir die Peitsche raus. Der Aufwand ist es schon wert, hauptsache, die Bude ist anschließend sauber. Uuups, bin ich eigentlich nicht noch auf dem Boot unterwegs????

LG Christa J.

Geändert von Christa1 (10.03.2006 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2006, 10:22
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
Standard AW: Waltonsvilla

nichts da, nichts da.

Die Haushaltshilfen bleiben wo sie sind.

Mit Hausmannkost oder Leberwurst sind die nicht anzulocken.
Bei dem Essen ist es mit den Waschbrettern bald vorbei und dann will sie
keiner mehr haben.

Also, lasst Euch was Besseres einfallen.
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55