![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi asterix-Micha ;-)
Mensch, warum so zurückhaltend? Ich finde auch, dass das ne Supernachricht ist!!!!!! Ich glaube eine solche Nachricht hatten wir ewig nicht hier im Forum - kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Dazu passt auch das, was ich eben ergoogelt :-) hab: Guck mal ... BAY 43-9006 (Sorafenib): Raf-Kinase-Hemmer bei Nierenkrebs und Melanom http://www.medknowledge.de/neu/2004...nase-hemmer.htm BAY 43-9006, ein Kandidat für ein neuartiges Arzneimittel, kombiniert anti-proliferative und anti-angiogenische Eigenschaften - zwei wichtige Wirkeigenschaften gegen Krebs. Durch Hemmung des Enzyms RAF-Kinase blockiert BAY 43-9006 eine Signalkaskade, die entscheidend für die Streuung von Tumorzellen ist. Außerdem stoppt BAY 43-9006 durch Unterbrechung der VEGFR-2- und der PDGFR-ß-Signalkaskade die Bildung von Blutgefäßen, die Tumore nähren - ein Prozess, der auch Angiogenese genannt wird...." Bayer-Presseerklärung "In bisherigen Studien habe das Mittel bei 80 Prozent der Patienten den Tumor signifikant verkleinert oder zumindest das Tumorwachstum aufgehalten. Ähnliche erste Ergebnisse seien auch bei Patienten mit Melanom erzielt worden, die zudem Carboplatin und Paclitaxel erhalten hatten...Bay 43-9006 wurde von den Patienten mit Nierenzell-Karzinom zweimal täglich über zwölf Wochen eingenommen. Wesentliche unerwünschte Wirkungen seien leichte Hautrötungen gewesen..." Ärztezeitung vom 02.07.04 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Michael
![]() kannst du nicht mal wieder in eurem Thread schreiben? Es würde mich sehr freuen, wenn du über die Therapien deiner Frau weiterberichten könntest. Ich hoffe deiner Gattin geht es so halbwegs. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!!!!! Diesmal nach meiner 6. Chemo, hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Die " Extradröhnung" mit der doppelten Portion Navoban scheint Wunder gewirkt zu haben. In der kommenden Woche -fahre ich sogar für 3 Tage nach München- und werde gemeinsam mit meiner Freundin das Oktoberfest ![]() LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebes Forum
![]() ![]() April 06, ein sehr emotionales Staging, weiss Gott. CT: Alle Metas um 30% geschrumpft, keine neuen Befunde. Aber! das MRT brachte eine 2mm Hirnmetas zu Tage. Das war der eigentliche Gau, und die Freude übers CT war wie weggeblasen. Das Problem war nun dies, das die Strahlenärzte diese Metas gar nicht zeitnah beastrahlen wollten, zu klein. Es sollte eher abgewartet werden. Das ging aber aufgrund der Sorafenibstudie nicht. Es wurde dann doch Stereo -Taktisch bestrahlt. Mai 06, die studie verlangte ein frisches MRT zur weiterführung, Schock Nr 2, eine neue 5mm Hirnmetas. Die "alte" war zwar erfolgreich bestrahlt worden, aber jetzt waren wir mit dem neuen Befund aus der Studie draussen. Bzw. vielleicht haben auch unsere Ärzte die Notbremse gezogen, da das auftreten von Hirnmetas in der Studie ziemlich häufig war.......wir wissen es nicht. Nun begann allerdings eine neue Diskussion, nochmals punktuell oder eine Ganzhirnbestrahlung. Beide Seiten hatten gute oder auch schlechte Argumente. Man hätte vielleicht auch eine Münze werfen können. Wir haben dann der Ganzhirnbestrahlung zugestimmt. Schweren Herzens. Leider kam genau zu dieser Zeit der Sommer in Deutschland auf Hochtouren was das ganze nicht unbedingt erträglicher machte. Ohne wenn und aber, das war richtig Hardcore, nicht mal so sehr bei der Bestrahlung, nein die Nebenwirkungen kamen erst später. Nur ein Bsp. der Geschmackssinn spielte komplett verrückt, nicht mal mehr normales Wasser schmeckte mehr "normal". Dann war erstmal Therapie stop, für die dauer der Bestrahlung und für eine lange Zeit danach. Weiter mit der Chemotherapie ( ohne Sorafenib, wobei wir ja das Glück hatten, das meine Frau genau auf diese Chemokombi hoch sensitiv ansprach)) gings dann mitte September. Nach genau einem Zyklus wurde ein neues Staging gemacht. Ergebniss: MRT: Keine neuen Befunde, die 2mm Metas war weg, und die andere im Zerfall. CT: Keine neuen Befunde, allerdings ein diskretes nachwachsen der Metas. November 06, Nach mittlerweile wieder ingesamt 4 Zyklen Chemo, MRT ohne Befunde, die 2mm Metas nicht mehr nachweisbar, die andere weiter im Zerfallsprozeß. CT: Keine neuen Befunde, die vorhandenen Metas gleichbleibend, bzw wieder im schrumpfen! Und jetzt sind wir schon wieder ganz aktuell, Staging am 2 Januar 07. MRT, wie gehabt. CT keine neuen Befunde, Organmetas stagnieren weiterhin, allerdings ist bei den Weichteil bzw Hautmetas wiederum ein diskretes Wachstum festzustellen, trotz Chemo! Aktuelle Strategie, diese Woche wie gehabt der Chemo Zyklus mit Carboplatin/Taxol, in der Chemo pause entfernen einer gut erreichbaren Hautmetas, und erneuter Chemosensivitätstest. Hierbei soll festgestellt werden, ob evtl. eine andere Chemo effektiver wirkt, bzw die Mistteile mittlerweile immun sind. Laut unserem ersten Test, gäbe es eigentlich noch eine bessere Kombi. Das Ergebniss werde ich euch auf alle Fälle Zeitnah mitteilen. Zum allgemeinen Befinden meiner Frau, für die! Situation: Bestens! Man /Frau muss wirklich sagen das wir alle mehr als zufrieden sein können, und es auch sind. Ich denke mal das wir bis jetzt zwar auch viel Glück gehabt haben, aber es zeigt aber auch, das man selbst im Stadium4 nicht gleich die Flinte ins Korn werfen sollte. Das wars erstmal von meiner Seite, vielen Dank fürs Daumendrücken, es hat weiss Gott funktioniert. Auch von meiner Frau soll ich euch liebe Grüsse ausrichten. Bis demnächst. Ales liebe und Gute......asterix Geändert von asterix (08.01.2007 um 21:31 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lieber Asterix
![]() dankeschön! Es ist sehr lieb von Dir, Eueren Threat wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Nachdem wir alle hier immer mitfiebern, freuen wir uns natürlich sehr zu hören, daß es Euch soweit gut geht. Für den neuen Chemo-Sensi-Test - und erst recht für alle Stagings, die kommen werden von ganzem Herzen alles nur erdenklich Liebe und Gute! Eine sehr liebe, feste und herzliche Umarmung für Euch beide von Euerer Claudia ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Asterix,
recht herzlichen Dank -für deinen Bericht -über das aktuelle Staging deiner Frau. Die Chemos machten demnach einen Sinn, wie schön und hoffnungsvoll. Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass die weiteren Therapien auch so gut auf die Metas ansprechen. Mal eine Frage, wird der Chemosensivitätstest, direkt bei euch in der Klinik gemacht, oder wird es an ein Speziallabor eingeschickt? Wieviel muß man dafür bezahlen? Bei uns in " Felix Austria " macht man wohl eher keinen Chemosensivitätstest, hatte mal danach gefragt. LG babs
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia und Babs
![]() Zu deiner Frage Babs, ja der Test wird direkt bei uns in Mannheim gemacht. Unsere Derma Onkologie, ist ja eine Klinische Kooperationseinheit des DKFZ. Glaube auch zu wissen das die Oberärtzin hier, mitverantwortlich war, das dieser Test seit 1 Januar 2006 von den Kassen bezahlt wird. Früher musste er aber selbst bezahlt werden. Wir waren auch die ersten, die von der neuen Regelung "betroffen" waren, und es wurde ohne Probs von der Kasse übernommen. Allerdings muss man hinzufügen, das es auch keine 100% Sicherheit ist, das wirklich alle Metas ansprechen. Aber Glück gehört eben auch zu dieser Krankheit. Alles Liebe und Gute.......michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Asterix,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine Mühe. Ich freue mich mit euch, dass die Chemo bei deiner Frau so gut anschlägt und wünsche euch, dass es immer besser wird. In Mannheim scheint ihr ja sehr gut aufgehoben zu sein. Schade, dass es bei uns in Norddeutschland nichts Vergleichbares gibt.... grüße deine Frau ganz herzlich von uns. Wir drücken ihr weiterhin alle Daumen, dass es immer weiter bergauf geht. alles Liebe Cornelia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|