![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane,
manchmal tut es einfach gut mal alles auszuplaudern. Ich schicke Dir einfach mal ein dickes Kraftpaket und ![]() Auch wenn das sicher nur ein schwacher Trost ist: es kommen wieder Tage mit mehr Hoffnung. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christiane!
du hast wie Anemone schon sagt eine schlaflose Nacht hinter dir gehabt.Das kann ich sehr gut verstehen,das dir unwahrscheinlich viele Gedanken durch den Kopf gehen.Doch bei allen was ich alles gelesen hab von Eurer aufopfernden Pflege und Zuneigung zu euren Vater Christaiane darfst du jetzt nicht glauben und dir nicht um Himmelswillen einreden das du zuwenig getan hast. Mach das auf keinen Fall.Ihr habt großartiges geleistet in jeder Sicht glaub mir und für seinen Allgemeinzustand Christiane da darfst du dir auf keinen Fall die Schuld geben. Daran ist nur dieser Tumor Schuld sonst niemand.Solltest du es deinen Vater nicht direkt zeigen können ,hat er es glaub ich schon längst gespürt wie sehr du ihn magst.Du kannst ihn ja mal einen Blumenstrauß schenken mit einer Widmung mit etwas geschriebenes gedicht über Liebe oder einfach worauf steht ich hab dich lieb Papa. ![]() sei ganz lieb gedrückt von mir Manuela die euch alles liebe wünscht |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christaine,
gut dass wir unsern "sentimentalen" immer zu andern Zeiten haben so können wir uns wenigstens immer gegenseiteig ein bißchen aufbauen...Du hast mich ja auch schon getröstet..... Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht...wir alle haben wohl immer das Gefühl es müßte doch noch irgendwas zu machen sein, aber ich denke alle, die wir hier schreiben tun unser menschenmögliches für unsere Lieben. Irgendwas verpaßt zu haben können wir uns nicht in unser Schuhe schieben, es gibt ja schließlich auch die Ärzte, die manchmel, auch wenn es uns nicht immer so vorkommt , auch richtige Entscheidungen fällen und dann ist ja da wirklich auch noch Dein Pa, der auch selber Entscheidungen trifft. Ich glaube das unser Problem hier ist, dass wir dadurch, dass wir uns hier austauschen, soviel über die Krankheit wissen. Das ist auch manchmal ein Fluch....wenn andere schreiben sie haben ihre Lieben nach Heidelberg gebracht, oder sind nach XY gefahren, und wir haben das nicht gemacht, fühlen wir uns gleich fürchterlich schlecht. Ich habe ja vor 7 Jahren bereits meinen Vater an den Krebs verloren.........da ich mich vor 9 Jahren( als wir die Diagnose Darmkrebns mit Metastasen in der Leber) weder in einem Internetchat bewegt habe , noch mich im Internet informiert habe war manches auch wirklich einfacher...ich hatte nur die Informationen, die ich von den Ärzten bekam....wenn die sich irgendwie schlimm angehört haben, habe ich nicht weiter nachgefragt. außerdem bin ich , da ich es auch nicht besser wußte immer davon ausgegangen , die Ärzte werden schon alles richtig machen.......Mein Vater hat auch eigentlich nie übe seine Krankheit gesprochen, aber so war immer unser Beziehung gewesen, er hat nie über seine Gefühle gesprochen...und so habe ich das eben akzeptiert. Noch am Abend vor seinem Tod haben wir uns intensiv über eine Freundin von mir, die er sehr gerne mochte, unterhalten, das war unser letztes Gespräch......wir haben uns aber immer ganz besonders lieb gehabt, aber eben ohne es uns zu sagen und trotzdem wußte das jeder von uns beiden. Ich freue mich immer dass er die letzen Lebenstage ganz intensiv mit meinen beiden zwillingen , damals 6 Jahre alt und uns verbracht hat. Er hat auf dem Sofa bei uns gelegen , meistens schlafend,die beiden haben auf dem Boden gespielt und ab und zu hat Opi dann auch eine Geschichte vorgelesen... Was ich Dir sagen möchte ist, genieße die Zeit die Ihre miteinander habt und zermürbe Dich nicht damit wie Du es auch anders machen könntest. ( Ich hab´gut reden......wenn ich nichtt gerade gut drauf bin muß ich mir das auch alles immer wieder vorsagen) Dir alles alles Lliebe und viel Kraft. Inez |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo anemone, manuela und inez und holger,
vielen dank für eure lieben, aufbauenden antworten. nun muß ich grade wirklich mit den tränen kämpfen, obwohl ich heute nacht wenigsten wieder geschlafen habe. ich weiß ja das ihr recht habt, man kann nicht sagen was ist genau richtig und was ist falsch,aber manchmal überkokmmt es einen einfach und man denkt man macht alles falsch. anemone, du hast recht, du hast ja nun alles schon einmal durchgemacht und ich glaube das es für dich und deine kinder genauso schwer gewesen ist bzw auch heute noch so schwer ist. ich denke und hoffe, das ich ihm einfach durch meine anwesenheit zeigen kann wie sehr ich ihn mag, aber glaube das weiß er auch.vielleicht werde ich es aber einfach mal in eine karte im blumenstrauß schreiben. ist eine gute idee. und in den arm habe ich ihn in dieser zeit schön öfter, allerdings meist wenn er im krannkenhaus lag. trotzdem finde ich es toll, wie wir uns hier iin diesem forum gegenseitig aufbauen können und auch immer hilfe oder kleine tipps gegenseitig bekommen. darum noch mal mein ganz besonderer dank an die leute, die mir immer so lieb helfen wie anemone, manuela, inez, sonja , simone, jörg, holger und natürllich auch alle anderen, die ich nun vielleicht grade vergessen habe. lg christiane |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christiane,
die Tränen auch mal zulassen empfinde ich als sehr wichtig. Ich spreche auch oft nachts mit meiner Mutter und versuche all meine Kraft aufzubringen, um ihr die Albträume und die Ängste zu nehmen. Im Gespräch bin ich dann oft sehr stark aber danach breche ich regelmäßig zusammen und weine...Aber das reinigt die Seele und ist besser als es immer in sich hineinzufressen. Auch ich möchte anmerken, dass es bestärkend ist zu wissen, dass man nicht alleine ist, und dass auch andere dieses Schicksal einer schweren Krankheit meistern müssen. Es hilft mir wie vielen anderen von Euch hier im Forum zu verarbeiten und das Schreiben unterstützt diesen Prozess. Ich sitze hier gerade im Büro und hier in München ist ein traumhafter sonniger Tag zum Frühlingsanfang. Ich möchte Euch allen ein wenig dieser Sonnenstrahlen schicken und damit auch viel Energie für Euch selbst und Eure Lieben. Herzensgrüße an Dich liebe Christian und ich hoffe Deine Tränen können trocknen und die hebst den Kopf wieder an! Herzensgrüße auch an alle anderen Doris |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo doris,
vielen dank, das werde ich machen und schick noch ein wenig mehr sonne hier ist es nämlich grau in grau....... dir auch weiterhin alles gute und viel kraft lg christiane |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christiane,
das lässt sich denke ich einrichten..Ich packe in meiner Mittagspause einfach einen großen Sack zusammen und schicke Sie Dir direkt nach Hause. Hoffe Sie kommen wenigstens morgen bei Dir an ![]() Sonnige Grüße ![]() Doris |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Christiane,
auch hier an der Bergstraße ist heute ein wunderschöner Frühlingstag, und ich schicke Dir gerne ein Bündel Sonnenstrahlen! Mir gehts momentan auch nicht so gut. Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass mein lieber Mann im Krankenhaus lag, wo man feststellte, dass er unheilbar krank ist. Damals war auch so herrliches Wetter, und ich dachte nur: Das ist alles nicht für uns, der Sonnenschein, die Frühlingsblumen und das Vogelgezwitscher. Die Erinnerung an alle diese Gedanken und die vielen Tränen, die wir miteinander weinten, kommt nun besonders stark in mir hoch. Deshalb fällt es mir auch jetzt wieder schwer, mich über den Frühling, der ja nun doch zaghaft näher kommt, ein wenig zu freuen. Ich hoffe, dass es mir noch gelingt. Ich wünsche Dir und allen anderen Betroffenen hier im Forum ein wenig Zuversicht und ganz viel Kraft, Anemone |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|