![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
ich finde den Film auch nicht realistisch. Jede Frau die Brustkrebs hatte und die Brust ambutiert wurde, geht nicht so locker mit der Situation um. Wenn man dann auch noch hört, das sich bereits "Tumore" gebildet haben und im Anschluss keine Therapie wie Chemo, Bestrahlung usw. erfolgt ist, kann man doch denken Krebs ist einen Krankheit wie Blindarm oder wie denkt ihr darüber? Viel Spass beim Diskutieren. spanni ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Film auch angesehen und fand ihn ziemlich schlecht.
Natürlich ist es schwierig alle Emotionen,gefühle und Szenen in einen Film der 90 min. läuft zu bringen aber ich fand ihn sehr unrealistisch gemacht. Ihre Reaktion, ihr Leben und ihr Verhalten danach und auch das ihrer Eltern, die Ärzte.. Nebensächlichkeiten wurden besprochen,tiefer ging es nicht. Schade. Ihr könnt das sicherlich besser beurteilen,weil ich nur Angehörige bin,aber ich habe mir von so einem Film mehr versprochen! Eine enttäuschte Ylva |
#3
|
|||
|
|||
![]()
BUAHHHHH....
ich kenne das Buch ja nicht....aber dieser Film....BUAHHH.... ![]() Grottenschlecht ![]() Das Ende war dann auch noch "Friede Freude Eierkuchen"....gehört sich so. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin wie Norma der Meinung, grottenschlecht, langweilig und irgendwie unrealistisch.
Ein Film den die Welt nicht braucht! Rubbelmaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|