Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 08:29
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Reden AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo,


da bin ich aber froh,das ich den Film nicht gesehen habe!
Erstens mag ich deutsche Filme nicht so und über Krankheiten sowieso
nicht.
Zweitens habe ich am späten Nachmittag ein Interview mit der
Autorin und dessen Lebensgefährten gesehen. Das war Grund
genug dem Resultat der Verfilmung zu misstrauen!


Ich kann nur mit Euch hoffen,das er PatientInnen mit einer
Neudiagnose nicht erschreckt oder falsche Erwartungen
geweckt hat.

LG Birgit
__________________
"Höre nicht darauf,was der Krebs Dir flüstert,sondern darauf, was Dein Herz Dir sagt!"


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2006, 09:56
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 397
Böse AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Ihr Lieben!

Ich schließe mich Euren Meinungen an. So was von unrealistisch und oberflächlich. Schade um die Zeit, hätte mir davon irgendwie mehr erwartet.

Das war doch nur Beziehungsdrama und Karriere - und so nebenbei und zwischdrin schnell mal Brustkrebs durchgezogen, als wärs eine Erkältung.
Da kommt doch der Eindruck hoch - Frau stelle sich im wirklichen Leben an , wenn sie die Diagnose bekommt.

Fazit: Ein Film den die Welt wirklich nicht braucht!

Euch einen schönen Tag und liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 10:04
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo ihr Lieben
bin der gleichen Meinung wie ihr....und ich habe den Film auch noch aufgezeichnet um ihn im Freundeskreis weiterzugeben

Das Buch hatte ich mir bei einer Bekannten ausgeliehen und werde es ohne zu lesen zurückgeben!

liebe Grüße Heidi
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2006, 10:30
Benutzerbild von kerstin01
kerstin01 kerstin01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 612
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

mir gings auch wie euch
Er war für mich enttäuschend. Die Charaktere total überzeichnet, wie die taffe Heldin und ihre Freundin, der unglaublich ignorante Chef, seine ihn anschleimende, hochradfahrende Assistentin, das rechtschaffende aber miefige Elternhausmillieu usw.
Da hat der Regisseur der Dramaturgie zuliebe die Inhalte geopfert. Und dabei maßlos übertrieben. Auch die Krankheit Krebs ist als dramaturgisches Mittel missbraucht worden.
So wurde diese gute Stoffvorlage in ein sehr flaches Filmchen umgesetzt. Schade drum.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2006, 10:43
Benutzerbild von Martina Gundrum
Martina Gundrum Martina Gundrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: bei Giessen (Hessen)
Beiträge: 232
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels!

Habe gerade Eure Postings gelesen und dachte naja zeichneste mal auf und dann siehste es Dir in Ruhe ohne Unterbrechungen an!
So wie ihr schreibt kann ich wohl den Film gleich wieder löschen!

Hoffen wir auf die anderen Filme?
Gruß Martina
__________________


Das Leben ist eine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
(Sir Thomas Brown)

Geändert von Martina Gundrum (22.03.2006 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2006, 10:49
lizzy lizzy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: in Nürnberg
Beiträge: 93
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

hallo ihr Lieben,

kann mich den Meinungen nur anschließen. War schade für die vergeudete Zeit.

lieber Gruss
Carmen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2006, 11:07
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.587
Unglücklich AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Ihr Lieben,

ich habe den Film auch angeschaut gestern und war ziemlich enttäuscht, das Thema Brustkrebs ist meines Erachtens viel zu kurz weg gekommen und wurde zu oberflächlich betrachtet, wichtige Fakten wurde einfach nicht beachtet. Bei mir war es selber so, dass erst der Verdacht einer Zyste war, aber bereits bei der mammo wurde zu 99 % gesagt, es sei keine Zyste und die nachfolgende Biopsie hat das bestätigt. So wie das gestern Im Film dargestellt wurde, glaube nicht, dass es im realen Leben so abläuft. Vor allem wie schnell die Hauptfigur Andrea wieder wie das blühende Leben im KH aussah und ihrem Freund hinterher rannte, glaube nicht, dass das so möglich ist bei einer derartigen Operation. Versteh auch nicht, dass nix über Lymphknoten oder weiterführende Untersuchungen, ganz zu schweigen von weiterführenden Behandlungen wie Chemo und Bestrahlung gesprochen wurde. Mein Fazit: das war eher eine Liebesgeschicht als ein Film über die Krankheit Brustkrebs und wie geht Frau damit um und was kommt auf sie zu.

LG Anett
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2006, 11:13
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 218
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels!

Ich kan mich euren Aussagen echt nur anschließen

Total oberflächlich....wo waren ausführliche Gespräche mit Ärzten und die Befunde

Es wurde ein völlig falsches Bild rüber gebracht...
Einerseits wurde das Tabu aufgegriffen und grade durch den Freund und den Vater verstärkt... andererseits.... wurde die Krankheit verharmlost...

Also und dann noch von einer wahren Begebenheit zu sprechen...
Mich würde mal interessieren ob die Andrea Sixt den Film gestern auch das erste mal gesehen hat und was sie dazu sagt...
Danke Brigitte, ich werd mal auf die Homepage gehen und sie fragen...
Und erfährt mann nicht sonst im Abspann von Filmen mit wahrer Begebenheit was in der Geschichte weiter passiert???? ....oder sollen die Zuschauer da ihrer Phantasie freien lauf lassen???....naja bei mir würd es wohl kein gutes Ende nehmen...

Also wirklich rausgeschmissenes Geld diese Produktion...

Einen schönen Tag noch ihr Lieben
Crazy_kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)

Geändert von Crazy_kiki (22.03.2006 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2006, 11:34
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 218
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

ich bin baff!!!!!!!!!!!!!!!!!


Die Andrea Sixt hat das Drehbuch zu diesem Film selbst geschrieben!!!

Soll ja Auf dem autobiographischen Roman "Noch einmal Lieben" basieren...
Jetzt habe ich den Roman zwar nicht gelesen...doch wenn ich die Beschreibung des Romans lese...Finde ich den film da nicht wieder....

Sie ist auch Mitbegründerin von "Brustkrebs Deutschland e.V."... und dann so ein Film???

Also da bin ich jetzt mal sprachlos!
Werd ihr aber noch eine Mail schreiben...falls ich antwort bekomme geb ich euch bescheid..

Bis dahin alles Liebe
Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.03.2006, 11:36
Quilterin Quilterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 77
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Zitat:
Zitat von Crazy_kiki
Mich würde mal interessieren ob die Andrea Sixt den Film gestern auch das erste mal gesehen hat und was sie dazu sagt...
wenn ich unserer Tageszeitung glauben darf, hat sie ihn wohl gesehen. ich zitiere mal aus der gestrigen Programmankündigung der "Mitteldeutschen Zeitung":
Zitat Anfang--- "Fünf Jahre nach ihrer Erkrankung hat Sixt den autobiogrrafischen Roman "Noch einmal lieben" geschrieben, den sie jetzt für das gleichnahmige Sat-1-Movie in Drehbuchform gebracht hat. Von dem Film ist die in den USA lebende Autorin begeister, weil er ganz nah an den Stimmungen der Heldin bleibt und diese Stimmungen präzise ihre Gefühlslagen von damals wiedergeben. "Dieses emotionale Auf und Ab, diese Verzettelung am Anfang und diese Versuche, es immer allen recht zu machen - das ist absolut authentisch dargestellt" so Sixt. "Marie Zielcke bringt diese Emotionen genau auf den Punkt", schwärmt die Autorin...... "Noch einmal lieben" ist etwas Besonderes, die erste wirkliche Fernsehfilm-Überraschung in diesem Jahr. In diesen menschlich hoch spannenden 90 Minuten stimmt einfach alles. Man sieht, wie eine junge Frau den Krebs nach und nach in ihr Bewusstsein lässt, ihn annimmt, ohne ihn ihr Selbstwertgefühl zerstören zu lassen. --- Zitat ende ---

das verwundert mich doch sehr! ich fand den Film auch voll daneben! Mag sein, dass Andrea S. die Behandlung so durchlaufen hat, aber das entspricht wohl eher nicht dem, was die Mehrzahl der Betroffenen durchmacht!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.03.2006, 12:07
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Idee AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo zusammen,

wenn Frau Euch so reden hört, bin ich echt froh, dass ich den Film nicht
gesehen habe.

Ich bin Neuling, was den Krebs angeht. 1. OP 12/2005 BET, Nachresektion 01/2006, seit Faschingsdienstag Bestrahlung. Keine Chemo. Also gerade nochmal Glück gehabt.

Abwarten, was die mir anschließend als AHT verpassen wollen.
Da hört man ja auch so Éiniges!!

Ansonsten Euch allen noch einen schönen Tag und alles Gute für den weiteren Weg.
__________________
Brigitte
---------------------------------------------
Der Glaube ist die Kraft,
der Humor ist die Würze.
Wer beides verliert,
verliert's Leben in Kürze.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.03.2006, 17:02
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo ihr alle!

Ich kann mich nur anschließen, ein mieser Film, unrealistisch und völlig daneben! Und das, obwohl Frau Sixt selbst Betroffene ist!

Auch ich werde ihr meine Meinung schreiben über den Film!

Die eigentlichen Probleme werden nicht erwähnt, wie z.B. das schwierige Aussuchen einer passenden Prothese, die ganzen Staging-Untersuchungen usw., aber es wird schon alles gut, wenn frau Soja und Kohl isst, auf Kaffee verzichtet und eine Misteltherapie macht.

Und der Schluss war ja nun echt die Krönung - welche Frau wird sich ins Schlafzimmer stellen und dem zum Essen eingeladenen Mann erstmal seine Narbe zeigen???

Grüße, Caroline

Geändert von Caroline3 (22.03.2006 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.03.2006, 11:19
bettina wernikowski bettina wernikowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

hallo Leute
ich habe denn Film 5 Min gesehen Und dann nur noch ab und an reingeschaut um es auf den Punkt zu Bringen er war mehr als schlächt die Reale Welt sieht ganz anders aus ich habe nach 6 Monaten noch immer Probleme.Aber wers selber nicht hat Kann es auch garnischt in Eine Schauspielerolle darstellen.Man muß es selber haben um zu sehen das man das nicht einfa so wie ein Schnupfen wegsteckt.
Gruß an Alle:betti
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.03.2006, 23:50
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

hallo mädels,

ich habe mir den film auch angesehen und habe mich
etwas darin wiedergefunden!!!

kann sich niemand von euch vorstellen, dass ärzte
gravierende "schönheitsfehler" machen???

mir wurde axillär eine solitäre metastase entfernt
und ein knoten aus der brust entfernt. der knoten aus
der brust war ohne befund, die metastase liess auf
CUP syndrom schliessen, da trotz intensiver suche
kein primärtumor gefunden wurde. ach ja und einen
kleinen 9mm befund war noch am linken lungenlappen.

als ich endlich entlassen werden sollte, hatte ich noch
ein gespräch mit einer ärztin und diese wollte mir unbedingt
eine 3-fach chemo "andrehen" so ziemlich mit das schlim-
mste an chemiekeule, sie hat wie auf einen lahmen
gaul auf mich eingeredet, dem zuzustimmen. ich bin bei
meinem NEIN geblieben und das wird in diesem monat 2 jahre.
also keine bestrahlung, keine chemo, nix!!! ach ja und grünen
tee trinke ich auch.

ich war damals der meinung, ich sterbe nicht am krebs, sondern
an der chemo!!! chemo zerstört das immunsystem. ein krankes
immunsystem kann nicht mehr gegen die krebszellen kämpfen...also
nehmen diese überhand im körper und was das bedeutet weiss
jeder.

der befund am linken lungenlappen ist weg, ein paar kleine
metas sind rechts und links axial und diese verändern sich der-
zeit überhaupt nicht.

ich habe bis heute keinen onkologen meines vertrauens ge-
funden. man ist mit mir kurz angebunden, weil ich die chemo
abgelehnt habe. nach dem letzten ct bin ich erst gar nicht
zum onkologen gegangen, weil sich nichts verändert hatte.

ein arzt in der uniklinik hatte mir zugestimmt und meinte, ein
glück haben sie keine chemo gemacht, als ich mich das
nächste mal bei ihm anmelden wollte war er nicht mehr da.

ich gehe davon aus, dass ihr es mit euren ärzten viel besser
getroffen habt und somit wenig verständnis für diesen film
aufbringen konntet.

die medizinischen detaills die hier vermisst wurden kann man
in solch einem film sicherlich nicht erwarten.

ich wundere mich nur, dass alle der meinung sind der film war
grottenschlecht...aber alle haben ihn zu ende angesehen.

nichts für ungut und eine gute nacht wünscht euch

siko

Geändert von Siko9 (26.03.2006 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.03.2006, 19:48
Benutzerbild von Andrea67
Andrea67 Andrea67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 16
Standard AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt

Hallo Mädels,
schaue schon lange selbst in diesem Forum vorbei, aber heute habe ich mich dann auch angemeldet.
Was habe ich mich aufgeregt!!!! Bin ja auch eher ein Sonnenscheinchen und sehe alles eher positiv, was mir auch super hilft (pT2, pN1a (nur sentinels von17),M0,G2 - Donnerstag 4te TAC-Chemo gehabt). Heiße auch Andrea , habe mal Directrice gelernt. Aber das war es auch schon an Gemeinsamkeiten.
Was hier durch SAT1 an Volksverdummung verbreitet wurde ist echt heftig. Ich finde auch Homöopathie gut - hatte durch Arnika D30 kaum Bluterguss nach meiner OP - aber was da an Klischees bedient wurde geht auf keine Kuhhaut. Die Böse Schulmedizinerin, der gute Alternativarzt. Ich rege mich immer noch auf... Was hatte ich mit meinen Ärzten für ein Glück - Schulmediziner die zuhören, einfühlsam sind und auch noch Verständnis aufbringen + ergänzende homöopathische Tips geben.
Statt dessen schlägt der Film vor:Soja-Joghurt, Kohl und kein Kaffee / Fleisch um nen Tumor zum verschwinden zu bringen - einfach nur dran glauben (Zitat Gigi " Ein Schlag ins Gesicht" !!!)
Ich war mit den Nerven fertig als ich 2 Tage nach der Biopsie nur den Befund "Bösartig" hatte und den Arzt erst nicht erreicht habe und noch nichts wusste (nicht 3 Wochen später) - aber je mehr ich über Krankheit und Behandlungsmöglichkeiten herausgefunden habe, desto ruhiger wurde ich. Jetzt hat man schon das vierte Mal den kleinen Pacman-Coctail, der dort die bösen Zellen jagt, auf meinen Körper losgelassen. Und ich habe das Gefühl die kleinen Pacmans leisten ganze Arbeit. Kollatteralschäden lassen sich halt nicht vermeiden, verschwinden aber wieder. Wenn man Freunde und Partner hat, die einfach zuhören und kommen wenn man nach ihnen fragt ist das klasse. Hier wird alles wie ein Spaziergang dargestellt und das ist es definitiv nicht - auch nicht für die Freunde und Partner

Meine Bewertung: Thema verfehlt - setzen - sechs

...einfach auf der Awareness-Welle mitgeschwommen und mit einer ernstzunehmenden Erkrankung Geld gemacht.

eine seher aufgebrachte Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55