Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2006, 10:55
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 325
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo,

es gibt so viele verschiedenen Arten von Lymphkrebsen, dass man pauschal so nichts sagen kann. Wenn Du uns eine genauere Diagnose sagen kannst ist dies eher möglich.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2006, 20:45
big-appel big-appel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo Thomas,
danke erst mal für deine schnelle Antwort. Leider kann ich dir nicht die genaue Dagnose sagen, weil ich noch nicht mit den Ärtzten gesprochen habe. Das hat immer mein Vater gemacht weil er Rentner ist und so immer bei den Untersuchungen und Besprechungen dabei ist. Ich versuche aber bis Sonntag etwas genaueres heraus zu bekommen. Leider geht es nicht schneller.

Gruß big-appel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2006, 16:33
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo big appel,
willkommen hier im forum. zunächst einmal wäre wirkich wichtig zu erfahren, was die digagnose ist. NHL oder MH. So wie du schreibst hat deine mama schon die erste chemo hinter sich. was hat sie für einen zyklus, 14tägig oder 21tägig ?
wie geht es ihr nach der ersten chemo ? denke mal, sie war in der Klinik und geht dort dann wieder hin. meistens sind die ersten 5-6 tage nach der chemo am schlimmsten, danach geht es dann wieder aufwärts. wichtig ist es für sie, daß sie sich jetzt dann wirklich ruhe und entspannung gönnt, auch viel frische luft, gutes essen und ablenkung. mit jeder chemo geht sie einen schritt weiter in richtung vernichtung der krebszellen. gott sei dank gibt es ja seit einiger zeit sehr gute behandlungsmöglichkeiten und sehr gute erfolge.
also, erst mal kopf hoch, das schafft ihr schon zusammen.

bis dann lb gr sonja

Geändert von Sonja - Gast (26.03.2006 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2006, 16:53
Benutzerbild von Maud
Maud Maud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 91
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo zusammen,

auch meine Mutter hat letzte Woche die Diagnose NHL bekommen. Am lezten Donnerstag ging schon die ambulante Chemo los.
Sie hat Stufe II-III. (noch unklar weil im Röntgenbild der Lunge etwas zu sehen ist, was im CT nicht erkennbar war).
Der Zyklus liegt bei 4 Wochen, also nächster Termin 12.4.. Den 1. Zyklus hat sie ganz gut vertragen.
Ich nehme an die Nebenwirkungen werder unangenehmer, oder?
Was kommt da noch auf sie zu?

Unser Problem sind im Moment mehr noch die dicken Beine. Sie hat ca. 4 Kilo Wasser eingelagert. Dadurch ist sie in der Bewegung sehr eingeschränkt. Die Gummistrümpfe anzuziehen macht große Anstrengungen erfolderlich. Da sie alleine lebt und ich nicht täglich zu ihr kann hoffen wir das das Wasser schnell wieder abfließt. Hat jemand Erfahrung damit?

Stimmt es das man mit dieser Diagnose noch sehr lange leben kann?

Ich würde mich freuen wenn ich mich hier mit anderen Betroffen austauschen könnte.
Liebe Grüße Maud
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2006, 17:01
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

hallo maud, schön daß du hier schreibst.
das mit deiner mama tut mir sehr leid. trotz allem, ja es gibt supergute behandlungsmöglichkeiten mit sehr guten aussichten. gut daß die chemo bereits begonnen hat. denke mal sie wird dann auch chop21 mit rituximab bekommen ? was sagen denn die ärzte zu dieser enormen wassereinlagerung ? wichtig für die chemo ist, daß deine mam sehr viel trinkt damit das gift wieder ausgeschwemmt wird, dann gut ißt, sich ablenkt und jeden tag an die luft geht. meistens sind die ersten 5-6 tage nach der chemo die schlimmsten, danach gehts aber wieder aufwärts. es gäbe auch eine möglichkeit einen tee zu trinken, vielleicht habt ihr schon was von flore-essence gehört. hat meinem sohn sehr geholfen. ist kein wundermittel sondern ein Auszug aus heimischen kräutern nach einem indiansichen rezept.

also, maud, kopf hoch, auch ihr schafft das zusammen. der anfang ist gemacht.

wann immer du willst, hier bist du willkommen und kannst dir alles von der seele schreiben.

bis dann ganz lb gr sonja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2006, 19:57
Benutzerbild von Maud
Maud Maud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 91
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo Sonja,

Danke für die freundliche Aufnahme!
Wie die Chemo heißt weiß ich leider im Monment noch nicht. Der Bericht liegt noch bei meiner Mutter. Ich muß ihn noch kopieren.
Die Ärzte sagen die Wassereinlagerung kommt von den geschwollenen Drüsen, die den Ablauf blokieren.... Aber heute (2 Tage nach der1. Chemo) hat sie schon 1 kg abgenommen und konnte heute zum erstem mal seit Wochen wieder selbstständig mehr als 200 m laufen.
Das hat sie sehr aufgebaut!!
Jetzt hat sie auch Lymphdrainage aufgeschrieben bekommen. Mal sehen wie die ihr bekommt.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß Maud
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2006, 23:22
DeargDue DeargDue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs

Hallo Maud

Lymphdrainagen haben bei mir auch super geholfen. Schonmal Wechselbäder versucht? :-)


@big-appel

Weisst du mittlerweile die Diagnose?
__________________
Für Harry Potter Fans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55