![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
hatte selber 2003 keinerlei Probleme mit der EC-Chemo und kann Dir daher auch keinen wirklichen Rat geben, aber der Oberarzt hat Dir ja ein Antibiotikum verabreicht und danach wirst Du sehen, ob es anschlägt oder nicht. Ich hoffe es sehr für Dich und wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute, daß Du die Chemo und die anschließende Bestrahlungsserie gut und ohne weitere Schäden verkraftest und vor allem, daß die Psyche keinen Streich spielt. Laß wieder von Dir hören, wie es Dir weiter ergeht, ja? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leni,
kleines Missverständnis: Da der Oberarzt von keiner Entzündung ausging, habe ich doch kein Antibiotikum bekommen, sondern soll erst mal nur weiterbeobachten. Meine Ärztin war zwar erst nicht so wirklich glücklich damit und wollte ihn noch mal vorsichtshalber sprechen (weil sein Befund da für sie noch nicht im Computer abrufbar war), aber sie hat mich dann weder während der Chemo angesprochen noch danach zuhause angerufen. Also bleibt's wohl dabei. Habe die Taxotere Chemo deutlich besser vertragen als die AC vorher. Phänomenal! Immer noch kein bisschen Übelkeit, kann von Anfang an alles essen. Merke bisher nur die Nebenwirkungen vom Kortison - meine Gesichtsfarbe ist um Klassen roter als meine Brust. Liebe Grüsse Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|