![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Majura - Jutta,
zunächst einmal nachträglich mein herzlichstes Beileid zum Tod Deiner Tante. Ja, die Urnenbeisetzungen nehmen ständig zu. Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung wurden bei uns durch eine Predigerin vorgenommen, da mein Mann nicht mehr in der Kirche war. Es waren aber auch beides würdige Zeremonien. Ich kann mir vorstellen, dass Du erleichtert warst, dass die Ergebnisse bei Deinem Sohn sowie bei Deiner Mutter negativ waren. Das nimmt immer eine große Anspannung von einem. Das habe ich auch persönlich erlebt, ich habe meine Mutter im Februar zu einer Nachsorge-Untersuchung begleitet, sie hatte vor sechs Jahren Darmkrebs, aber noch immer rezidivfrei. Hoffe, dass geht so weiter. Für den Termin beim Arbeitsgericht drücke ich Euch die Daumen. Wünsche Euch weiterhin alles Gute. Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |