Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2006, 09:20
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 116
Standard AW: Kostenerstattung

Hallo Maria,

es ist richtig: die Kassen müssen im Zuge wirtschaftlichen Denkens und HAndens Fahrtkosten nur bis zum nächstgelegenen Behandler zahlen. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum sie weitere Strecken aus unser aller Kassenbeiträge finanzieren sollte, wenn es einen näheren Behandlungort gibt. Nach meiner Erfahrung kann auch ein Arzt keine ärztliche Begründung für die weitere Strecke anführen. Die Wahl ist die persönlcihe Entscheidung des Patienten und liegt in deren Verantwortung.
MAnchmal zieht als Begründung die Teilnahme an einer Studie, die nur in der weiterentfernten Behandlungsstätte durchgeführt wird. Aber Vorsicht: in diesem Fall gibt es großen Streß mit den KAssen, da sie Studienfahrten überhaupt nicht bezahlen müssen, sondern zu recht von den Pharmafirmen erstattet werden müssen.

Eine ärztliche Bescheinigung, dass die Behandlung nur dort gemacht werden kann ist in Deinem Fall abwegig, denn Du schreibst ja von einer näher gelegenen Möglichkeit.

Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2006, 16:30
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Kostenerstattung

Hallo Maria,
kann das von Birgit kann ich nicht so stehen lassen.
Das krankenhaus welches die erste Diagnose bei meinem Mann stellte,
versorgt die Patienten auch mit Bestrahlungen und Chemo. Wir erkundigten uns noch woanders und dort sind die Bestrahlungen anders und besser da dort Bessere Methoden angewand werden,dies bestätigte uns unser Arzt,wir gingen persönlich zur Krankenkasse und erklärten das der Sachbearbeiterin mit dem Schreiben vom Arzt. Es wurde genehmigt.Soviel ich gehört habe dürfen einem Behandlungen welche bessere Chancen bieten einem nicht verwehrt werden,auch wenn Du in ein Studienprogramm kommst,man ist ja kein Probant.
Viele Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2006, 15:30
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 153
Standard AW: Kostenerstattung

Hallo Ihr Lieben,

ich bin während der ersten 4 Chemos noch mit dem eigenen PKW zur Chemo gefahren. Ich bekam eine Km-Pauschale, abzüglich 5 € pro Fahrt.

Später musste ich mit einem Krankentransport gefahren werden, den ich mir zuvor von der KK (AOK) bewilligen ließ. (Ging übrigens sehr kurzfristig).

Für die Fahrten mit dem Krankentransport musste ich ebenfalls eine Eigenbeteiligung in Höhe von 5 € pro Fahrt entrichten.

Liebe Grüße
floh
__________________
Gruß floh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55