Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 31.03.2006, 16:09
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Cup-Syndrom

guten tag alle zusammen,

renate was du so schreibst kommt mir teilweise bekannt
vor. ich habe neulich mein handy in der ganzen wohnung,
57 qm, gesucht ich konnte es nicht finden. wedrer ind
der handtasche, jackentasche, stube...es war weg. habe
mich selbst angerufen und es klingelte ah dachte ich doch
in der schlafstube in der tasche, es war nicht drinnen aber
es klingelte immer weiter...weisst wo ich es gefundne habe,
im kleiderschrank, weiss der gott wiekso ich es dort abge-
legt habe .

meine backkünste sind bis vor kurzen auch in die binsen
gegangen, entweder ist der kuchen nich aufgegangen,
war zu trocken geworden, aber kürzlich hatte ich den
durchbruch der kuchen war genau richtig, nur
leider hatte ich vergessen die form einzufetten, na ja
und dann ist der kuchen etwas zerbrochen

ich nehme ein leichtes antidepressivium schon alleine wegen
meiner fibromyalgie, weil ich sonst gar nicht schlafen kann.

sag opa manni, er soll es wenigstens mal versuchen und
wenn das eine nix ist, soll er was anderes versuchen.

ich habe auch immer wieder so tage, da häge ich so durch
und lasse die ohren so hängen, dass ich drauftrete.

ich sehe leider auch immer ehr das negative was passiert
und meine onko-seelenklemptnerin weist mich auch immer
wieder auf das hin, was ich noch geschafft habe. es ist
einfach schwer zu begreifen, dass alles nicht mehr so hin-
haut und männer haben damit noch mehr probleme wie frauen.

habe heute meine küche, das bad und die treppe runterge-
wischt, ich war danach so kaputt, dass ich mich etwas auf
dem sofa hingelegt musste. ich habe früher ein ganzes haus auf
einmal geputzt und war nicht so kaputt.

aber etwas erfreuliches, war vorhin bei der massage + fango
ach hat mir das gutgetan. natürlich ohne rezept, aber ich will
doch mal sehen ob ich nicht einen doc finde der mir das ver-
schreibt und nicht das ich das immer alleine bezahlen muss.

so ihr lieben, werde erst mal tee trinken und danach geht es
bald zum springlehrgang mit pferd und reiterin .

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55