Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2006, 14:15
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Mädels

Christa - Habe extra für Dich, der "Rosenscharfen Paprika", meinen Gulasch
aus der Schm..oll..ecke noch gemacht.

Jutta - bin sehr gespannt heute abend auf den Jongleur im roten Kleidchen.

Heidrun - bringe bitte nicht nur den Holunderschnaps mit, sondern auch Lenchen.

Rubbelmaus - bin schon richtig neugierig auf die weltberühmten Karnevals-Buletten.

Oma Anna - Sparerips sind super und dazu die entspr. Dipps, einfach lecker.
Den Schokokuchen stell aber erst um Mitternacht hin. Will den neuen Tag mit etwas "Süssen" beginnen.

Twinsma - Setz die Schlammbowle nicht zu dick an, sonst glauben die Gäste
noch, das ist die Fango-Packung für die müden Glieder.

Renate - fast wäre es keine Überraschung mehr. Du.. Du.. Du.. Petze Du..

Tschau bis heute abend
ich freue mich
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2006, 14:32
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
Standard AW: Villa des "Schweigens"

F e s t o r d n u n g


1. Das Fest beginnt mit dem Anfang. Jeder Anwesende muß heute selbst erscheinen.
Wer nicht kommt, darf nicht mitmachen.

2. Wer die Feier mitmachen will, muß frisch gewaschen und
vollständig bekleidet erscheinen.

3. Bei der Sitzordnung ist darauf zu achten, daß keiner auf dem Anderen sitzt.

4. Jeder hat sich seiner Nachbarin gegenüber anständig aufzuführen.
Etwaige Fragen, ob sie Hühneraugen hat oder der BH verrutscht ist,
sind nach Möglichkeit zu vermeiden.

5. Falls jemand unter den Tisch fällt und sich nach 5 Minuten nicht wieder in
Richtung Stuhl bewegt, darf als Fußmatte benutzt werden.

6. Es ist zu vermeiden, ausgegangene Speisen vom Teller des Nachbarn zu nehmen.

7. Es darf sich niemand mit der Gabel auf dem Kopf kratzen,
die Tischtücher dürfen nicht zum Naseputzen benutzt werden,
denn dafür sind die Gardinen da.

8. Es ist verboten, mit den Fingern das Bier des Nachbarn umzurühren
oder das Gebiß auf dessen Teller zu legen.

9. Tanzen soll nicht mit Radfahren verwechselt werden;
zwar soll man oben lenken, aber niemals unten treten.

10. Um Fluchtversuchen vorzubeugen,
sind die Herrentoiletten bei Damenwahl verschlossen.

11. Sollte plötzlich das Licht ausgehen, bitte daran denken,
daß es genauso schnell wieder angehen kann.

12. Musiker und Vortragende sind zum Zeichen des Beifalls
nicht mit Blumen zu bewerfen, bei denen man vergessen hat,
die Töpfe zu entfernen.

__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55